• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Weiße Färbung am Rand der Iris und Arztbericht

TEST TEST TEST 123

Ratlosigkeit1

New member
Ich war kürzlich wegen Augenmigräne bzw. Sehstörungen (Aura, blitzartige Artefakte), kurz nach einem sehr anstrengenden Krankenhausaufenthalt mit kaum Essen und Schlaf, wobei ich seither Blutverdünner (Edoxaban) einnehme bei einem Augenarzt in einer Klinik. Dabei wurde nur festgestellt:
"Fd ou: pap vital rs pap od minimal assymetrisch, gk anlgd, mc trocken, wirkt bds minimal plump, nh anlgd, kein Defekt. "

Meine erste Frage wäre, ob davon etwas relevant ist und ob es hiermit zu tun haben könnte:

Mir einen Tag später aufgefallen, vorher noch nie, dass ich eine weiße Trübung/Färbung am äußeren Rand der Iris habe. Um was könnte es sich dabei handeln? Muss ich das ernst nehmen? Kann das ganz spontan entstanden sein und auch spontan wieder verschwinden?
Hier ein Bild von der Färbung bzw. Unregelmäßigkeit am Irisrand:
https://ibb.co/thXRnWD

Ich habe zwar vor demnächst zum Augenarzt für eine Kontrolle zu gehen, würde aber gerne vorab wissen was es sein könnte und ob es dringend ist.
Vielen Dank!
 
Guten Tag, Ratlosigkeit1,
die dokumentierten Befunde scheinen sich im Normalbereich zu bewegen. DAs Bild ist sehr unscharf, jedoch kann ich darauf keine krankhafte Veränderung entdecken. Ich denke, es reicht, wenn Sie bis zu Ihrem regulären Termin warten. Dann sollten Sie alle Fragen, die Sie beschäftigen, stellen.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top