• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Wasser

  • Thread starter Thread starter Maria98651324
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Maria98651324

Guest
Hallo,

ich trinke täglich 3 Liter Wasser.
Aber kein Mineralwasser, sondern Leitungswasser.
Fehlt dem Körper eigentlich irgendwas, wenn man nur Leitungswasser trinkt?
Ist in Mineralwasser irgendetwas enthalten, was wichtig für den Körper ist?

Vielen Dank

Grüße
Maria
 
RE: Wasser

du kannst dich bei deinem örtlichen wasserwerk darüber informieren welche mineralien (und sonstige stoffe) sich in deinem leitungswasser befinden.
die müssen ständig neue analysen machen und geben dir die infos sicherlich.
die frage ist dann halt wie die rohre im haus beschaffen sind. in sehr alten häusern mit sehr alten leitungen können auch eventuelle verunreinigungen oder belastungen erst auf dem letzten meter auftreten.
aber in der regel ist leitungswasser gut und gesund.
 
RE: Wasser

Außerdem enthält Leitungswasser mehr Calcium als Mineralwasser, was auch gut ist.
 
RE: Wasser

Ist topographisch unterschiedlich welcher Härtegrad und somit Kalk-->Calcium Magnesium Ionen das Wasser hat.
Den Härtegrad erfährt man bei den Stadtwerken ist auch wichtig das zu wissen unter anderem auch wegen der Waschpulverdosierung.

Gruß

I.Obermeier

Juliana schrieb:
-------------------------------
Außerdem enthält Leitungswasser mehr Calcium als Mineralwasser, was auch gut ist.
 
RE: Wasser

Hallo, Leitungswasser ist meist besser als das Mineralwasser. Hartes Leitungswasser ist für den Körper besser als das weiche Wasser. Trinke selber seit 4 Jahren in erster Linie Leitungswasser täglich 3-4 Liter. Zu beachten wäre allerdings durch die daraus entstehende erhöhte Ausscheidung über Urin und Schweiß gehen viele Mineralien verloren und die gehören ersetzt. Um einige zu nennen: Magnesium, Calzium, Kalium Zink und Natrium. Am besten wäre dies mit Natur wie Obst und Gemüse zu ersetzen. Persönlich nehme ich täglich eine kräftige Prise unraffiniertes Meersalz zu mir und noch Nahrungsergänzung in Form von Vitaminen, Magnesium, Calzium und Zink. Habe seitdem ich dies mache keinerlei Krankheiten gehabt und das Immunsystem war noch nie so stark. Gruß Wasseronkel
 
RE: Wasser

Hallo lieber Wasseronkel da trinkst Du mehr als Du eigentlich mußt der menschliche Körper benötigt ja nur max.
2-2,5 l Flüssigkeit die in Essen und trinken enthalten sind aber wenn Du mehr trinkst dann freut sich Deine Niere weil sie gut durchgespült wird.

Gruß I.Obermeier

Wasseronkel schrieb:
-------------------------------
Hallo, Leitungswasser ist meist besser als das Mineralwasser. Hartes Leitungswasser ist für den Körper besser als das weiche Wasser. Trinke selber seit 4 Jahren in erster Linie Leitungswasser täglich 3-4 Liter. Zu beachten wäre allerdings durch die daraus entstehende erhöhte Ausscheidung über Urin und Schweiß gehen viele Mineralien verloren und die gehören ersetzt. Um einige zu nennen: Magnesium, Calzium, Kalium Zink und Natrium. Am besten wäre dies mit Natur wie Obst und Gemüse zu ersetzen. Persönlich nehme ich täglich eine kräftige Prise unraffiniertes Meersalz zu mir und noch Nahrungsergänzung in Form von Vitaminen, Magnesium, Calzium und Zink. Habe seitdem ich dies mache keinerlei Krankheiten gehabt und das Immunsystem war noch nie so stark. Gruß Wasseronkel
 
RE: Wasser

>> Den Härtegrad erfährt man bei den Stadtwerken ist auch wichtig das zu wissen unter anderem auch wegen der Waschpulverdosierung.

Auf jeden Fall!! Ich tue auch immer Waschpulver in mein Mineralwasser. Es schmeckt dann viel interessanter.

(Dies war das Wort zum Sonntag von
tommy5)
 
RE: Wasser

Das kann man ja nebenbei auch noch ewähnen auch wenn das nichts mit Ernährung zu tun hat war nur zusätzlich eine Info die ich mit rein gebracht haz´tte bezüglich der Wasserhärte weil zuviel Waschpulver bei niedrigen Härtegraden unnütz die Umwelt belasten und bei zuwenig waschpulver bei hohen Härtegraden die Wäsche nicht richtig sauber wird.
net so zynisch sein wenn man gerade mal in andere Fachbereiche rüberrutscht weils mä da ach gebrauche kann.
Bitte also als Doppeltipp nehmen wennses net grad schon gewußt habbe.

Liebe Grüße
ned übelnehme
Gruß

I.Obermeier

tommy5 schrieb:
-------------------------------
>> Den Härtegrad erfährt man bei den Stadtwerken ist auch wichtig das zu wissen unter anderem auch wegen der Waschpulverdosierung.

Auf jeden Fall!! Ich tue auch immer Waschpulver in mein Mineralwasser. Es schmeckt dann viel interessanter.

(Dies war das Wort zum Sonntag von
tommy5)
 
RE: Wasser

Hallo!
Eigentlich habe ich nach Informationen zu gehärteten Fetten gesucht und bin dann in diesem Forum hängen geblieben.
Ich möchte hier unsere Erfahrungen der letzten zweieinhalb Monate zum Wasser beitragen:
Unsere dreijährige Tochter hat in Ihrem ganzen Leben noch keinen Kindertee, Säft o.ä. getrunken. Sie konsumiert von früh bis spät nur Leitungswasser. Aus diesem Grund haben meine Frau und ich uns rechtzeitig bezüglich der Qualität dieses Nahrungsmittels informiert. Ergebnis: Das Wasserwerk leistet wirklich eine gute Arbeit. Der Schwachpunkt ist der Leitungsweg zwischen Wasserwerk und dem Sprudler an unserem heimischen Wasserhahn. Bei Polyvinyl-, Asbest-, Blei- und zahlreichen anderen möglichen Belastungen kann einem der Appetit auf diesen Durstlöscher schnell vergehen. Wir haben uns vor drei Jahren ein Filtersystem installiert um nicht auf – unser Meinung nach - industriell „vergewaltigtes“ Wasser aus Flaschen und Tetrapaks angewiesen zu sein. Seit Anfang Januar haben wir dieses System ausgetauscht gegen ein System, was die u.a. Giftstoffe mit Aktivkohle herausfiltert und zusätzlich durch UV-Licht-Bestrahlung die möglicherweise im Wasser vorkommenden Keime mit einem extrem hohen Wirkungsgrad eliminiert. Ein Wink in Richtung der esoterisch angehauchten Mitmenschen: UV-Licht nimmt negative Schwingungen aus dem Wasser.
Drei Buchttipps zum Thema geschrieben von Dr. med. F. Batmanghelidj:
„Wasser hilft“, „Wasser-die gesunde Lösung“ & „Sie sind nicht krank, Sie sind durstig“
Viel Spass beim Lesen.

Sonnige Grüße aus Norddeutschland

Jan Ruhsert
 
Back
Top