• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Wechsel von der Minipille zur Kupferkette

TEST TEST TEST 123

vxsual

New member
Hallo,

ich habe mir in den letzten Tagen überlegt auf die Kupferkette statt die Kombinationspille zu wechseln.

Da ich schon vor der Einnahme der Minipille an starken Blähungen gelitten und unter anderem eine Laktose-, Gluten- und Sojaintoleranz und Hashimoto Thyreoiditis habe, haben sich diese durch die Einnahme der Minipille verstärkt und ich sehe schwanger aus und das verunsichert mich oft. Brauche einfach für meine Psyche eine SEHR wirksame Verhütungsmethode.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es dann überhaupt möglich ist von der Minipille auf die Kupferkette zu wechseln? Der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut wird ja bei regelmäßiger Einnahme unterdrückt... kann es dann sein, dass diese zu dünn für eine Kupferkette ist?

Durchfall & co. beeinträchtigt die Wirkung der Kupferkette nicht?

P.S.: Eine stärkere Periode mit Blutklumpen habe ich bereits, aber ich würde diese in Kauf nehmen...hauptsache ich muss mir keinen Kopf mehr um die Wechselwirkungen und Doppeleinnahmen der Pille Gedanken machen.

Wäre um jegliche Antworten dankbar... ;) Danke!
 
Hallo,

die Kupferkette ist in dem Fall problemlos anwendbar.

Gruss,
Doc
 
Danke für die schnelle Antwort, Dr. Scheufele! :)

Ich hätte da aber noch eine kurze Frage: Kann man trotz Kupferkette eine Hormontherapie nach Absetzen der Pille machen?
 
Back
Top