• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Welches Öl?

  • Thread starter Thread starter Lili
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: An alle mit Gewichtsproblemen !

RE: An alle mit Gewichtsproblemen !

Genau richtig, Perbios !
Distelöl ist so ziemlich das schlechteste Öl..
Dazu ein Auszug aus dem Netz:
"Aufgrund dieser Zusammenhänge empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung in den gerade neu erschienenen Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr ein Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren von 5:1. Bis vor kurzem galt noch ein Verhältnis von 10:1 als ideal.Praktisch lässt sich dies erreichen, wenn wir weniger Sonnenblu-men-, Distel- und Maiskeimöl verwenden, dafür mehr Raps-, Lein- und Walnussöl sowie eine Fisch-mahlzeit pro Woche in unseren Speiseplan einbauen. Sojaöl enthält zwar auch reichlich Omega-3-Fettsäuren, gleichzeitig aber auch hohe Mengen der weniger erwünschten Linolsäure."

Das Distelöl hat tatsächlich ein Verhältnis von 154:1
Also ein ungesundes Öl.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Monsti--> Genau

RE: @Monsti--> Genau

AnkeF_ schrieb:
-------------------------------
"....Liebes Monstilein,
wie gehts Dir. :-)........

Ich bin auch immer wieder froh, wenn ich ein Posting von Dir lese. Dann fängt der Tag schon wieder gut an... :-)).."
*********************************************************************

derselben Meinung bin ich auch. Die Beiträge von Monsti lese ich immer wieder gerne. Da spricht jemand mit viel Lebenserfahrung, deren Aussagen für mich verständlich und fundierte Erfahrungsberichte sind ;-))

Und vor allem, kann man sich eine gute Scheibe von ihrer Frohnatur (Aufstehmännchen) abschneiden...oweeee, ich weiß sie ist untergewichtig...also doch nix abschneiden...
Beide liebe Grüsse
Lili
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Anke und Lili

RE: @Anke und Lili

Hi Ihr 2,

möööönsch, da werd ich ja glatt knallrot. Danke für Eure lieben Komplimente. Ob mein Tipp zum Speiseöl nun soooooo neu und sooooo phänomenal war, weiß ich nicht. Ich bezweifle das eher, weil ja auch nur von fähigen Leuten übernommen *gg*.

Und eine Scheibe von mir kommt schon mal gar nicht in Frage, bin ja schon jedes dag froh, dass ich auf den Rippen habe.

Aber es ist wirklich lustig: Da schneie ich in dieses Forum, weil ich Ernährungstipps brauche, und werde mir nichts dir nichts mit einem Haufen richtig netter Menschen konfrontiert, jeder so auf seine Art. Super, dass es Euch gibt ... irgendwo!

Fröhliches Grüßle von
Monsti
(sorry Redaktion, das war mal wieder a bissal am Thema vorbei)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ernährung hat mit Sex zu tun.

Ernährung hat mit Sex zu tun.

Ja Lili, so ist Ernährung mein Hauptthema. Um das andere komm ich aber nicht herum, da ja alles in unserer Welt miteinander verbunden ist :-)

Und Andre mit der Nummer hat natürluich recht.

Aber trotz allem: geniesst das Leben und das Essen, gell Lili;-)

perbios
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Anke und Lili

RE: @Anke und Lili

:-)))

sag einfach "Schleimer" *ggggg* zu uns
....neee mal ehrlich ..solche Worte müssen auch mal sein, schließlich befinden sich hinter diesen Nicknamen auch Menschen, die auch immer wieder gerne hierher kommen, um zu plaudern??

nichts für ungut
gute Nacht
Lili
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Lili

RE: @Lili

Dankeschön Lili,

Dir natürlich auch eine gute Nacht! Bis bald wieder in diesem Theater.

Liebe Grüße von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Welches Öl?

Hallo Lili
Du solltest Olivenölextra nativ, 1. Kaltpressung, was reich an einfach ungesättigten Fettsäuren ist, für die kalte Küche verwenden. Man kann es auch zum Dünsten nehmen allerdings gehen einige Olivenöle schon bei 130° kaputt und oftmals wird es in der Pfanne heißer. In den Mittelmeerländer kocht und brät man auch damit, aber dort gibt es auch "normale" Olivenöle , die diese Hitze vertragen. Ihre Zusammensetzung ist aber nicht so gut wie die der kaltgepreßten Öle.

Rapsöl enthält mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für den Körper sehr wichtig sind.
Allerdings verträgt kaltgepresstes Rapsöl auch keine Hitze.
Eine große Ausnahme ist: ALBAÖL
Damit kannst Du Braten, Backen und Kochen bis 210 ° . Es ist ein Rapsöl mit Buttergeschmack.

Zwei Öle und ein paar kleinere Portionen Kernöle (Kürbiskernöl oder Walnussöl, reich an Omega-3-Fettsäure- nur für Salat!) reichen , wenn Du alleine bist oder im 2 Personenhaushalt völlig aus, denn die Öle werden auch alle ranzig( kaltgepresste besonders schnell!)

Hier ein Auszug aus der Albaöl Internetseite:

www.albaoel.info

Zutaten: Rapsöl, Lecithin, Beta-Karotin, naturidentische Aromastoffe, Zitronensäure.
Nährwert pro 100 g Albaöl:
Brennwert 3.700 kj (900 kcal)
Eiweiß 0 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Fett 100 g
davon gesättigte Fettsäuren 7 g
einfach ungesättigte Fettsäuren 61 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 32 g
davon Omega-3-Fettsäure 12 g
Omega-6-Fettsäure 20 g
Carotinoide 3 mg
Vitamin E 23 mg
Vitamin K 0,15 mg
Cholesterin 0 mg
Ballaststoffe 0 g
Natrium 0 g



Was heißt Omega-3-Fettsäure und Omega-6-Fettsäuren
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren zählen zu den langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Das heißt, sie bestehen aus mindestens 18 Kohlenstoffatomen und haben mehr als eine Doppelbindung. Das Omega steht dafür, dass die Kette der Fettsäuren von der Methylgruppe her nummeriert wird. Die Angabe 3 bzw. 6 bezeichnet die Position der ersten Doppelbindung am dritten bzw. sechsten Kohlenstoffatom.
Da der menschliche Organismus beide Fettsäuren nicht aus anderen Fettsäuren aufbauen kann, gelten die Omega-3-Fettsäure (a-Linolensäure) und die Omega-6-Fettsäure (Linolsäure) als essentiell. Ähnlich wie Vitamine müssen diese Fettsäuren dem Körper zugeführt werden, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Aus diesen beiden Fettsäuren kann der Körper mit Hilfe der Enzyme Desaturase und Elongase in begrenzten Mengen die längerkettigen Verbindungen aufbauen, die er für verschiedene Stoffwechselfunktionen benötigt. In der Nahrung kommt die Omega-3-Fettsäure vor allem in Ölen aus Leinsamen, Raps (Albaöl), Walnüssen und Soja vor. Geringe Konzentrationen sind auch in grünem Gemüse wie Grünkohl, Spinat und Rosenkohl enthalten. Je nach Fanggebiet und Jahreszeit kann der Anteil an Omega-3-Fettsäuren in fettreichen Meeresfischen, z. B. Hering, Lachs, Tunfisch und Makrele Fisch erheblich schwanken. Die Meeresfische nehmen a-Linolensäure mit dem Phytoplankton auf und bilden daraus die längerkettigen EPA und DHA. Diese machen die Zellen beweglicher und ermöglichen, dass die Fische in dem eiskalten Meerwasser überleben können. Auch beim Menschen werden die mehrfach ungesättigten Fettsäuren in die Zellwände eingebaut. Sie sorgen dafür, dass die Membranen elastisch bleiben und spielen eine wichtige Rolle für Enzyme, Rezeptoren und Transportproteine, die sich in der Zellwand befinden. Zudem dienen sie als Ausgangssubstanz für Eicosanoide. Das sind Gewebshormone, die für verschiedene Immunfunktionen bedeutsam sind. Die Omega-6-Fettsäuren und ihre Omega-3-Kollegen werden in Herz, Leber und Nervengewebe, Auge und Gehirn eingebaut.

Rapsöl enthält die essentielle alpha-Linolensäure, eine Vertreterin der Omega-3-Fettsäuren, die in anderen Ölen sonst nur in geringer Konzentration vorkommt. Da der menschliche Organismus beide Fettsäuren nicht aus anderen Fettsäuren aufbauen kann, gelten die Omega-3-Fettsäure (a-Linolensäure) und die Omega-6-Fettsäure (Linolsäure) als essentiell. Ähnlich wie Vitamine müssen diese Fettsäuren dem Körper zugeführt werden, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@kathi789

@kathi789

Danke für deine Infos...werds mir zu Herzen nehmen.
Öl verwende ich ausschließlich nur kalt in Salaten etc..anbraten tue ich nix mit Öl sonder ganz geschickt mit Wasser ;-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Similar threads

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top