• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Wechseljahre? Progesteronmangel?

TEST TEST TEST 123

Maria13

New member
Ich werde dieses Jahr 48. Meine erste Periode hatte ich mit 11. Keine Kinder, mit 28 Morbus Hodgkin. Dabei wurde ein Eierstock mit bestrahlt. Die Periode blieb während der Behandlung (Chemo/Bestrahlung) für ein knappes halbes Jahr aus.

Seit gut einem Jahr verstärkt sich meine Periode. Sie dauert ca. 7 Tage und ist sehr stark mit ziemlichen "Klumpen", das ist aber nicht das Schlimmste, es ist zwar unangenehm, lästig und ekelig, aber ok.

Was ich unerträglich finde ist so ein komisches Gefühl im Kopf, wie ein leichter Schwindel, wie in Watte gepackt, duselig. Dazu extreme Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen.

Mein Arzt hat mir jetzt Duphaston verschrieben. Der Beginn ist ab Samstag. Ich weiß nur nicht, ob das gut ist.

Ich habe viel über natürliches Progesteron gelesen. Sollte ich lieber nochmal danach fragen?

Muss man nicht vorher einen Hormonstatus machen?

Ich bin ziemlich verunsichert.

Danke schon mal
 
Hallo und es ist in ihrer Situation wichtig, dass Sie so wenig wie möglich bluten . Der Schwindel weist auf eine Anämie hin und sollte ernst genommen werden und zügig behandelt werden. Das macht der Hausarzt. Jeder Tropfen Blut ist wertvoll und trotzdem passiert es immer wieder, das Frauen dies vergessen und verstärkte Blutungen tolerieren. Duphaston kann helfen die Blutungsstärke zu verringern. Mehr wie 2-3 binden über den Tag und eine zur Nacht sollten sie über 3-4 Tage nicht benötigen. Mit 48 Jahren befinden sich Frauen oft in einer sog. Östrogendominanz und haben einen Gestagen Mangel. Natürliche Prgesterone sind hier sicherlich sinnvoll, sie haben aber nicht das Potential zur Blutungsstillng. Das ist jetzt aber das erste Ziel. Halten sie deswegen engen Kontakt zu ihrem Frauenarzt! Schnelle Besserung wünscht Frau Dr. Athanassiou
 
Genau, es geht nicht nur um den Hb -Wert, auch der Ferritinspiegel sollte überprüft werden, die Wohlfühlwerte liegen meiner Beobachtung höher wie der untere Grenzwert.
 
Back
Top