• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Beine

TEST TEST TEST 123

Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Nicht jede sichtbare Ader ist eine Krampfader. Bei warmem Wetter sieht man die Adern nun mal mehr. Also keine Aufregung, es ist noch gar nicht raus, ob es was zum operieren ist. Aber wenn, dann würde man trotzdem nicht beide Beine auf einmal machen. Sie sollen anschließend möglichst bald wieder alles machen und das geht besser, wenn man die Beine einzeln operiert.

Dr. Schaaf
 
Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Hallo Frau Dr. Schaaf,

meine OP habe ich soweit gut überstanden, der Schnitt in der Leiste (7 cm lang) nervt und ärgert mich jedoch noch sehr, ich bin heilfroh, wenn ich kommende Tage die Fäden gezogen bekomme. Die Naht sieht aus wie ein "Wurm", legt sich das, wenn die Fäden erst einmal raus sind?

Diagnose vorher war: "Stammvarikose der Vena saphena magna, rechts"
"Es erfolgte die Crossectomie, Stripping, Seitenastexhairese und Perforantendissektion der Vena saphena magna" > Von alldem habe ich wegen der Vollnarkose nichts mitbekommen..

6 Wochen Kompressionsstrumpf tragen: ist da 24 Stunden am Tag gemeint? Oder reicht es beispielsweise wenn ich ihn nur während meiner sitzenden Arbeitszeit trage? Was würde mir blühen, wenn ich es mit dem Tragen nicht so genau nehmen würde?

Über eine nochmalige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen,

viele Grüße

missmarple78
 
Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Der Wurm geht weg, wenn der Faden draußen ist.

6 Wochen Strümpfe tagsüber, wenn nichts anderes gesagt wurde.

Das Ergebnis wird mit Strumpf besser als ohne, nach allem, was man bisher weiß.

Meist macht es Sinn, nach 2-3 Wochen das Bein nochmal anschauen zu lassen und die 6 Wochen pauschal in einen individuellen Wert zu ändern, z.B. 4 Wochen, wenn alles gut und schnell heilt. Aber gerade in der heißen Jahreszeit, wenn keamdn viel sitzen oder stehen muss, tut man sich langfristig keinen Gefallen, wenn man die strümpfe zu früh weglässt.

Abends auf dem Sofa, liegend vor dem Fernseher, im Liegestuhl, beim Mittagsschlaf etc. kann man den Strumpf schon bald getrost studenweise weglassen.

Dr. Schaaf
 
Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Haben Sie vielen Dank, Ihre Antwort beruhigt mich schon etwas.

Ein neues Problem habe ich allerdings noch: Oberhalb der Narbe entwickeln so verhärtete "Knubbel", fühlen sich an wie Murmeln... Das ist mir in den letzten Tagen erst aufgefallen, es war nicht von Anfang an so, nach der OP, meiner Meinung nach.

Sagt Ihnen das was? Ist das normal nach so einem Eingriff und verschwindet auch wieder?
 
Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Knoten unter der Haut sind häufig geschwollene Lymphknoten, das wäre nicht erstaunlich und würde sich nach einiger Zeit wieder geben. Aber sicher ist das nicht,. Also gelegentlich noch mal den Arzt fragen.

Dr. Schaaf
 
Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Hallo Frau Dr. Schaaf,

meine Panik hat sich gelegt, die Narbe bildet sich brav zurück, ich nehme zusätzlich noch Narbengel Contractubex. Mitte September bin ich dann zur Nachuntersuchung in der Uniklinik.

Am nicht-operierten Bein machen sich jetzt immer mehr Besenreiser bemerkbar! In der Kniekehle bzw. Wade und auch am Schienenbein vorn! Man sagte mir, man könnte bei der Nachuntersuchung gleich in einem Abwasch am anderen Bein veröden.

Was für "Nachwehen" habe ich da zu befürchten?

Viele Grüße,
missmarpel78
 
Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Hoffentlich keine. Veröden wird meist sehr gut vertragen. Viele Infos dazu finden Sie unter dem Stichwort Besenreiser auf www.v-e-ne-n.de

Dr. Schaaf
 
Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Ich würde gerne medikamentös etwas zur Unterstützung einnehmen..
Kann ich es mit "Venalot Depot Tabletten" versuchen?
Die enthalten 15 mg Cumarin + 90 mg Troxerutin

So als Laie finde ich, dass sich das gut anhört:

Zitat:

" Venalot Depot kann bei allen Krankheitszuständen angewendet werden, bei denen die Funktion von Blut- und Lymphgefäßen gestört ist und auftretende Venen- und Lymphstauungen mit Schmerzen und Schwellungen verbunden sind. Das Präparat enthält Wirkstoffe, die die Ausbildung von lokalen entzündlichen Flüssigkeitsansammlungen (Ödemen) hemmen können und Abschwellung und Wundheilung nach Verletzungen und Operationen fördern. Sie verbessern die Durchblutung des Kapillarnetzes, indem sie die Gefäßwände vor Schädigung schützen können, die Fließfähigkeit des Blutes verbessern und den Lymphtransport fördern. "


Halten Sie etwas von solchen Präparaten oder kann man sich das Geld sparen?
 
Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei

Ich halte was davon

WICHTIG: Sie wirken bei manchen Leuten gut, bei anderen (gar) nicht.

Also probieren geht über studieren.

Nochmal wichtig: Dosieurngsempfehlung einhalten. Halbe Dosis = Null Wirkung. Entweder ganz oder gar nicht! Alles klar?

Dr. Schaaf
 
Back
Top