• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Wechseljahre

TEST TEST TEST 123

cerebellum

New member
Sehr geehrter Expertin,

ich bin 50 Jahre, bin an MS, Rheuma erkrankt.

Laut den Blutwerten bin ich Mitten in den Wechseljahren. Hitzewallung konnte ich mit Klimatoplant einigermaßen in den Griff kriegen, gibt es was stärkeres?

Ich habe wegen Myome Jahrelang Ceracette genommen, und alles war in Ordnung. Im Sommer sollte ich das Hormon absetzen. Für mich bedeutet das nun, das ich wieder die Periode bekomme, die Brüste sehr Schmerzen, und ich die Myome wieder schmerzhaft merke. Auch ändert sich mein Gewicht/Körper ins negative.
Gelenkschmerzen scheinen auch mehr zu werden.

Ich habe immer so 70kg gewogen/173cm groß. Durch die hohen Dosen von Kortison beim MS Schub (5x1000mg) und das 2-3 im Jahr, ist mein Stoffwechsel hin, sprich abnehmen ist seeehr schwer. Jetzt wiege ich 80 kg, auch durch die Wechseljahre bedingt.

Durch die Erkrankungen kann ich nur mäßig Sport betreiben. GDB 90, Merkzeichen G. Versuche auf meine Ernährung aufzupassen, wenig Fleisch usw.

Am liebsten würde ich die Cerazette wieder nehmen, geht das?

Oder gibt noch andere Möglichkeiten?

Danke! cere
 
Hallo und ich erlebe es oft, dass Frauen ein Hormon ohne wirklichen Grund absetzten. Der Leitfaden muss hier heißen: Never change a winning team!

jetzt sind viele Beschwerden wieder da, weswegen Sie ja die Pille eingenommen haben. Erfahrungsgemäß ist es leider so, dass sie den beschwerdefreieren Zustand nicht mehr ganz erreichen werden. Eine Besserung durch die Wiedereinnähme tritt aber schon ein!

Vielleicht hilft ja ihr Beitrag anderen Frauen dabei ihre Medikation eben nicht abzusetzten. Meiner Beobachtung nach mach es frühestens mit 55 Jahren erst Sinn eine Hormontherapie langsam über Monate, Schritt für Schritt abzusetzen
 
Progesteron kann auch gut in ihrer Situation helfen, es ist naturidentisch und nicht synthetisch wie Cerazette, hat aber auch eine gute Wirkung auf Brustspannen, Schlfstörungen und Antriebslosigeit. Blutungsfrei werden sie damit aber nicht sein
Es gibt es rezeptfrei auf der Basis von Soja in den Apotheken.
 
In Phasen von stärkeren Brustspannen und Myomschmerzen ist es möglich die Cerazette alle 12 h einzunehmen.
 
Vielen Dank für diese sehr informative Antwort!
Leider hat mein Gyn noch nie was davon gehört, die Pille, wenn erforderlich auszuschleichen!!

Mir wurde anhand der Bltuwerte nur erklärt, das ich Mitten in den Wechseljahren bin...
So habe ich kein Rezept mehr für die Cerazette bekommen, leider!

Leider ist mein Gyn nicht sehr kooperativ, mal sehen ob ich was erreichen kann.

Eine Frage noch, wieso denken Sie, dass die Cerazette nicht mehr so gut wirken würde, wenn ich wieder damit anfangen würde?

Sie haben mir sehr geholfen!
Vielen Dank!
Cere
 
Zum einen ist es Jahrzehntelange Erfahrung
zum anderen
ist ihr hormonelles System sehr gestresst worden. Eine für Sie sehr wichtig Substanz ist entfallen, der Körper hat auf den Verlust reagiert, d.h. der Körper ist extremst gestresst. Ihre hormonellen Drüsen werden stark stimuliert, bis im besten Fall, die Sinnlosigkeit erkannt wird und der Körper ein neues Gleichgewicht findet. Oftmals dauert es aufgrund des großen Stress durch den abrupten Hromonentzug viele Jahrzehnte dafür.

Jede Frau reagiert anders, je nach vorhandenen Ressourcen. Ich erkenne klinisch welche Frau schlecht durch die Wechseljahre kommen wird und empfehle die Pille bis mindestens 55 einzunehmen. Und die Rückmeldungen sind durchweg positiv.
 
Es wird erklärt warum die eine Frau gut, die andere weniger gut durch die Wechseljahre kommt und was alles helfen kann. Der eigentliche Trick besteht darin ab 40 seine eigenen Ressourcen zu vermehren und nicht mehr für andere „auszubluten“
 
Der Ratgeber gibt dafür viele Tipps

gute Besserung und Spaß beim Lesen
 
Liebe Frau Dr. Athanassiou,

aufgrund Ihrer Antwort, habe ich meiner Gyn eine Mail geschrieben, leider gibt es dort keine Notfall Termine!

Heute bekam ich die Antwort, sie schreibt mir weiter die Cerazette auf, Hurra!
Damit habe ich kaum gerechnet.

Jetzt hoffe ich es, das sich mein alter Gesundheitszustand wieder herstellt.

1000 Dank für Ihre Hilfe und Ihre tollen Ausführungen! :-))
 
Gerne, es war mir eine Freude.


Ich wünsche auch weiterhin ein liebevolles Umgehen mit sich selbst, besonders in Zeiten des Wandels.

Nehmen Sie alles mit über de Wechseljahre was Ihnen wichtig ist: Achtsamkeit sich selbst gegenüber zB!



Alles Andere, was Ihnen nicht mehr dienlich ist, (anderen Menshen gefallen wolen z.B)
lassen Sie getrost zurück.

Dann sind die Wechseljahre geglückt
 
Liebe Frau Dr.Athanassiou,

können Sie noch einmal helfen?

Ich habe habe jetzt einige Woche wieder die Cerazette genommen.
Leider habe jetzt stärkere Blutungen, was ich so nicht kenne!

Ich habe das früher nicht so gehabt.

Haben Sie ein Idee?

Vielen Dank!
cere
 
Hallo und von Seiten der anthroposophischen Medizin hat sich Calcium quercus dafür bewährt, es wird bei mangelnder Abgrenzung gegeben: Schmierblutungen, Dauerblutungen, Ekzemen und Allergien. Sie bekommen es über die Apotheke.
einer meiner Kollegen hat sehr gute Erfahrungen mit seiner Empfehlung gemacht, die Cerazette alle 12 h einzunehmen, bis die Blutungen aufhören.
ich wünsche gutes Gelingen
 
Hallo Dr. Nikoleta Athanassiou,

Sie haben mir letztes Jahr schon sehr geholfen. Ich fasse kurz zusammen, meine Gyn. meinte anhand der Blutwerte, dass ich letzte Jahr in den Wechsjahre wäre. Zuvor habe ich jahrelang Cerazette, auch wegen diverser Myome genommen.
Ich bin 51 Jahre.

Also musste ich die Pille absetzten, und alles ging von vorne los. Mirgräne vor der Periode, Unterbauchschmerzen durch die Myome, unsägliches Schwitzen usw. alles Sachen die ich aufgrund meiner schlechten Gesundheit (Rheuma/MS)
eh nicht noch zusätzlich brauche.

Nach Ihren Tipps hatte ich meine Gyn. angesprochen und sie hat mir großzügiger Weise ein Rezept für Cerazette gegeben.
Im Sommer, also bald, soll ich wieder für einen Monat die Pille absetzen um den Hormonstatus erneut zu überprüfen.
Dann will sie entgültig die Pille weglassen, auch wegen des erhöhten Bruskrebsrisikos. Familäre Disposition.

Mir graut es davor, wenn ohne Pille alle wieder Beschwerden präsent sind.
In Ihrer Antwort haben Sie geschrieben, dass man die Pille ausschleichen kann. Wie kann ich mir das vorstellen?

Wenn es nach mir geht, würde ich Cerazette weiter einnehmen, weil es mir damit einfach besser geht.

Wie sehen Sie meine Situation?
Und was verstehen Sie unter ausschleichen der Pille?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Cere
 
Hallo und wenn ihr Bauchgefühl jetzt schon gegen den Verlust der Pille ein klares Signal gibt, nun, meine Empfehlung ist zu schauen, wer hier irgendwelche Ängste vor der Pille hat: sie oder der Arzt. So etwas muss immer getrennt werden und die Angst des Arztes auf seine Wertigkeit und Übergriiffigkeit überprüft werden.
Ich finde es wesentlich achtsamer, dem Patienten die Wahl zu überlassen, er muss ja unter dem Hormonentzug leiden.
 
Falls Sie einen Auslassversuch starten, dann nehmen Sie jeden zweite Tag trotzdem noch eine Pille und ersetzten den Tag ohne Pille trotzdem noch mit einem
Gestagen, welches weniger stark wirkt: Progesteron von der Yamswurzel kann abends vaginal eine gute Wirlung zeigen (siehe weiter oben)
 

Similar threads

Back
Top