• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Wasseransammlung

  • Thread starter Thread starter Jupp
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Jupp

Guest
kann die Zugabe von Schmerzmittel Dipidolor und
Novalgin (abwechslungsweise im Abstand von 3 h)
nach einer schweren OP, zu Ansammlung von Wasser im Körper (Rumpf, Beine,Arme) führen????
Wenn ja, was kann man tun???
 
RE: Wasseransammlung

Hallo Jupp,

Deine Angaben sind leider nicht sehr ausführlich.

Ödeme an Armen und Beinen - das klingt ziemlich nach einer Funktionsstörung der Nieren. Ich glaube nicht, daß die genannten Medikamente dafür die (alleinige) Ursache sind. Evtl. waren ja die Nieren schon vor der OP geschädigt?? Über die Maßnahmen müssen die behandelnden Ärzte entscheiden. Notfalls Dialyse ("künstliche Niere") - diese Geräte haben schon so manchem das Leben gerettet...

Novalgin wird übrigens auch zur Fiebersenkung verwendet.

grüße
tommy5
 
RE: Wasseransammlung

Hallo Jupp,
ich glaube nicht, daß die Wasseransammlungen etwas mit den verabreichten Analgetica zu tun haben.

Wenn es eine große OP war, z.B. im Bauraum oder eine, durch die große Lymphgefäße betroffen sind, dann könnte das die Ursache sein. Bei der Zerstörung von Lymphbahnen (was bei großen OPs unvermeidlich ist) staut sich Lymphe an, muß sich neue Wege suchen. Dabei könnte eine qualifizierte Lymphdrainage helfen.
Ich habe leider schon öfter erfahren, daß Patienten mit dem Problem der Wasseransammlung (Lymphe) nach Ops allein gelassen werden.
Ich bin aber weder Arzt, noch kenne ich Ihre Diagnose und möchte deshalb nur die Anregung geben, Ihre Sorgen dem Arzt gegenüber anzusprechen.
Ich wünsche Ihnen baldige Genesung und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Zusatz

RE: Zusatz

"hallo thomas, wie gehts?"

Ach danke, man lebt so ...
(Bin übrigens nicht identisch mit dem angehenden Mediziner, der hier seit langem als "thomas" schreibt.)

grüße
t.
 
RE: Wasseransammlung

Nochmals Hallo,
leider übersehe ich trotz wiederholten Durchlesens manchmal doch einen eigenen Schreibfehler : Ich meine natürlich den "Bauchraum".
Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für eine baldige Genesung!
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top