• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Wasserlassen

  • Thread starter Thread starter oldpapa
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

O

oldpapa

Guest
Männer schütteln sich doch am Ende des Wasserlassens. Hat das irgeneinen medizinisch/organischen Hintergrund?
 
RE: Wasserlassen

wie schütteln?
schüttelt sich der ganze körper oder den Penis?
MFG Nils
 
RE: Wasserlassen

Guck mal von hinten, wenn Männer pinkeln.
Wenns ans Ende geht, wird kurz geschüttelt, irgendwie hängts wohl mit den letzten tropfen zusammen (irgendwie blöd zu beschreiben...) , aber stets die selben reaktionen. Was ist der grund?
 
RE: Wasserlassen

achso...
ja ist doch klar denke ich, eben abschütteln halt, den letzten tropfen noch im klo lassen :-)
besser als in der Boxershorts
Mfg Nils
 
RE: Wasserlassen

Da hilft kein Schütteln und kein Klopfen
In der Hose landet immer der letzte Tropfen
 
RE: Wasserlassen

Nachdem sich nun etwas aufgeklärt hat, wer hier was schüttelt - hier vielleicht mal ein Brauchbarer Anfang eines Laien:
Es ist vermutlich ein normaler Werdegang, dass die
Schüttelprozedur mit dem Alter zunimmt. Vermutlich aus drei Gründen:
- Einmal schließt das "Ventil" nicht mehr ganz so präzise (langsamer)
- Der "Schlauch" ist nicht mehr so glatt wie in jungen Jahren - es bilden sich mehr Mini-Pfützen
- Die Vorsteherdrüse wird größer (nur nebenbei: bedeutet aber nicht gleichzeitig eine bessere Errektion - bei sex. Erregung) und drückt auf den "Schlauch" sodaß der Abfluß behindert wird.
- ein weiteres Problem ist vermutlich, dass der Geruch des Urins mit dem Alter nicht angenehmer wird - vielleicht auch die Farbe.
 
RE: Wasserlassen

Das mit dem abschütteln des letzten Tropfens ist meiner Meinung nach eine hygienische Angelegenheit. Der Geruch nach häufigen Wasserlassen wir in der Unterhose sehr unangenehm, von der Untehosenfärbung mal abgesehen. Frauen benutzen ja nach dem uriniren auch Klopapier.
 
RE: Wasserlassen

Na endlich! Ich dachte schon ein Frau müsste den Männern erklären was der Grund ist.
Wer nicht schütteln will, kann ja auch Klopapier benutzen (sähe wohl auch in der Unterhose dann schöner aus). Allerdings würde er dann in der Gemeinschaft etwas verwunderte Reaktionen aushalten müssen :-)))

rk
PS: Oldpapa ist wahrscheinlich very young lady :-)))
 
Täglich Unterhose wechseln

Täglich Unterhose wechseln

Zu Helge:

also wenns in der Hose müffelt, kann das nicht von einem Tag kommen.....

Wer die Unterhose/Short nicht täglich wechselt und sich wäscht ist sehr unsauber und unapettitlich....


Ich meine, es ist ja auch kein Luxus..
Andi
 
RE: Wasserlassen

Damits klar ist:
das mit den Tropfen und so etc.

is ne selbstverständlichkeit, da würde ich doch nicht hier fragen.

Ich habe das an mir und bei anderen schon häufig beobachtet, das das am ende des wasserlassens eine unwillkürliche, nicht zu steuernde reaktion ist. Vermutete schon, dass es kalte Umgebung ist (da manchmal beobachtet), scheint es aber nicht zu sein.

Wenn es noch niemand aus dem Forum beobachtet hat - ok. Blos bitte - nicht so simpel und doof annehmen, dass man unhygienisch sei oder eine junge dame.....
 
RE: Wasserlassen

ok. dann seh´s mal so: die bewegung ist halt ganz einfach in "fleisch und blut" übergegangen. geschieht also ganz instintiv (unbewußt) - schließlich ist ja nicht ständig und überall kalt.

rk
 
RE: Wasserlassen

ok. dann seh´s mal so: die bewegung ist halt ganz einfach in "fleisch und blut" übergegangen. geschieht also ganz instinktiv (unbewußt) - schließlich ist ja nicht ständig und überall kalt.

rk
 
RE: Wasserlassen

Ich muss gestehen,´Deine Frage auch nicht ganz ernst genommen zu haben. Wenn ich dies gemacht hätte, würde ich nicht antworten - da ich kein Fachmann dafür bin. Vielleicht hat Dich aber meine obige Antwort zum überlegen angeregt. Vielleicht kann man auch mit einer freche Gegenfrage antworten: Warum läufst Du nach dem Stuhlgang nicht sofort wieder los. Wie ist das medizinisch/organisch zu zu erklären....? Ob Dir ein Fachmann die Frage beantworten wird?...
 
Back
Top