• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Was tun wenn Infusionen nicht vertragen werden ?

  • Thread starter Thread starter i.stoeber
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

i.stoeber

Guest
Die Infusionen 500ml Voluven mit Kortison und einem weiteren Medikament mußte ich heute nach 2 Tagen wegen schwerer Beklemmungsgefühle im Brustkorb und Kreislaufbeschwerden abbrechen. Da mich der am Mittwoch letzter Woche bei meiner Schwerhörigkeit einen großen Teil meines Resthörvolumens gekostet hat, suche ich nun dringend nach einer Alternativtherapie. Wie sieht es in einem solchen Fall mit der Kostenübernahme durch die KK für eine Apherese aus? Indikation natürlich vorausgesetzt .
 
RE: Was tun wenn Infusionen nicht vertragen werden

RE: Was tun wenn Infusionen nicht vertragen werden

Leider erstatten die KK im Regelfall die Apherese nicht. In Ihrem besonderen Fall können Sie natürlich versuchen dennoch eine Erstattung zu erreichen. Am besten Sie rufen Ihren örtlichen Krankenkassenvertreter an. Weisen Sie dabei daraufhin, dass die Apherese in den Leitlinien der Deutschen HNO Gesellschaft als Therapie für schwere Hörstürze und akute Ertaubungen explizit angeführt ist.

Viel Glück
 
RE: Was tun wenn Infusionen nicht vertragen werden

RE: Was tun wenn Infusionen nicht vertragen werden

ich hatte mit meinem Krankenkassenvertreter auch gesprochen und habe auf die schriftl. angegebene Indikation hingewiesen. Am Telefon wurde eine mögliche Zusage in Aussicht gestellt, aber später wurde die Kostenübernahme dann doch abgelehnt. Der Grund sind die mangelhaften Tests der Apherese.
 
Back
Top