• Haben Sie Fett- oder Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen oder in anderen Körperteilen? Leiden Sie unter stark geschwollenen und schweren Beinen? In unserem Forum Lipödem & Lymphödem können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und unsere Nutzer um Rat fragen.

Wenig Flüssigkeiten im Bauch (rechts) angesammelt

TEST TEST TEST 123

Peter1992

New member
Hallo an alle!

ich mache mir große Sorgen um meine Freundin .. sie hat seit Samstag leichte Bauchschmerzen durchgehend. Sie schläft gut, hat keinen Durchfall oder Verstopfung.. kann normal essen und schläft auch gut bis auf eine Nacht wo sie ein wenig geschwitzt hat. Sie ist 1.60 groß und wiegt 56 Kilo.. war immer sportlich und trinkt kaum Alkohol.. heute morgen ist sie zum Arzt und er hat ihren Bauch abgetastet der leicht hart ist an der Stelle. Ultraschall gemacht und kleine Ansammlung zwischen den Organen rechts im Bauch entdeckt .. wirklich nicht viel meint er. Sie muss morgen zur Blutabnahme und ich idiot hab die Symptome gegoogelt und lese eigentlich nur negatives.. sonst wenn man googelt könnte es gefühlt von A - Z alles sein aber bei ihren Symptomen kommen halt nur schlechte und böse Krankheiten.. muss ich mir sorgen machen? -.-
 
Hallo Peter1992,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Letztlich wird Ihnen hier auch niemand sagen können was diese Flüssigkeitsansammlung bei Ihrer Freundin bedeuten kann. Versuchen Sie das googlen von Erkrankungen zu lassen, Sie machen sich damit nur verrückt, denn es kommen immer die schlimmsten Erkrankungen dabei heraus.

Da Ihre Freundin ja schon ganz zeitnah weitere Untersuchungen hat, wird es sicherlich nicht lange dauern, bis Sie Klarheit haben.
Ich hoffe, Sie bleiben ruhig und versuchen Ihrer Freundin eine emotionale Stütze zu sein, bis die Ergebnisse kommen.

Alles Gute für Ihre Freundin.

Viele Grüße

Victoria
 
Kann es denn auch was harmloses sein? Das Internet gibt einem das Gefühl, dass Wasser im Bauch nur schlechtes bzw. Schlimmes sein kann
 
Hallo Peter1992,

sicher kann es auch harmlos sein, darum sollten Sie einfach die Ergebnisse abwarten.

Wie schon geschrieben, werden bei google über die Symptom-Eingabe immer die besorgniserregensten Ergebnisse angezeigt. Für eine Diagnose aber spielen viele Faktoren eine Rolle, unter anderem auch die Untersuchungen. Die können über google nicht gemacht werden, daher ist die Recherche im Netz immer spekulativ. Der Arzt vor Ort ist für Sie und Ihre Freundin der richtige Ansprechpartner.

Versuchen Sie, dass googlen erst einmal beiseite zu schieben und ruhig zu bleiben, bis die Ergebnisse da sind.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Back
Top