S
suse
Guest
Hallo!
Viele Frauen haben selten oder nie einen Orgasmus beim Sex. Hier ein Ausschnitt aus einem Lehrbuch, den ich grad gelesen hab.
....
1. Erregungsphase
2. Plateauphase
3. Orgasmusphase
4. Rückbildungsphase..bla bla usw.
"Die Fähigkeit zu einer derartigen kompletten Reaktion ist keineswegs a priori vorhanden, sondern u.a. das Ergebnis eines ungestörten psychosexuellen Reifungsvorgangs, der auch bei optimalen Bedingungen, Zeit benötigt. Sexuelles Verhalten muss erlernt werden. Je nach Stimulation und Reaktionsbereitschaft wird zunächst nur die 1. und 2. Phase erreicht. ...Die Notwendigkeit der sexuellen Reifungszeit geht aus der Tatsacher hervor, dass 60% der 19jährigen eine konstante Anorgasmie angeben und 40% der 22jährigen. Im ersten Ehejahr kommen 25% der Frauen nie zum Orgasmus. Nach mehreren Ehejahren sinken diese Zahlen stetig ab. Mit der Zeit des sexuellen Verkehrs verringert sich auch die Stimulationsnotwendigkeit...
Wichtige Faktoren sind:
-Fehlen von allgemeinen psychosexuellen Hemmungen
-Rahmenbedingungen ohne Störaktoren
-maximum an psychischer Bereitschaft dem Partner gegenüber
-qualitativ und zeitlich adäquate Stimulierung durch den Partner sowie einfühlsame wechselseitige Anpassung
..."
also üben üben und nicht so viel grübeln!!
Viele Frauen haben selten oder nie einen Orgasmus beim Sex. Hier ein Ausschnitt aus einem Lehrbuch, den ich grad gelesen hab.
....
1. Erregungsphase
2. Plateauphase
3. Orgasmusphase
4. Rückbildungsphase..bla bla usw.
"Die Fähigkeit zu einer derartigen kompletten Reaktion ist keineswegs a priori vorhanden, sondern u.a. das Ergebnis eines ungestörten psychosexuellen Reifungsvorgangs, der auch bei optimalen Bedingungen, Zeit benötigt. Sexuelles Verhalten muss erlernt werden. Je nach Stimulation und Reaktionsbereitschaft wird zunächst nur die 1. und 2. Phase erreicht. ...Die Notwendigkeit der sexuellen Reifungszeit geht aus der Tatsacher hervor, dass 60% der 19jährigen eine konstante Anorgasmie angeben und 40% der 22jährigen. Im ersten Ehejahr kommen 25% der Frauen nie zum Orgasmus. Nach mehreren Ehejahren sinken diese Zahlen stetig ab. Mit der Zeit des sexuellen Verkehrs verringert sich auch die Stimulationsnotwendigkeit...
Wichtige Faktoren sind:
-Fehlen von allgemeinen psychosexuellen Hemmungen
-Rahmenbedingungen ohne Störaktoren
-maximum an psychischer Bereitschaft dem Partner gegenüber
-qualitativ und zeitlich adäquate Stimulierung durch den Partner sowie einfühlsame wechselseitige Anpassung
..."
also üben üben und nicht so viel grübeln!!
