• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Was tun?

TEST TEST TEST 123

RE: zum beispiel...

RE: zum beispiel...

Die Studien kenne ich auch, nur leider war ich immer ganz mutig und es ging grundsätzlich nach hinten los. Die Männer sind in meiner Gegenwart immer ganz sprachlos (oder ist das generell so), die schauen mich im Gespräch mit großen Augen an (obwohl ich so hübsch gar nicht bin) und ich warte auf das Kontra, das nicht kommt.
Zu verlieren habe ich ja nicht viel... ran an den Mann!

Liebe Grüße
Laura
 
RE: zum beispiel...

RE: zum beispiel...

na dann viel glück, du kannst uns ja dann deine freude mitteilen, oder im worst case dein leid klage ;-)

mach zügig, nicht verbummeln ;-)
liebe grüße
nornen
 
RE: Was tun?

Hi,

ja ich weiß, dass es keine schöne Situation ist. Wir reden miteinander, aber halt nur beruflich. Ich kann doch nicht in einem Gespräch über die Tabakwerbungsrichtlinie mal kurz sagen, "ach übrigens ich habe mich in Sie verliebt!" Es hat sich nie irgendwie ergeben...

4 Jahre sind eine lange Zeit, aber ich muss dazu sagen, dass er 200 km von mir entfernt wohnt und wir uns nur einmal die Woche (oder wenn ich denn hinfahre mehrmals die Woche) an der Uni sehen.
Ich weiß, dass es besser wäre Klarheit zu haben, wenn er nur nicht immer wieder anrufen würde... oder email schreiben (irgend etwas berufliches fällt einem immer ein, oder eben mal ein Gruß), daran scheint sich auch nichts zu ändern. Habe mir auch schon gedacht, dass er doch eigentlich mehr möchten müßte als so ein Anruf, aber der hat Ausdauer... (Ich auch)

Liebe Grüße
Laura
 
RE: zum beispiel...

RE: zum beispiel...

Ja, werde ich machen... Muß erst noch ein Prüfung am Mittwoch bei ihm schreiben. Er hat mich ja dazu genötigt.
Also, wir sehen uns erst am Mittwoch... :-D

Lieben Dank dir
Laura
 
Re:

Re:

Hi Laura,

ich habe mich beim Durchlesen die ganze Zeit gefragt, was bei ihm dahinter stecken könnte, dass er nicht den ersten Schritt macht. Ich meine vier Jahre sind eine lange Zeit und er muss ja auch Angst haben dein Interesse zu verlieren. Da er nicht verheiratet ist bin ich zu dem Schluss gekommen, dass er abwarten will bis du die Uni verlassen hast und euer Verhältnis nicht mehr Studentin/Dozent (also disziplinar-rechtlich relativ brisant) ist. Die Anrufe deshalb um sich immer in Erinnerung zu halten und die Spannung zu wahren. Das Näherkommen weil ihn seine Gefühle dazu treiben und das Abstand nehmen (Bibliothek od mitten im Gespräch), weil er merkt, dass er zu weit geht.

Es ist ja nicht ganz ohne eine Partnerschaft als Studentin mit einem Dozenten zu führen, bei dem man sogar noch Prüfungen schreibt und kann ihn im schlimmsten Fall seine Stelle kosten. Daher würde ich jetzt an deiner Stelle noch nichts unternehmen du bist doch bestimmt bald fertig (also vier Jahre wird es wohl nicht nochmals dauern, oder?).

Lg Eva Luna
 
Re: Eva

Re: Eva

Hallo Eva Luna,

ja genau, dass ist es ja was mich verunsichert, weil er immer, wenn ich Abstand halte auf mich zukommt und wenn ich seine Nähe suche, ich das Gefühl habe, er ist auf dem Sprung und ich komme ihm jetzt viel zu nah. Vier Jahre sind eine lange Zeit und da sage ich mir, wenn er kein Interesse hätte, dann würde er sich per Email oder "zufälliges Treffen" oder eben die bescheidenen Anrufe nicht mehr melden. Welcher Mann wartet schon 4 Jahre? Die Anrufe hörten ja auch nie auf, nicht mal als ich 8 Monate gar nicht der Uni war.

Ich habe seit drei Jahren keine Vorlesung mehr bei ihm. Bin jetzt, da ich das Gefühl hatte, ihn öfters sehen zu wollen, in eine seiner Vorlesungen gegangen (anderes Studienfach, anderer Studiengang - ich habe da eigentlich in dem Seminar nichts zu suchen). Und die Prüfung, die ich jetzt schreibe, hätte ich nicht schreiben müssen. Es ist ein Fach, welches nicht zu meinem Studiengang gehört. Er kam aber auf mich zu und meinte ich muss ja auch eine Prüfung schreiben und wir müssen mal drüber reden. Ich wollte eigentlich keine Prüfung schreiben und als ich ihm das sagen wollte, riss er das Gespräch an sich, so dass ich keine Möglichkeit hatte, zu sagen - nee, Prüfung ist nicht. Er stellte mich vor die Wahl ob Bachelor oder Diplom und zack hatte ich diese Prüfung am Hals.

Ich bin jetzt im September fertig und weiß auch nicht, was dann kommt. Ob ich weggehe oder nicht. Ein andres Problem ist, dass er nicht hier wohnt, sondern 200km weit weg. Das er einfach so aus meinem Leben verschwindet möchte ich nicht, dazu habe ich ihn zu gern.

Liebe Grüße
Laura
 
Re: Eva

Re: Eva

Dann bleibt dir jetzt wohl wirklich nichts anderes mehr übrig, als die Karten auf den Tisch zu legen und zwar in einem persönlichen Gespräch, so schwer das sein mag, aber schließlich konntest du dich ja vier Jahre darauf vorbereiten. Wer vier Jahre mit so einer Ungewißheit leben kann, der kriegt diese Hürde auch noch genommen einfach nur, weil der Leidensdruck doch langsam mal hoch genug sein müsste, um sich einfach nur noch Klarheit um jeden Preis zu wünschen.

Ich weiß nicht, was dabei herauskommt, einen Korb kann ich mir jedoch nicht vorstellen dass du dir einfängst dafür ist sein Verhalten wie du es schilderst zu eindeutig zweideutig, was dieser Ringelpietz-mit-Anfassen an sich hätte bezwecken sollen, keine Ahnung. Hoffentlich findest du es heraus und meldest dich dann hier nochmal, damit wir Bescheid wissen, wie die Story ausging.

Lg und viel Erfolg
Eva Luna
 
Re: Eva

Re: Eva

Hallo Eva Luna,

ja, ich denke auch, ich habe keine andere Wahl. Ich werde hier berichten, wenn zwischen uns die "Fronten" geklärt sind :-D.

Ich danke dir und liebe Grüße
Laura
 
Back
Top