• Welche Impfungen brauche ich für meine nächste Fernreise? Wie kann ich mich vor Infektionskrankheiten schützen, gegen die es keine Impfungen gibt? Was muss ich bei Last-Minute-Reisen beachten? Und wie packe ich meine Reiseapotheke? Tauschen Sie sich mit anderen Nutzern in unserem Forum Reisemedizin über Ihre Erfahrungen aus!

Wechseljahre/ Kinderwunsch

TEST TEST TEST 123

73nena

New member
Liebe Fr Dr Athanassiou,


seit März/ April diesen Jahres habe ich die Pille abgesetzt...
Meine Frauenärztin hat bei einem Abstrich Bakterien festgestellt und mir ein Antibiotika verordnet. Theoretisch könnte es ja sein, dass ich schwanger bin. Meine nächste Periode müsste am
04. oder 05.06.12 kommen.
Was raten sie mir? Soll ich mir vielleicht in der Apotheke ein Schwangerschaftstest (zur Früherkennung) holen oder erst mal warten, ob ich meine Periode bekomme und dann ggf das Medikament nehmen?

Vielen Dank und liebe Grüße!
 
Re: Wechseljahre/ Kinderwunsch

hallo 73nena

Berichten Sie noch kurz zu Ihrem Blutungsverhalten? Beschwerden in der Scheide können auch durch Wechseljahrsbeschwerden bedingt sein. Dass dabei auch ein Keim nachgewiesen wird, kann durchaus passieren, muss aber nicht die Ursache darstellen.

Die Einnahme eines Antibiotikums in der "Planungsphase" einer SS stellt meines Wissens kein Hindernissgrund dar. Es beeinträchtigt auch nicht den Hormonhaushalt. Dies ist nur bei Einnahme von einigen Antibiotika zusammen mit der Pille bekannt. Die Wirkung der Pille kann dann durch das Antibiotikum herabgesetzt werden.

Ich würde mich jedoch fragen, warum Sie eine Scheidenentzündung mit einer Antibiotikaeinnahme behandeln möchten. Sie wissen, dass das Antibiotikum auch die Milchsäurebakterien zerstört, welche für den Säureschutzmantel der Scheide verantwortlich sind? Ist dieser erst abgetötet, finden Pilze viel Platz sich zu entfalten. Sind Ihre Beschwerden den so ausgeprägt? Wollen Sie nicht doch zuerst eine Behandlung mit Milchsäurebakterien versuchen? Aktuell gibt es eine neue Tendenz, Milchsäurebakterien auch Einzunehmen. Kannebrottrunk und Jogurt mit lebenden Kulturen haben sich als sehr nützlich erwiesen, dh. in der täglichen Einnahme und der örtlichen Anwendung mittels z.B. Tampons. Ich würde erst "systemisch" behandeln, wenn das "örtliche" Behandeln nicht angeschlagen hat.
Wenn Sie zu immerwiederkehrenden Infekten neigen, dann ist eine kurmäßige Anwendung von Laktobazillen sehr nützlich. Und bitte nicht vergessen: der Nachweis eines Keimes in der Scheide ist nicht gleichbedeutend mit einer Infektion. Und wenn Sie nicht an den Ursachen arbeiten,, stellen sich Beschwerden immer wieder ein, ein leidiges Unterfangen: Antibioika-Pilzinfekt-Therapie-Antibiotika-Pilzinfekt u.s.w. Stärken Sie lieber Ihre Abwehr, davon profitieren Sie dauerhaft, besonders wenn Ihr Kind später den Kindergarten besucht und einen Infekt nach dem anderen nach Hause bringt.

in diesem Sinne
MfG
Frau Dr. Athanassiou
 
Back
Top