• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Wasseransammlung im Bauchraum

  • Thread starter Thread starter Wolfgang T.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

Wolfgang T.

Guest
Bei einem Bekannten wird momentan alle 5 Tage Wasser aus dem Bauchraum "abgezogen". Er hat seit 2 Jahren einen inoperablen Leberkrebs. Gestern erzählte er, daß man ggf. die Chemo abbrechen will, weil der Tumor wieder gewachsen ist und nun nicht mehr aufzuhalten ist. Auf was müssen wir uns einrichten?
 
RE: Wasseransammlung im Bauchraum

Ich weiß nicht recht, was Sie unter der Frage verstehen. Wasseransammlungen im Bauchraum sind eine häufige Auswirkung eines fortgeschrittenen Tumors. Daß ein wachsender Tumor eine Fortführung der Chemotherapie sinnlos erscheinen läßt ist nachvollziehbar. Eine Antwort sichtlich Lebenserwartung etc. ist abhängig vom Zustand Ihres Bekannten, von den bisherigen Therapien (es dürfte sich nicht um einen Leberkrebs handeln, sondern um einen anderen Tumor, der Lebermetastasen verursacht hat) und den sich daraus ergebenden weiteren Therapieoptionen. Eine Kontaktaufnahme mit einer Palliativstation kann ebenso sinnvoll sein wie eine sog. intraperitoneale Chemotherapie in den Bauchraum, um die Nachbildung des Bauchwassers zu unterdrücken. In jedem Falle Alles Gute.
 
Back
Top