• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Welche Untersuchung sinnvoll ?

  • Thread starter Thread starter serpentina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

serpentina

Guest
Guten Abend,

ich habe seit gut 10 Monaten mit wiederkehrenden Scheideninfektionen zu tun (Pilze & Bakterien, vor allem Streptokokken). Benutze seitdem mit meinem Freund auch nur noch Kondome, möchte aber gerne, daß er sich auch mal untersuchen läßt um eine Wiederansteckungen zu vermeiden.

Welche Untersuchungen sind denn da sinnvoll? Ich hatte da an einen Abstrich beim Urologen gedacht. Sein Hausarzt führte jedoch eine Blutuntersuchung und einen Urintest durch. Ist das ausreichend bzw. gibt das wirklich Aufschluß über eine Infektionen mit Bakterien und Pilzen ? Beschwerden hat mein Freund nicht, aber das muß ja nicht unbedingt heißen, daß nichts da ist, was er mich weitergeben könnte.... Männer sind da scheinbar nicht so empfindlich.....

Und wo genau wird der Abstrich beim Urologen genommen?

Schon mal danke im voraus für Ihre Antwort.

Serpentina
 
RE: Welche Untersuchung sinnvoll ?

Duíe Untersuchungen des Hausarztes sind eher Ausdruck eines medizinischen Aktionismus ohne weiterführenden Sinn. Sinnvoll wäre ein Abklatsch (Eichel/Vorhaut) mit einer entsprechenden Pilzplatte, die in Urologischen Praxen eher sinnvoller Standard ist. Meist sind die Männer aber nicht die "Schuldigen" bei vag. Pilzinfektionen. Vielmehr ist es auch meist nicht eine eigentliche Infektion, sondern eine Instabilität des vaginalen Milleus (Gleichgewicht zwischen Bakterien und Pilzen gestört). Dazu kommt, daß das Sperma noch alkalisch ist, während die Bakterien in der Vagina es eher etwas sauer mögen (warum auch immer die Natur das so eingerichtet hat!). Schon im alten Ägypten wurde daher die Verwendung von Naturyoghurt empfohlen...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top