• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Welchen Zahnersatz gibt es?

TEST TEST TEST 123

laienfragen

New member
Nehmen wir an
Oberkiefer
1 2 3 4 links
1 2 3 4 rechts vorhanden

die hinteren Zähne würden fehlen.

Es gibt nun
Implantat
Klammerprothese
Teleskopprothese
Totalprothese
Implantate
Riegelprothese:
Geschiebeprothese:
Cover-Denture-Prothese
Kugelkopfprothese
Locatorprothese


Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Zur Vollprothese,
die wird am Zahnfleisch befestigt.
Gibt es das auch als Teilprothese?
 
Nehmen wir an:
der Patient ist bei einem Zahnarzt in Behandlung, dieser würde die Besonderheiten kennen und damit auch die Möglichkeiten, viel besser als jedes Laienforum.
Warum würde der nicht gefragt werden?
 
Weil er und auch Zweit und Drittzahnarzt zu meinem Freund nur sagen

Implantat Implantat Implantat Implntat

Danke für Nachfrage.
 
Vielleicht ist dann auch was dran, das ein Implantat die beste Lösung wäre.
In einem Laienforum wird man das jedenfalls kaum besser beurteilen als das drei Zahnärzte können die das sehen und wohl auch eine Grund für diese Empfehlung haben, den wir nicht kennen.

Dein Freund kann aber versuchen einen Termin in einer Institutsambulanz zu bekommen, dort sollte die Beratung auf dem neuesten Stand sein, allerdings braucht er eventuell eine Ü, also unbedingt danach fragen.
 
Wobei die Frage darauf bezogen dass ausschließlich zu einem Implantat geraten wird, gar nicht so gestellt war.
In dem Fall sind die Infos dann doch etwas irreführend und mager, denke ich.
Aber vielleicht kann ja noch jemand im Forum was dazu sagen, wenn du Glück hast.
 
Zitat:
Zur Vollprothese,
die wird am Zahnfleisch befestigt.
Gibt es das auch als Teilprothese?

Das ist so nicht richtig.

Eine Vollprothese ( Zahnlosigkeit) im OK wird mit Gaumenplatte gefertigt.
Ist selbstansaugend, haftend.
Muß bei anfänglichen Veränderungen im Kiefer unterfüttert werden.
Trage selbst mehr als 20 Jahren ein Vollgebiss mit Gaumenplatte.

In OK sind auch Teilprothesen möglich, so hat es bei mir mal angefangen.
Weil 2 Zähne im sichtbaren Bereich raus mußten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Das was Sie teilweise aufzählen an Möglichkeiten, ist nicht rational.

Auf jeden Fall würde ich abraten sich für Prothesen zu entscheiden,
bei denen gesunde Zähne angeschliffen werden müssen.

In der genannten Situation ist eine Teilprothese zumindest als Übergangssituation,
sogar als vorläufige Endlösung durchaus möglich.
Die Zähne 5-6-7 rechts u. links müssen ersetzt werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Implantate muß man sich leisten können.

Was wäre wenn, überhaupt geplant ?
Was, wenn ein anderer Zahn dran glauben muß ?
Implantat mit Brücke, Einzelimplantate ?

Der ZA muß genauestens aufklären was angedacht od. geplant ist.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamtsituation beachten.
 
Danke.
Frage:
Das Problem bei den mir bekannten Teilprothesen ist,
dass die beiden Vierer Zähne beschliffen werden müssten.
Ist das vermeidbar?
Danke für freundliche und kompetente Hilfe.
 
Das beschleifen kann man sich sparen.

Die Frage wäre welche Technik angewendet werden soll ?
Die Vierer als Ankerzahn ?

Theoretisch, praktisch ist das ohne Klammertechnik möglich.
Könnte eben bedeuten das mit einer Gaumenplatte
gearbeitet werden muß. (nur OK.)

Liegen die Extraktionen schon etwas länger zurück,
sollte es auch weniger Probleme in der nachsorgenden
Anpassung geben (Unterfütterung)

Man sollte das Hinterfragen, warum, wieso, weshalb.

Gesamtsituation immer im Auge behalten.
------------------------------------------------------------------------------
Implantat ist immer die beste Option für die Ärtze.
Lohnt sich finanziell.

Eigentlich bedingt auch für den Patienten.
Je nach Situation.
Auch möglicher Planung für die Zukunft ?
---------------------------------------------------------------------------

Einen wirklichen Rat kann ich hier nicht geben.

Als Patient hat man die Möglichkeit bestimmte Behandlungsformen
abzulehnen, eine andere Lösung zu finden.
 
Ist es also falsch
dass man für Prothesen beschleifen muss.
Jeweils Zahn 4 links rechts gesund
5 bis 7 sollen raus
weil Knochen entzündet.
Alle Ärzte sagen
Knochen heilt nicht mehr.
Danke für fundierte Hilfe.

Gibt es Prothesen
für die man nicht gesunde Zähne bearbeiten muss?
 
Nein, das ist nicht falsch.
Das ist abhängig von der Situation insgesamt
und von der Planung.


Wenn die Zähne erst noch entfernt werden müssen,
es in diesem Bereich auch starke Entzündungen gibt,
sollte letzteres erst bereinigt werden.

Es gibt viele Möglichkeiten des Zahnersatzes,
das sollte jedoch vor Ort mit den Spezialisten abgeklärt werden.

Es gibt einfachere Lösungen, Übergangslösungen.

Alle diese weiteren Fragen bringen Sie hier nicht weiter.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Alternativ könnte man sich auch an ein Klinikum wenden
mit angeschlossener Poliklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie.

Hier arbeiten mehrere Fachabteilungen Hand in Hand.

Man kann sich dort auch ohne Überweisung anmelden.
Das Aufnahmeprozedere ist möglicherweise aufwändiger.
Erste Untersuchungen etc.
Also Zeit einplanen.

Ich kann Ihnen so nicht weiter helfen.

Als Patient hat man die Möglichkeit bestimmte Behandlungen abzulehnen
oder in Frage zu stellen.
 
Entschuldigung,dass ich so schlecht frage.


Es gibt also nur
Implantat
oder die Viererzähne werden beschliffen
als Behandlung?

Das Konzept "vollprothese"
Ersatz saugt sich am Kiefer fest
funktioniert nicht
wenn noch je 4 Zähne vorne gesund sind.

Ich bin sicher,
die befragten Zahnärzte werden warten
bis Knochen verheilt ist.

Gibt es Zwischenlösung (Provisorium) weil ja 8 Zähne fehlen bis
Knochen heilt.

Danke für ausführliche Antwort.
 
Sehr guter Beitrag den Victoria hier verlinkt hat.

Zitat:
Das Konzept "vollprothese"
Ersatz saugt sich am Kiefer fest
funktioniert nicht
wenn noch je 4 Zähne vorne gesund sind.

Das Projekt Vollprothese steht hier überhaupt nicht
zur Debatte !

Wenn eine Teilprothese und diese wäre überhaupt kein
Problem.
Auch mit Klammertechnik.
Zumindest als Übergangslösung (Provisorium) bis weiteres entschieden ist,
od. sogar als Endlösung für eine längere Zeit.

Zitat:
Gibt es Zwischenlösung (Provisorium) weil ja 8 Zähne fehlen bis
Knochen heilt.

Wie zuvor genannt ist das die Lösung !

Inwieweit hier mit Gaumenplatte gearbeitet wird od. inzwischen
auch andere Möglichkeiten betehen kann ich aktuell nicht einschätzen.
Es hat sich viel getan in der Versorgung.

Es geht darum hier eine Lösung zu finden für die Zahnlücken,
die anderen Zähne optimal zu erhalten,
die Entzündungen in den Griff zu bekommen.
Möglichst gesunde Zähne nicht zu belasten, abzuschleifen etc.
 
Danke vielmals
Habe alles ausgedruckt
und gebe es weiter
weil nur ich Computer nutze.
Danke.
Ich denke ich habe es verstanden.

Patient hat die Wahl
Die Zähne 4 rechts/links
beschleifen lassen
oder Implantate.
Sorry, wenn ich auf der Leitung stand.
 
Alles Gut.
Vieles ist auch schwer zu verstehen für einen Laien.

Bei mir gat es angefangen mit zwei Zahnlücken im sichtbaren Bereich.
Zähne die mal wurzelbehandelt waren.
Eine Teilprothese wurde eingesetzt ohne Klammern etc.
Allerdings mit Gaumenplatte.

Wider der Prognose, ich würde damit nicht klarkommen
wegen der Gaumenplatte.
Alles nicht eingetreten.
Hervorragende Arbeit von Studenten in einem
UNI-Klinikum

Was keiner wissen konnte, das es unerwartet zu einer Erweiterung
dieser Prothese kommen würde.

Das hatte jedoch mit besonderen Umständen zu tun, die nicht
vergleichbar bzw. übertragbar wären u. sind !

Diese Prothese konnte ohne Umstände angepasst werden,
habe diese 18 Jahre getragen mit entsprechender zeitweiliger
Aufarbeitung od. gelegentlichen Reparaturen.
Kein einziger gesunder Zahn mußte beschliffen werden etc.

Reperaturen u. Anpassungen schnell u. kostengünstig.

Auch wenn diese Lösung sehr gewöhnungsbedürftig ist,
anfänglich auch engmaschig betreut werden muß,
mit leichten Korrekturen, Anpassungen.

Das trifft auf jede Änderung durch Zahnersatz zu.
---------------------------------------------------------------------------------
Das wäre die Alternative zu allem anderen !

Kein Arzt kann Sie zwingen auf einer bestimmten Lösung
zu bestehen.
Es gibt fast immer Alternativen.

Thema Teilprothese OK ohne beschleifen etc.
jedenfalls ansprechen.
Mindestens als Übergangslösung !?
Entspräche dann einem Provisorium.

Im Zweifel auch die KK kontaktieren, Information einholen !

Ohne Kostenvoranschlag u. Einwilligung der KK,
zur Prüfung auch für den Patienten u. fundierter Aufklärung,
sollte man Behandlungen ablehnen.

Müssen die Zähne akkut entfernt werden ist das eine Sache.
Die Planung einer sicheren Versorgung eine andere.
--------------------------------------------------------------------------------
Im Zweifel rate ich nochmals:

sich an eine Poliklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie,
od. ein zahnärztliches Fachinstitut zu wenden
in dem alle Fachbereiche miteinander interagieren u. zusammenarbeiten.

Betrifft dann auch alle Fachgebiete wie Zahnbehandlung, Versorgung,
Kieferchrirugie, Kieferorthopädie sowie Prothetik.

Alles Gute
 
Vielleicht sollten sie mal genauer lesen.

Zitat meinerseits:
Eine Teilprothese wurde eingesetzt ohne Klammern etc.
Allerdings mit Gaumenplatte.

Also selbstansaugend !

Geht im OK für fast jede Situation.

Im weiteren hatte ich einiges erwähnt !
 
Muß ich wohl nicht mehr weiter drauf eingehen.

Steht alles im Text !

Im weiteren liegt es an den Ärzten.

Damit gehe ich auf weitere Anfragen auch nicht mehr ein !
 
Back
Top