• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

weiße Verfärbung an Vorhaut und Eichel

TEST TEST TEST 123

Hallo liebe Leidensgenossen,
seit ca 2 Wochen habe ich kleine weiße Flecken an der Vorhaut und dem Übergang zur Eichel. Erster Verdacht meinerseits war ein Pilz, jedoch hat das Anwenden einer Pilzcreme "Mykofungin 3" keine Besserung gebracht. Mir kommt es so vor als würden die betroffenen Stellen an der Vorhaut vielleicht etwas geschwollen sein. Schmerzen habe ich keine und auch sonst keinerlei Probleme. Zur Info:
Keine wechselnden Geschlechtspartner oder dergleichen.

Was könnte es sein? Und wie bekomme ich es wieder weg?

Danke im Vorraus

https://ibb.co/cODExe
 
Wahrscheinlich Bindegewebe (Narbe).

Eine urologische Untersuchung ist sicher sinnvoll.

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die Rückmeldung.
So schnell es kam genauso schnell geht es scheibar wieder. Habe gestern nicht mehr die Pilzcreme benutzt und heute morgen sieht man fast nichts mehr von der Verfärbung.
Gruß
 
Das ist prima!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. T. Kreutzig-Langenfeld,
scheinbar war das zu schnell geurteilt.

Bei genauerem Hinsehen stellt man fest, dass sich kleine weiße Punkte gebildet haben, ähnlich Talg-Drüsen. Diese sind aber quasi "vernetzt" miteinander. Durch ein wenig Recherche kam ich auf "Lichen Sclerosus", einzig der Unterschied, dass ich keinerlei Juckreiz empfinde.
Ich habe die letzten Tage nun auch immer den Föhn zum Trocknen benutzt. Die Haut an den betroffenen Stellen unterscheidet sich nach dem Föhnen schon etwas beim Anlangen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Lichen werden meines Wissens nach mit cortison Salbe behandelt. Würden Sie mir hierfür eine bestimmte empfehlen? Eine leichte Salbe sollte, da kein akuter Juckreiz besteht, eigentlich ausreichen.


Mit freundlichem Gruß
 
Ich würde das nicht zu "schnell beurteilt" nennen.... Sonder eben nicht untersucht!

Und genauso dieser Untersuchung raste ich Ihnen. Die Eigendiagnosen via Internet schon etwas verwegen.......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top