• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Wechsel von Qlaira zu Lafamme

TEST TEST TEST 123

conny2711

New member
Sehr geehrter Herr Scheufele,

ich habe nun nach 12 Jahren Qlaira auf Lafamme 2/2 gewechselt. Unter Qlaira hatte ich natürlich keine Wechseljahresbeschwerden, da der Beginn ja bekanntlich dadurch häufig nicht gemerkt wird. Nun soll die Hormonschwankungen in Qlaira in meinem Alter nicht mehr aufrecht erhalten bleiben und mir sozusagen "etwas Gutes getan" werden (also gleichbleibende Menge pro Tablette).
Mein Arzt hat bewusst zunächst auf 2mg Estradiolvalerat/2mg Dienogest gewechselt, da ich nicht sofort in ein "Östrogenloch" fallen soll. Später soll dann auf 1mg runter gegangen werden. Das Vorgehen klingt mir eigentlich logisch.
Ich lese nun häufig, dass 2mg Östrogen zuviel wären und möglichst so wenig wie möglich eingenommen werden sollen.
Ist die empfohlene Vorgehensweise aus Ihrer Sicht üblich oder sinnvoll?
(Ich bin 53 Jahre, 1,69cm , 58kg)


Viele Grüße
 
Hallo,

Sie können und sollten durchaus auf diese Weise vorgehen.

Gruss,
Doc
 
Back
Top