• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Wechsel Chemotherapie

TEST TEST TEST 123

Wasistdaslos

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

meine Mutter wurde bis vor Kurzem mit Oxaliplatin und Avastin behandelt. Die Metastasen sind daraufhin zurückgegangen. Leider ist dann jedoch eine Resistenz der Krebszellen gegen die Medikamente eingetreten und die Metastasen sind wieder gewachsen. Nun wird zu Irinotecan und Cituximab gewechselt.

Meine Frage lautet: Sollte sich herausstellen, dass die neue Chemo nicht anschlägt bzw. erst anschlägt und dann aber die Metastasen wieder wachsen, könnte man dann wieder zur ersten Kombination wechseln oder ginge das erst mal nicht mehr?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
 
Re: Wechsel Chemotherapie

Bei Unverträglichkeit oder Unwirksamkeit der neuen Kombination sind vor einem erneuten Avastin-Einsatz weitere Optionen möglich. Offenbar liegt hier ein genetischer K-RAS-Wildtyp vor, sodaß vor einer erneuten Avastingabe zunächst der Einsatz von Vectibix sinnvoll ist. Und dann gibt es seit ganz kurzer Zeit auch Aflibercept/Zaltrap als weitere Möglichkeiten,. Somit steht eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten zur VErfügung.
 
Back
Top