• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Welche Art von Zahnersatz Krone ist die richtige für mich?

TEST TEST TEST 123

bademeister123

New member
Guten Tag,

meine Zahnkronen sind durch Bruxismus so stark beschädigt, dass die ersten erneuert werden müssen. Es handelt sich hierbei um insgesamt 6 Kronen die auf die Zähne 34-36 und 44-46 verklebt werden sollen. Zahnarzt Nr 1 bei dem ich war, wollte Kronen aus Zirkon / Zirkon verblendet benutzen. Zahnarzt Nr. 2 meinte bloß nicht, da diese viel zu hart seien und die gegenüberliegenden Zähne beschädigen würden beim knirschen. Er würde mir welche aus Kunstoff via CEREC machen meinte er? Kann das sein? Ist dieser Werkstoff hier eigentlich angebracht? Er meinte dieser wäre nur etwas härter als ein normaler Zahn. Nur Nachts trage ich immer eine Schiene und tagsüber knirsche ich definitiv nicht. Können Sie mir bitte eine Empfehlung geben?

Vielen Dank.
 
Hallo,

bei Bruxismus ist jeder Verbund aus Materialien (Gold + Keramik, Zikron + Keramik etc) mit einem höheren Frakturrisiko verbunden als ein einphasiges Material (nur Gold, nur Keramik, nur Zirkon).

Eine weitere Frage sind dann noch die Platzverhältnisse und wie stark die Zähne dafür Beschliffen werden müssten.

M.E. ist der Zahnarzt der richtige für Sie, der Sie hinsichtlich dieses Problems sauber aufklärt und berät.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Okay und was ist allgemein von Kronen aus lediglich kunstoff zu halten? Eignet sich das Material dafür oder steht es den alternativen nach?
 
Das kommt sowohl auf die Präparationsform als auch auf das letztendliche Material an ("Kunststoff" ist zu allgemein). Nichtsdestotrotz, für KunststoffKRONEN (!) haben wir nur wenigeLangzeitergebnisse, auch wenn es ein sehr interessantes Material ist.

Da es sich bei CEREC um ein Verfahren handelt, bei dem der Zahnarzt auch den Zahnersatz herstellt, muss man leider immer hinterfragen, ob es die beste Entscheidung für den Zahn oder den Zahnarzt ist. Das meine ich wertneutral, nicht als Vorverurteilung.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Guten Tag,

ich nochmal. Habe in der Zwischenzeit noch einen weiteren Zahnarzt aufgesucht und werde voraussichtlich auch bei ihm die Versorgung vornehmen. Es sollen in diesem fall nur Teilkronen werden, da der Zahn als solches noch gut ist, nur die Oberfläche aufgrund des Knirschens halt zerstört. Das Material soll jetzt eine Hybridkeramik sein : Vita Enamic. Sagt Ihnen das etwas? Was ist davon zu halten? Gut finde ich zumindest, dass es der einzige von 4 Zahnärzten war, die die Zähne nicht komplett beschleifen wollten. Zahnerhalt sollte immer an oberster Stelle stehen finde ich.
 
Die Verklebetechnik lässt es in der Tat zu, Zähne sehr viel substanzschonender zu behandeln.

Vita Enamic ist ein ebenfalls verhältnismäßig neues Material, mit dem ich selber keine Erfahrung habe. VITA ist jedoch einer der großen Anbieter von Dentalkeramiken.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top