• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Weiblicher Orgasmus

  • Thread starter Thread starter suse
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

suse

Guest
Hallo!

Viele Frauen haben selten oder nie einen Orgasmus beim Sex. Hier ein Ausschnitt aus einem Lehrbuch, den ich grad gelesen hab.
....
1. Erregungsphase
2. Plateauphase
3. Orgasmusphase
4. Rückbildungsphase..bla bla usw.
"Die Fähigkeit zu einer derartigen kompletten Reaktion ist keineswegs a priori vorhanden, sondern u.a. das Ergebnis eines ungestörten psychosexuellen Reifungsvorgangs, der auch bei optimalen Bedingungen, Zeit benötigt. Sexuelles Verhalten muss erlernt werden. Je nach Stimulation und Reaktionsbereitschaft wird zunächst nur die 1. und 2. Phase erreicht. ...Die Notwendigkeit der sexuellen Reifungszeit geht aus der Tatsacher hervor, dass 60% der 19jährigen eine konstante Anorgasmie angeben und 40% der 22jährigen. Im ersten Ehejahr kommen 25% der Frauen nie zum Orgasmus. Nach mehreren Ehejahren sinken diese Zahlen stetig ab. Mit der Zeit des sexuellen Verkehrs verringert sich auch die Stimulationsnotwendigkeit...
Wichtige Faktoren sind:
-Fehlen von allgemeinen psychosexuellen Hemmungen
-Rahmenbedingungen ohne Störaktoren
-maximum an psychischer Bereitschaft dem Partner gegenüber
-qualitativ und zeitlich adäquate Stimulierung durch den Partner sowie einfühlsame wechselseitige Anpassung
..."

also üben üben und nicht so viel grübeln!! :)
 
RE: Weiblicher Orgasmus

Liebe suse,

Du hast hier ein herrliches Beispiel für die Hilflosigkeit einiger Professoren bei ihren Erklärungsversuchen des weiblichen Orgasmus' aufgezeigt.
Denn immer, wenn man etwas nicht erklären kann, werden Fremdworte hergenommen, um diese dann in unverständliche Schachtelsätze zu kleiden.

Den weiblichen Orgasmus zu erklären versuchen hiesse, Eulen nach Athen tragen, wie man so schön sagt. Denn man kann es nicht. Wozu auch? Jede Frau, aber wirklich jede erlebt +ihren+ Orgasmus anders. Und dieses +Gesamtempfinden+ aller weiblichen Humanoiden auf dieser Welt in einem Lehrbuch zusammenfassen zu wollen, muss deshalb in dieser Tragik enden, die suse uns vorgeführt hat.

Schon Kamerad Albert Einstein hat gesagt:

>Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.<


Ein zutreffender Satz. Man muss ihn nur ummünzen:

>Seit die Sexualanalytiker über den weiblichen Orgasmus hergefallen sind, verstehen die Frauen selbst nicht mehr, was in ihnen bei einem Orgasmus vorgeht.<

Und nochmals: Wozu auch?

Und suses Aufforderung am Ende ist völlig richtig: Üben, üben, üben . Und nicht so viel grübeln.

Man könnte dazu noch mehr sagen. Aber dann wäre ich ja nicht besser als die soeben gescholtenen "Kollegen".

Dein/Euer
Third Attempt
 
RE: Weiblicher Orgasmus

Lieber T.A.,
so einfach darf man es sich aber auch nicht machen *lieb lächelt und sagen, daß es die Hilflosigkeit einiger Professoren ist, den Orgasmus zu erklären.
Denn um ehrlich zu sein, finde ich diesen Auszug aus dem Lehrbuch überaus interessant, denn er fasst kurz und bündig das zusammen, was wir einander und anderen immerzu raten, meinst Du nicht.
Auch wenn das Ganze wieder herrlich in Fachsprache verpackt ist, so gibt es doch in einer Tour Sinn, denn was raten denn hier die User den anderen.

Wenn Du öfter übst, dann kommst Du auch in den Rhythmus rein, und dann seid Ihr so eingespielt, daß der Verkehr und alles was damit verbunden ist, zur reinen Nebensache wird und man alles richtig intensiv genießen kann.
Dann weiter, denn was sagt das Lehrbuch noch treffendes, es sagt aus, daß die Partner frei von belastenden Einflüssen sein müssen, also z. B. nicht unbedingt voreingenommen an gewisse Dinge herangehen sollen (wie z. B. Oralverkehr und das Schlucken des Spermas), oder auch so ihre Ängste insgesamt ablegen sollen, damit es schöner werden kann. Ein Vorschlag, der hier schon recht oft im Forum berechtigt gekommen ist.
Dann der Punkt mit den Rahmenbedingungen. Ich meine wir raten doch auch denjenigen unter uns, die noch nicht erfahren sind was das Sexuelle angeht, sich doch Zeit zu nehmen, ein Ambiente zu schaffen, welches beiden gefällt (romantische Musik, Kerzen, ein schönes Essen etc. etc.) ohne daß wirklich Störfaktoren vorhanden sind, sprich Eltern, Geschwister, Fernseher etc. etc.
Den nächsten Punkt habe ich ja schon zu anfangs geklärt und beim letzten Punkt ist doch auch eindeutig, was damit geschildert werden soll. Also um ehrlich zu sein, finde ich den Beitrag gar nicht mal so schlecht, obwohl ich verstehen kann, daß Lehrbücher nicht gerade zur Lieblingslektüre bzw. Belletristik gehören *lächelt
wie auch immer, wollte halt nur mal sagen, daß nicht alles wirklich so schlimm ist, wie es sich doch zu erst einmal anhört, aber das weißt Du ja sicherlich genauso gut ;-)
Wünsche Dir noch einen schönen Tag

Dein Crusader
 
RE: Weiblicher Orgasmus

Siehst Du, mein lieber C., wenn Dein Posting der Auszug aus dem Buch gewesen wäre, hätte ich geschrieben: Endlich mal verständlich! Aber siehe meine erste Meinung.

T.A.
 

Similar threads

Back
Top