• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Wechseljahre

  • Thread starter Thread starter katinka41
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

K

katinka41

Guest

Post: Above message content

Hallo,

ich frage mich schon seit längerem ( 3 Jahre), ob ich in den Wechseljahren bin. Ich bin jetzt 41 Jahre alt und habe bis vor drei Jahren mehr oder weniger regelmäßig meine Periode gehabt. Von 1996 bis 1998 habe ich ( wie auch schon in früherer Zeit) die Pille genommen. Die Pille in diesem Zeitraum (es waren drei verschiedene Mikropillen) habe ich nicht gut vertragen, es kam immer wieder zu Schmierblutungen. Nach dem Absetzen 1998 habe ich zuerst neun Monate keine Blutung gehabt. Dann einmal und auch das nächste Mal erst wieder nach großem zeitlichem Abstand.
Letztes Jahr hatte ich überhaupt keine Blutung mehr. An körperlichen Veränderungen ist mir aufgefallen, dass ich verstärkt Harrausfall habe und meine haut zu kleinen Pickeln und Rötungen neigt (hatte früher nie Probleme). Gleichzeitig schwitze ich nachts auch und habe Durchschlafprobleme.
Da ich regelmäßig zu meiner Vorsorgeuntersuchung ging, habe ich meinen Frauenarzt darauf angesprochen, der vor drei Jahren einen Hormontest machte und feststellte, dass mein Körper zu wenig Hormone produziert. Er gab mir dann ein pflanzliches Mittel, das wieder Schmierblutungen auslöste. Letztes Jahr sollte ich dann Hormone nehmen (ein Präperat mit Estradiol und Dydrogesteron). Hierzu konnte ich mich nicht überwinden als ich den Beipackzettel las - ich muss dazu sagen, dass ich Raucherin bin.
Ansonsten sind alle anderen Blutwerte bei mir in Ordnung - auch die Schilddrüse.
Wer hat ähnliche Erfahrungen in diesem Alter und kann mir helfen?
Vielen Dank
Katinka
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Wechseljahre

Das frühe Eintreten der Wechseljahre ist durchaus möglich, was eigentlich auch noch nicht das Problem ist.
Dieses fängt eigentlich erst dadurch an, daß natürlich damit auch alle Veränderungen der Wechseljahre früher beginnen.
Und da ist die Osteoporosegefahr durchaus erhöht, so daß ich in Ihrem Falle auch eine Hormonsubstitution empfohlen hätte.
Zur Behebung der reinen Wechseljahresbeschwerden mögen pflanzliche Präparate durchaus ausreichen, für die Osteoporoseprophylaxe eigentlich nicht.
Wenn eine Hormonersatztherapie nicht gewünscht wird bzw. kontraindiziert ist, sollte auf eine ausreichende Kalziumzufuhr und Bewegung geachtet werden.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Wechseljahre

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, mir ist es aber hauptsächlich auch darum gegangen, dass mein Arzt nicht glaubt, dass ich in den Wechseljahren bin, (dies war meine eigene Annahme)
Bis jetzt ist auch nur ein Hormonspiegel gemacht worden und der war vor drei Jahren. Wäre es nicht sinnvoll, dieses zu wiederholen?

Katinka
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top