Re: Was tun gegen Völlegefühl?
Du kannst es mal mit Homöopathie versuchen:
Nux Vomica D12:
[k]Anwendungsgebiete und Symptome
Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Kater, Kopfschmerzen
infolge eines exzessiven Lebensstills
Verdauungsprobleme
Erbrechen, schmerzhaftes Würgen, Durchfall mit Bauchkrämpfen. Verlangen nach stark gewürztem Essen, das aber die Beschwerden verschlimmert
Erkältung, Grippe
Am Tag Fließschnupfen aber verstopfte Nase in der Nacht. Kopfschmerzen, trockener Husten, tränende Augen. Bei Grippe Schüttelfrost und Muskelschmerzen
Frauenprobleme
Verfrühte und/oder starke Periode mit Krämpfen.
PMS.
Blasenentzündung mit Krämpfen.
Schwangerschaftsbeschwerden wie Harndrang, Erschöpfung, Verstopfung, morgendliche Übelkeit
Modalitäten
Besserung: Ruhe, Wärme, Schlaf
Verschlimmerung: Kälte, geistige Überanstrengung, Lärm, morgens, stimulierende Mittel, Berührung, stark gewürztes Essen[/k]
oder
Carbo Vegetabilis:
[k]Anwendungsgebiete und Symptome
Erschöpfung, chronische Müdigkeit
Teilnahmslosigkeit, kalte, blasse Haut, bitterer Geschmack im Mund. Brennen im Inneren des Körpers
Kreislaufprobleme
Kalte, bläuliche Haut im Gesicht, an Händen und Füßen. Folge vom Sauerstoffmangel
Blähungen, Verdauungsschwäche,
Völlegefühl,
evtl. mit saurem Aufstoßen, riechenden Winden, gespannter Haut
Atemprobleme
bei Asthma, Bronchitis. Erstickungsanfälle, Krampfhusten, Würgen, Angst vor Ersticken
Modalitäten
Besserung: frische Luft, Aufstoßen
Verschlimmerung: nasskaltes Wetter, fettes Essen, Kaffee, Wein, Hinlegen, Anstrengung [/k]
LG,
Dannina