• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Weisheitszahnextraktion und noch bestehende Zyste am anderen

TEST TEST TEST 123

Kathlea

New member
Hallo, mir wurde vor 2 Tagen ein noch vollständig unterirdisch liegender Weisheitszahn (links) rausoperiert. Auf dem zuvorgemachten Röntgenbild wurde an dem Weisheitszahn unten rechts (ebenfalls vollständig unterirdisch liegend) eine Zyste entdeckt. Da ich nach der Entfernung des ersten linken Weisheitszahns ziemlich fertig war, habe ich das Rausschneiden des zweiten mit der Zyste dran "untersagt".

Wie viele Wochen müssen mindestens vergehen, bis sich mein Kiefer von der Weisheitszahn-OP so erholt hat, dass auch der Weisheitszahn mit der Zyste rausgeschnitten werden kann? Stellt der Umstand, dass er eine Zyste dran hat zusätzliche Komplikationen oder Schmerzen dar?

Da ich momentan ziemliche Schmerzen habe und aufgrund der stark eingeschränkten Nahrungsaufnahme (Kieferklemme) die fehlenden Kallorien mein bereits bestehendes Untergewicht noch stärker begünstigen, würde ich ungern, so zeitnah das ganze nochmal durchmachen. Ich habe auf der Seite mit der Zyste (noch) keine Schmerzen und die wurde auch nur per Zufall entdeckt. Wäre es verantwortungslos das Rausschneiden des Weisheitszahns + Zyste erst im Winter diesen Jahren machen zu lassen?

Vielen Dank bereits im Voraus.
 
Hallo,

ohne die Situaion zu kennen, , Entzündungen im Knochen werden oft als Zyste bezeichnet ohne das es sich um Zysten handelt. Eine echte Zyste ist eher selten. Die sollte dann aber zeitnah entfernt werden, weil sie gesundes Gewebe verdrängt.

Viel häufiger erkennt man auf dem Röntgenbild (entzündliche) Knochenauflösungen um den Weisheitszahn herum. Da hat man zetilich deutlich mehr Spielraum.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top