• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Weinen schädlich für die Augen?

Container content: Above

Thread view: Above message list

Freddy

New member

Post: Above message content

Hallo, seit vergangenem Frühjahr weine ich viel mehr als sonst; nach einem Schlaganfall im Spätherbst steigerte sich das nochmals ganz erheblich.
Schon vorher hatte ich gelesen, daß zu häufiges Weinen den Augen schade (ein Augenarzt, den ich fragte, gab allerdings "Entwarnung").
Was ist nun richtig?

Freddy
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Weinen schädlich für die Augen?

Hallo Freddy,
Sie können Ihrem Augenarzt glauben: Weinen schadet den Augen nicht!
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Weinen schädlich für die Augen?

Hallo, Herr Dr. Liekfeld
Es geht hier nicht um gelegentliche Tränenausbrüche (normal sind bei mir etwa 5 im Jahr).
Nach meinem Schlaganfall waren Tränen über viele Wochen an der Tagesordnung (bis zu 10-mal am Tag).

Freddy
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Weinen schädlich für die Augen?

Tränen sind
1...gut, da sie der Befeuchtung des Auges dienen (manche Menschen bilden sogar zu wenig Tränenflüssigkeit, weswegen sie meist auch keine Kontaktlinsen tragen können) und
2....ist es gut, sich mal wieder richtig auszuweinen, um aufgestaute Gefühle, z.B. Todesangst o.ä. "rauszulassen". Also sind sie auch gut für die Seele.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Weinen schädlich für die Augen?

1. geht es hier nicht um "wieder mal ausweinen", sondern um die stark gestiegene Häufigkeit. 2. Wenn ich ganz doll wütend oder verängstigt bin, weine ich nicht, sondern schreie, was die Kehle hergibt. 3. kommt es in den letzten Monaten selten vor, daß ich mich nach einem Tränenausbruch leichter fühle.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top