• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmung ?

TEST TEST TEST 123

andi123

New member
Vorgeschichte

Mit 15: Erste Brille +0,75
anschließend bis 23: +1,25
ab 24 (Bundeswehr): -0,5, später -1,25 (evtl. fehlverordnung, aber Gewöhnungseffekt)
Derzeit täglich PC-Arbeit, Stärke

War nun bei verschiedenen Augenärzten, jeweils verschiedene Stärkenmessungen. Habe eine Brille mit +0,5 (Cyl. jeweils -0,75) bekommen, mit der ich tagsüber recht gut sehe, nachts aber teilweise Lichtirritationen und Schatten, teilweise auch am PC. habe immer den Eindruck eines kleinen Störfaktors vor dem rechten Auge.

Weiss nicht mehr was nun korrekt ist, Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmung ?

Gibt es solche Schwankungen (teilweise sogar innerhalb einer Messung beim Optiker) ?

Habe teilweise den Eindruck Facetten-mäßig zu sehen (abschnitte durchs Auge scharf, bei Bewegung Verzerrung).

Bitte um Antworten.
 
RE: Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmun

RE: Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmun

Der Augenarzt sollte einmal eine Messung durchführen mit speziellen Augentropfen, welche die Akkomodation verhindern. Optiker können das nicht. Dann hast du Gewissheit, welche Korrektur du tatsächlich brauchst.
 
RE: Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmun

RE: Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmun


Einen Sprung von +1.25 zu -1,25 innerhalb eines Jahres halte ich für ausgeschlossen,wenn nicht gerade Medikamente eine vorrübergehende Kurzsichtigkeit induzieren.
Die Akkommodationsbreite eines 25-jährigen ist im allgemeinen nicht mehr so hoch,daß als man sie mit pupillenerweiternden Medikamenten lähmen muß.
Die Pupillenerweiterung ist ja nur ein nicht gerade erwünschter Nebeneffekt.
Eine nochmalige gewissenhaft durchgeführte Brillenglasbestimmung einschließlich Muskel -und Sehgleichgewicht bei konsequenter Anwendung der sogen.Nebelmethode (verhindert die Akkommodation ebenfalls)sollte Klarheit bringen.


Klaus Nowak staatlich geprüfter Augenoptiker
 
RE: Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmun

RE: Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmun

Wie funktioniert die genannte "Nebelmethode" ?

Ich hatte übrigens heute bei schönstem Wetter einen "AHA-Effekt" beim Autofahren: Ich habe die nun neue Brille mit +0,5 getragen, nach längerere Fahrt habe ich plötzlich zwischendurch kurzzeitig adlerscharf gesehen (meiner Meinung nach zwar nur auf dem linken Auge 100%ig, aber immerhin). Vielleicht bewirkt weiteres Training mit dieser Brille Abhilfe ? Sollte ich eventuell am PC eine noch stärkere Plus-Brille tragen, kann man damit eventuell die alt eStärke auf die Frene wieder herstellen ? Ich halte den Sprung wie Sie schreiben eigentlich auch für ausgeschlossen, aber durch Gewöhnung wars offensichtlich möglich. Ich würde das alles gerne wieder rückgängig machen und zu Plus-Stärken kommen. Das Sehen ist so viel angenehmer.

Bitte um weitere Antworten. Vielen Dank !!!
 
RE: Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmun

RE: Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmun

klaus hat absolut recht. kann mir aber auch vorstellen, dass keine schwankung der werte, sondern die schreibweise der augenglasbestimmung die verwirrung bringt.
du solltest die brille mal ständig tragen. wenn dann noch schwankungen auftreten, beim optiker melden.

gruss bimbes
 
RE: Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmun

RE: Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmun


Bei der Nebelmethode wird Ihr Auge während der Untersuchung künstlich kurzsichtig gemacht.
Somit verhindert man kurzzeitig die auf dauer anstrengende Akkommodation.
In der Praxis: Man setzt in Ihrem Fall zunächst einen hohen Wert ca.+2,5 vor. Damit sehen sie sehr unscharf(nebelig),dann geht man sehr allmählich zurück,bis Sie wieder scharf sehen.Der so ermittelte Wert entspricht Ihrer Fehlsichtigkeit.
Die Verordnung kann davon abweichen.Sie richtet sich auch nach dem Muskelgleichgewicht, Ihren beruflichen und freizeitlichen bedingten Sehaufgaben,wie auch der Verträglichkeit. Ich denke Ihr zuletzt verordnender Augenarzt wird schon die optimale Korrektion gegeben haben.Notfalls wäre es ratsam nochmals bei ihm vorsprechen. Auch eine schwache Korrektur wie in Ihrem Fall ist leider etwas gewöhnungsbedürftig.

K.Nowak staatl.geprüfter Augenoptiker
 
RE: Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmun

RE: Weitsichtig / Kurzsichtig / Hornhautverkrümmun

Guten Tag,
natürlich kann sich Ihre Sehschärfe stark verändern. Seit ich Augenübungen mache, erlebe ich Veränderungen von bis zu zwei Dioptrien am Tag - je nachdem, wieviel ich geübt habe oder andererseits, wie lange ich ohne Übungen am Computer saß. Eine Fehlsichtigkeit in Ihrer Stärke lässt sich durch Augenübungen auch wieder abbauen, egal, ob es um Kurz- oder Weitsichtigkeit geht. Dazu gehört nur etwas Zeit und Mut, etwas Neues auszuprobieren. Nähere Informationen: Tel. 04671-6966.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.Päd. Sabine Petter
 
Back
Top