• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Welche Lösung

TEST TEST TEST 123

Sabin

New member
Hallo Herr Dr. med. dent. Peter Schmitz-Hüser,
ich habe vor zwei Wochen meinen 45 er ziehen lassen müssen.Es war ein Stiftaufbau mit Krone.Es war eine Fistel am Zahnfleisch und es stellte sich heraus dass die Würzel gebrochen war.Habe auch schon länger Probleme gehabt.Das gleiche hatte ich vor zwei Jahren am 46 er.Der wurde mir vor zwei Jahren gezogen.So jetzt welche Lösung wäre bei mir am besten.47er lebend aber überkront und 44 komplett gesund.Habe Angst vor Implantaten.Zahnarzt meinte wenn ein Implantat, dann erst 3 D röntgen ob machbar und mind. 1/2 Jahr warten wegen entzündeteten Kieferknochen.Bin jetzt ein wenig ratlos da bei einer Brücke auch ein gesunder Zahn abgeschliffen werden muss.Und so lassen geht nicht.Wäre dankbar um ihre Meinung.

Mit freundlichem Gruß Sabin
 
Hallo,

aus der Ferne nicht beurteilbar. Von dem, was ich sagen kann, würde ich zum Implantat tendieren. Brücken, gerade im Unterkiefer, werden problematischer, je größer die Spanne wird. Und mit den Zähnen 44 und 47 die Zähne 45+ 46 zu ersetzen, kann schon eine sehr ungüstige Situation sein.

Dem gegenüber muss man den Schwierigkeitsgrad der Implantation und Ihre allgemein-medizinische Situation stellen.

Als weitere Alternative kann noch ein herausnehmbarer Zahnersatz hergestellt werden.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Herzlichen Dank für die Antwort.Ja Implantat werde ich vorziehen, wenn machbar.Wie ist das mit herausnehmbaren Zahnersatz.Gibt es dies auch mit Kunstoffklammern die nicht sichtbar sind?
 
Back
Top