kaffeesatz
New member
Meine Schwester lebt und arbeitet in Deutschland als Ergotherapeutin. Bislang war sie seit ihrer Ausbildung ausschließlich angestellt, inzwischen würde sich sich gerne parallel selbständig machen. Die berufliche Erfahrung und Kompetenz hat sie, von der unternehmerischen Seite hat sie bislang aber wenig Ahnung.
Sie hat jetzt bei mir mal wegen Kassensystemen nachgefragt, weil es in Österreich ja schon länger eine Registrierkassenpflicht gibt. Aber ich habe, ehrlich gesagt, absolut gar keine Ahnung von der Materie. Hier im Forum gibt es aber sicher den einen oder anderen Unternehmer oder Selbständige? Welche Kassensysteme oder Registrierkassen sind gut? Was sind die Unterschiede und worauf sollte man bezüglich rechtlicher Rahmenbedingungen und so weiter achten?
Sie hat jetzt bei mir mal wegen Kassensystemen nachgefragt, weil es in Österreich ja schon länger eine Registrierkassenpflicht gibt. Aber ich habe, ehrlich gesagt, absolut gar keine Ahnung von der Materie. Hier im Forum gibt es aber sicher den einen oder anderen Unternehmer oder Selbständige? Welche Kassensysteme oder Registrierkassen sind gut? Was sind die Unterschiede und worauf sollte man bezüglich rechtlicher Rahmenbedingungen und so weiter achten?