• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Was soll ich denken, was kann ich tun?

TEST TEST TEST 123

BonJovi

New member
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem Freund und würde gern andere Meinungen als die meiner Freundinnen dazu hören (die alle "auf meiner Seite stehen").

Wir sind erst seit September 2010 zusammen. Er ist Deutscher und lebt in der Nähe von Wien, wo ich auch zuhause bin. Nach ein paar Wochen bemerkte ich, dass er ziemlich viele SMS an eine Frau aus seiner Heimat (ca. 1000 Kilometer entfernt von Wien) schickt. Er hatte mir von ihr erzählt, dass sie die Frau eines ehemaligen Kollegen ist, die er 2009 im Sommer flüchtig kennengelernt hatte, als er in Deutschland für ihren Mann arbeitete. Und dass sie Probleme in der Beziehung hätte und froh sei, dass er ihr "zuhöre". Ich fand es zwar eigenartig, dass sie sich an einen fast Fremden wandte, aber okay. Erst als ich einmal zufällig ein SMS, das er ihr schrieb sah und merkte, sie unterhalten sich über recht Persönliches und vor allem feststellte, dass er diese SMS vor mir versteckt, wurde ich aufmerksam. Und schön langsam schöpfte ich Verdacht, dass da mehr dahinter steckt. Denn sie schickte auch spät Abends und am Wochenende viele SMS (er behauptete sogar mal, es sei ihm auch schon zuviel). Er klickte die Nachrichten sofort weg, sobald sie auf seinem i-phone auf auftauchten und las und beantwortete sie nicht in meiner Gegenwart. Irgendwann gab er zu, dass von ihr aus wahrscheinlich Interesse an mehr als nur Freundschaft bestehe. Ich fragte ihn ca. alle 10 Tage, wie es ihr denn nun gehe und wie der Kontakt sei. Er erzählte immer dasselbe: Sie hätte Probleme mit ihrem Mann und genieße es, dass er für sie da sei.

Am 24. Dezember war er Joggen, während ich den Weihnachtsbaum schmückte. Als dann auf seinem Handy wieder ein SMS von ihr einlangte, konnte ich nicht umhin, es anzuschauen. Auch ohne dass ich das i-phone "entriegelte, wurde die neueste SMS am Display angezeigt. Sie schrieb "Ich küsse dich, ich umarme dich, ich vermisse dich, ich habe Sehnsucht nach dir, ich will dich spüren, ..." Ich war furchtbar wütend, wollte aber Weihnachten nicht zerstören und schaffte es irgendwie, den Abend zu "überleben". Erst als ich später nochmal nachsah und merkte, dass sie "Ich hab dich lieb" geschrieben hatte, konnte ich mich nicht mehr zurückhalten und sprach meinen Freund darauf an. Er wollte nicht darüber reden, beendete aber in dieser Nacht den Kontakt, indem er ihr schrieb, es falle ihm total schwer, aber er wolle ihre Familie nicht zerstören und es sei besser wenn, sie die Kommunikation abbrechen. Seitdem schreibt sie immer wieder SMS, in denen sie fragt, was los sei. Anfangs rief sie auch oft an, manchmal im 5-Minuten-Rhythmus. Inzwischen legt sie manchmal ein bis 3 Tage Pause zwischen ihren SMS ein. Ich gebe zu, ich schau inzwischen immer wieder auf seinem Handy nach. Er hat ihr seit Weihnachten nicht mehr geantwortet. Sie schreibt ständig, dass sich ihre Gefühle für ihn nicht ändern, auch wenn sie sein Verhalten nicht versteht. Dass er doch "an die Schmetterlinge denken soll", dass "sie doch beide wussten, es würde ein schwieriger Weg sein und ob sie den nicht gemeinsam gehen wollen", dass er nichts zerstören kann, wo nichts ist, usw.

Ich habe nach Weihnachten unsere Beziehung beendet, weil ich den Gedanken, dass er so früh in unserer Partnerschaft bereits heftig fremdflirtete nicht aushielt. Er hat mich dann einigermaßen überzeugt, dass zumindest von seiner Seite aus nur ein Prickeln und keine Verliebtheit im Spiel war.

Aber jedesmal, wenn er zu seinem Handy greift oder wenn das Ding einen Ton von sich gibt, gehen bei mir im Kopf die Alarmglocken los. Ich hatte schon überlegt, sie anzurufen und ihr mitzuteilen, dass er eine Freundin hat (was sie wohl nicht weiß, auch wenn er behauptet, er habe es ihr gesagt).

Mein Freund hält meine Reaktion und meine Gefühle für völlig übertrieben. Er sieht das nicht als Betrug, denn sie haben sich ja nicht mal gesehen, auch angeblich nur zwei, drei Mal telefoniert - nur SMS geschrieben.

Übertreibe ich wirklich? Sollte ich sein Verhalten als "nicht so schlimm" einstufen? Und wie soll ich weiterhin damit umgehen, dass sie nicht aufhört, ihm zu schreiben? Er hat sich geweigert, ihr vor mir per SMS oder Anruf mitzuteilen, dass er eine Freundin hat und dass er Ruhe haben will.

Traurige Grüße,
Bonjovi
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

Hi,

wenn ich das mit "SMS aufs Handy" so lese, habe ich ein deja vu. Allein schon aus diesem Grund halte ich Deine Reaktion überhaupt nicht für übertrieben.
In meinem Fall weiss ich, dass ich mich dieses Jahr nach 13 Jahren Ehe scheiden lasse (und der Auslöser war eine SMS ...).

Folge Deinem Gefühl. Ich halte sein Verhalten schon für schlimm. Solange kein Vertrauen zwischen Euch in dieser Angelegenheit herrscht, würde ich das Deinen Freund auch spüren lassen.
Das einizige "Gegenargument" für Deinen Freund ist, dass Du seine Antworten auf ihre SMS nicht kennst. Allerdings spricht dann wieder dagegen, dass er den SMS-Verkehr vor Dir geheim hält. Wenn er nichts zu verbergen hätte, könnte er Dir die Simsen auch zeigen.

Auch hier gilt wieder: Nicht die andere Frau ist das Problem, sondern die Einstellung Deines Freundes gegenüber Dir. Dieser Punkt ist zu klären.

LG, Hermi

p.s. Vlt. doch noch ein Wort zu der anderen Frau: "Männer lieben das was sie sehen, Frauen das was sie hören."
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

Hallo Boni,
es ist schwierig, hinter der Kulisse bei deinem Freund zu schauen...auch für dich, da ihr nur so kurz zusammen seid.

Ich hätte auf deiner Stelle auch Schwirigkeiten, zu vertrauen.
Und ich (ich rede von mir) hätte die Frau angerufen.
Er sollte alles tun, um dein Vertrauen wieder zu gewinnen, und das solltest du ihm klarmachen. Jedesmal zusammenzucken...geht nicht auf Dauer, er sollte es nicht als Nichtigkeit abtun- das solltest du ihm klar vermitteln.
Auf jeden Fall steht ihr vor euren ersten Krise.
Ob ihr es zusammenmeistert, hängt von vielen Dingen ab.
Nur nicht todschweigen...
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

Hallo Hermi,

oje, es tut mir leid für dich, dass du dich in einer Trennungssituation befindest ... und anscheinend (auch) betrogen wurdest :-(

Mein Problem ist, dass mein Freund nur total genervt und aggressiv reagiert, wenn ich ihn überhaupt auf die Geschichte anspreche. "Angriff ist die beste Verteidigung" kommt mir da immer in den Sinn. Er behauptet eben, ich mache aus einer Mücke einen Elefanten und es sei gar nichts passiert außer einigen SMS, die er als prickelnd empfand. Ich bin aber überzeugt, dass er die Sache bagatellisiert, weil er einfach seine Ruhe haben will.

Ich versuche immer, jedem Gerechtigkeit widerfahren zu lassen und sage mir eben auch hier: Okay, es gibt unterschiedliche moralische Wertvorstellungen und wer sagt, dass ausgerechnet MEINE die einzig richtigen sind (auch wenn alle meine Freundinnen mir zustimmen, aber die sind eben auch sehr loyal).

Aber ich grüble und grüble ... es lässt mir einfach keine Ruhe ... Wenn dann ein SMS von ihr kommt, dann streiten wir entweder oder ich ziehe mich zurück - und er ist dann besonders lieb, um mich auf andere Gedanken zu bringen und zu versöhnen.

Ich wollte hauptsächlich wissen, wie die Geschichte von Außenstehenden betrachtet wird. Und wie andere in meiner Situation vielleicht reagieren würden (die Frau anrufen, etc.).

Danke dir! Ich wünsch dir viel Kraft für die Zeit, die auf dich zukommt!

Ach ja, dein PS fand ich übrigens toll! :-)

Liebe Grüße,
Bonjovi
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

@Kosmopolit

Ich war SEHR knapp dran, sie anzurufen! Mich hielt dann nur der Gedanke zurück, dass mein Freund dann bestimmt davon erfährt und mir sicher extreme Vorwürfe macht. Er sieht ja auch mein Schnüffeln (ich hab das erst getan, als der Verdacht für mich übermächtig groß wurde!) als fast genauso verwerflich wie sein "Fremdflirten".

Natürlich habe ich ihm erklärt, dass er daran arbeiten muss, mein Vertrauen wieder zu gewinnen. Das Problem ist nur, dass er die ganze Sache in einem völlig anderen Licht sieht als ich und meine Reaktion nur für übertrieben hält.

Todschweigen kann ich eh nichts ... irgendwann muss es einfach raus ... Aber er reagiert dann immer so unangenehm und eigentlich hilft es mir nicht, wenn er dann bloß sagt, er habe ihr gegenüber ein schlechtes Gewissen (weil er sich nicht mehr meldet und ihr nie richtig erklärt hat, warum er die Sache beendet hat), aber MIR gegenüber hatte er nie eines - denn seiner Meinung nach war ja nichts zwischen ihm und ihr ...
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

.......Er sieht das nicht als Betrug, denn sie haben sich ja nicht mal gesehen, auch angeblich nur zwei, drei Mal telefoniert - nur SMS geschrieben........

So wird er es wohl auch sehen. Männer sind da anders, Hermine hatte dazu ja schon einen schönen Spruch. Vielleicht hat er sich auf diese Weise nur Futter für sein Kopfkino geholt, was dann nichts mit der Qualität eurer Beziehung zu tun hat.

Das er nicht wollte das du siehst was er ihr schreibt um das zu beenden, könnte daran liegen das er es schonend gemacht hat um sie nicht zu verletzen und angst hatte das du es nicht verstehst, da sie immer noch schreibt wird er nicht die Holzhammermethode verwendet haben, aber es zeigt auch das er es beendet hat allerdings verstehe ich da auch nicht ganz weshalb er dir nicht eine von ihren sms zeigt.

Wenn ich in deiner Situation wäre und der Inhalt der sms´s mich beruhigen könnte würde ich darauf bestehen sie lesen zu können, es müsste nicht die sein in der er es beendet hat, aber zumindest jene die sie daraufhin geschrieben hat. Wenn sie weiter nervt solltet ihr euch gemeinsam einen Text für sie ausdenken und senden, aber es scheint ja so das es seltener wird und sie langsam begreift das Ende ist.

Aber egal was du geraten bekommst, wenn ihr das Vertrauen nicht mehr herstellen könnt sieht es düster aus, ganz egal wie ihr mit dieser Geschichte hier umgeht. Es werden noch andere Probleme kommen, da ist es wichtig zu Vertrauen, Schwerstarbeit das wieder herzustellen.
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

"Ich war SEHR knapp dran, sie anzurufen!"

Das wäre formal ein Fehler und inhaltlich ergebnislos, denn die bewusste Frau sieht in einer bestehenden Partnerschaft bei sich kein Hemmnis für einen Femdkontakt, warum sollte sie sich durch eine Partnerschaft Ihres Freundes abhalten lassen?
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

Ich würde dir raten nichts zu verstecken.
Deinen Ärger nicht und auch dein Mißtrauen nicht.
Er soll auch nichts verstecken. Er soll nicht verstecken können ( konnte er nicht - der Zufall will das so..) er konnte nicht verstecken dass er versteckte Wünsche hat...

Frag ihn danach und wenn du sie ihm erfüllen kannst dann wird er wahrscheinlich vorerst einmal von dir verlangen was er so braucht.
Aber rede dir nicht ein dass du die ideale Frau für ihn bist.
Wenn du das wärst- dann würde rein gefühlsmäßig nie eine andere hinkommen an ihn. Denn da bist ja du bereits.
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

liebe bonjovi,
also ich hinterfrage bei dieser geschichte den wahrheitsgehalt bezüglich der aussage deines freundes,dass es sich bei dieser dame um eine ehefrau eines kollegen handelt!!

"Ich küsse dich, ich umarme dich, ich vermisse dich, ich habe Sehnsucht nach dir, ich will dich spüren, ..."

das hört sich absolut nicht nach einer entfernten bekannten an, die einen rat in sachen beziehung möchte!!!!

er bekommt bzw. bekam sms zu jeder tages- und nachzeit wie du geschrieben hast und zusätzlich hat er die SMS vor dir versteckt, anstatt sie dir z.b. vorzulesen... kein gutes zeichen...

mich chattet über skype sehr oft ein entfernter bekannter an, der tatsächlich meinen rat in sachen seiner freundin sucht. es nervt mich mittlerweile total, weil es echt überhand nimmt. vor einigr zeit war mein freund dabei und ich habe ihn dirket kurz mitlesen lassen und habe ihm das problem geschildert und wir haben gemeinsam überlegt, was wir ihm raten können... ich wollte nicht, dass bei meinem freund misstrauen aufkommt.
ich hatte/habe nichts zu verbergen!

aber dein freund hat es ganz offensichtlich...

lass dich nicht an der nase herumführen!!!
natürlich wirft er dir hysterie vor, was anderes bleibt ihm schliesslich fast nicht übrig... damit kann er dich in den wahnsinn treiben, denn du fängst an zu hinterfragen, ob dein verhalten richtig ist.

ich würde darauf bestehen, den sms verlauf zu lesen, aber es kann auch gut sein, dass er bereits alles gelöscht hat...
ist natürlich nicht ganz korrekt, aber vielleicht solltest du nochmal ohne sein wissen in sein handy schauen, wenn du die gelegenheit hast, ist zwar nicht die feine englische art...aber...

aus meiner sicht hört sich das alles nicht gut an, leider! auch dass er sagt, er habe ein "prickeln" empfunden!!! wobei? ach ja... er hat ja beziehungstipps gegeben... sehr prickelnd...;/

lg, soeyy
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

Falls du mich fehlverstehen solltest- ich bin davon überzeugt dass niemand was für seine Gefühle kann. Sie sind da oder nicht.
Wenn dein Freund sich zurückzieht und sich heimlich Liebesbotschaften reinzieht von wem andern als dem, den er angeblich als sein Ideal betrachtet- was ist das dann...?
Eine Halbheit...

Willst du nicht das Ganze haben?

Anstatt zu klagen wenn das Telefon klingelt kannst du beobachten und immer wieder beobachten wen du da als deine Liebe betrachtest.
Sag offen, dass du dir erst einmal ansehen möchtest was sich ergeben mag zwischen euch beiden.
Ergibt es sich mit der Zeit dass es immer schöner wird und nicht schlechter- ohne dass du Vorschriften machst- ohne dass du Auflagen machst, dann ist es gut.
Es ist auch gut, wenn du immer öfter erkennst: Verdammt- wieder mal ein Irrtum....Lüge über Lüge..Weh über Weh...Ausrede über Ausrede...

Edison hat im Schnitt fünfhundert mal probiert bis es geklappt hat.
Menschen geben schon nach dem zweiten, dritten Versuch ( das Passende für sich zu finden) die Hoffnung auf.
Auch er könnte sich bei jener aus Deutschland geirrt haben...das darfst du ihm nicht übel anrechnen diese Fehler- wenn er sonst meist fehlerlos ist.
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

[quote dr.riecke]"Ich war SEHR knapp dran, sie anzurufen!"

Das wäre formal ein Fehler und inhaltlich ergebnislos, denn die bewusste Frau sieht in einer bestehenden Partnerschaft bei sich kein Hemmnis für einen Femdkontakt, warum sollte sie sich durch eine Partnerschaft Ihres Freundes abhalten lassen?[/quote]

@Dr. Riecke:
Der formale Fehler wäre für mich bedeutungslos, denn sie und er haben sich ja auch nicht an irgendwelche formellen Regeln gehalten, indem sie diese SMS-Liebelei anfingen. Ihr zweites Argument finde ich allerdings gut - solange es nur um die eigene moralische Bewertung ihrer Handlungen geht. Ich dachte eher, dass sie endlich aufhört, ihn zu kontaktieren, wenn sie weiß, dass er eine Freundin und deshalb den Kontakt zu ihr abgebrochen hat. Ich vermute nämlich, sie glaubt, er schreibt ihr nicht mehr, um IHRE Familie nicht zu zerstören. Wahrscheinlich hat er ihr nie erzählt, dass er selbst gebunden ist.
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

[quote Tired].......
Das er nicht wollte das du siehst was er ihr schreibt um das zu beenden, könnte daran liegen das er es schonend gemacht hat um sie nicht zu verletzen und angst hatte das du es nicht verstehst, da sie immer noch schreibt wird er nicht die Holzhammermethode verwendet haben, aber es zeigt auch das er es beendet hat allerdings verstehe ich da auch nicht ganz weshalb er dir nicht eine von ihren sms zeigt.

Wenn ich in deiner Situation wäre und der Inhalt der sms´s mich beruhigen könnte würde ich darauf bestehen sie lesen zu können, es müsste nicht die sein in der er es beendet hat, aber zumindest jene die sie daraufhin geschrieben hat. Wenn sie weiter nervt solltet ihr euch gemeinsam einen Text für sie ausdenken und senden, aber es scheint ja so das es seltener wird und sie langsam begreift das Ende ist.
[/quote]

@Tired:
Ich habe nach Weihnachten sein letztes SMS an sie gelesen und schau auch immer wieder nach, was sie so geschrieben hat (wenn wir uns mal einen Tag nicht gesehen haben). Er hat mir am Samstag gesagt, dass er absichtlich diesen SMS-Verlauf seit Weihnachten nicht gelöscht hat, damit er mir beweisen kann, dass er ihr nicht mehr schreibt. Manchmal - wenn ich grad dabei bin, wenn ein SMS von ihr eintrifft - liest er mir vor, was sie geschrieben hat. Ich bin auch überzeugt, er weiß, dass ich in seiner Abwesenheit alles nachlese.

Ich würde gern mit ihm ruhig darüber reden und eine gemeinsame Strategie finden können, wie wir mit der Sache umgehen. Aber jedesmal wenn ich ihren Namen erwähne oder irgendwie auf die Situation anspiele, zieht er sich von mir zurück und ist nicht gesprächsbereit und macht mir nur Vorwürfe, dass ich noch immer auf dieser Angelegenheit herumhacke und nicht endlich Ruhe gebe.
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

@Elektraa:
Ich denke, ich hab dich schon richtig verstanden. :-) Vielen Dank für deinen Input! Mein erster Gedanke, als ich auf die Sache draufkam, war ja auch: "WAS passt zwischen uns nicht, dass er nebenbei so etwas laufen haben muss?" Ich hab ihn immer wieder gefragt, wie er darüber denkt, aber ich bekomme keine befriedigende Anwort. Er stellt die Sache so dar: Diese Frau wandte sich mit Problemen an ihn, daraus entwickelte sich ein netter SMS-Kontakt, aus dem wurde dann irgendwann mehr (angeblich fragte sie ihn, ob er gern mit ihr flirten würde und er sagte ja). Er hält Flirten, auch wenn man eigentlich vergeben ist, nicht für verwerflich, würde es mir angeblich auch nicht übel nehmen, wenn ich mit einem anderen Mann flirten würde. Erst bei körperlichem Kontakt beginnt für ihn Betrug. Mein Freund gibt zu, dass er bei dieser Frau Prickeln empfunden hat, aber er behauptet, sich nicht in sie verliebt zu haben. Und bezüglich unserer Beziehung sagt er, dass er nur eine Weile Probleme damit hatte, dass unser Sexualleben etwas eingeschränkter war (durch gesundheitliche Schwierigkeiten und Stress), was aber jetzt wieder in Ordnung ist.
Mir wäre fast lieber gewesen, er hätte mir gestanden, dass er sich in diese Frau verliebt hatte, weil er in ihr irgendwas gefunden hatte, das ihm bei mir fehlt. Dann hätte ich es vielleicht verstanden. Aber das streitet er eben vehement ab.
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

@soeyy:
DEIN Verhalten bezüglich der Ratschläge, die du diesem Bekannten gibst (dass du deinen Freund miteinbeziehst), finde ich SUPER! D.h. ich finde es eigentlich selbstverständlich - so würde ich auch handeln!

Mir ist völlig klar, dass mein Freund die ganze Angelegenheit "runterspielt" und dass er zumindest heftig mit dieser Frau geflirtet hat. Er gibt das Flirten und das Prickeln, dass er dabei empfunden hat, ja zu! Er behauptet aber, das habe nichts mit seinen Gefühlen für mich zu tun und er sei nie in diese Frau verliebt gewesen.
Ich denke, er ist ein sehr unsicherer Mensch (obwohl er versucht, dies niemanden merken zu lassen) und braucht einfach immer wieder aufs Neue die Bestätigung, dass er attraktiv und interessant und liebenswert ist.

Seinen SMS-Verlauf mit dieser Frau VOR WEIHNACHTEN hat er gelöscht. Ich bin zwar normalerweise absolut dagegen, die privaten Nachrichten von jemand anderem zu lesen, aber in diesem Fall handle ich gegen meine Überzeugung und lese immer wieder nach, was sie ihm seit Weihnachten so schreibt. Es kommen ja ständig neue SMS. ER hat ihr seit seinem Verabschiedungs-SMS am 24.12. nicht mehr geantwortet (zumindest sehe ich kein SMS von ihm und sie fragt auch ständig nach, warum er ihr nicht mehr schreibt).
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

[quote BonJovi]
....und lese immer wieder nach, was sie ihm seit Weihnachten so schreibt.....[/quote]

Hallo BonJovi,
ich denke, dass es höchste Zeit ist, dass dein Freund endgültig Schluss mit dieser Frau macht. Er sollte ihr mitteilen, dass er in einer festen Beziehung lebt und das er keinen weiteren Kontakt mehr wünscht. Jede weitere sms, auch wenn sie nur von ihr kommt, gibt deinem Misstrauen neue Nahrung. Es wird eh schwer werden, das Vertrauen wieder herzustellen. Und Vertrauen ist eigentlich unerlässlich für eine langfristige Beziehung. Es sei denn, ihr vereinbart eine "offene" Beziehung. Das müsste dann aber von beiden so gewünscht sein.
Lass dir kein schlechtes Gewissen einreden, weil "da ja gar nichts war". Frag ihn, wie er es denn fände, wenn du so handeln würdest wie er. Also nebenbei mit einem anderen Mann einen sms-Flirt hättest.
LG Kristian
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

@Kristian:

Ich bin ganz deiner Meinung, nur leider stoße ich bei meinem Freund nicht auf Verständnis. Er meint, irgendwann wird sie schon aufhören.
Eine "offene" Beziehung könnte ich mir nie im Leben vorstellen. Ich bin sehr dafür, dass jeder in einer Partnerschaft die Freiheit hat, allein etwas zu unternehmen und zwar auch mit Personen anderen Geschlechts. Schließlich treffe ich auch weiterhin meine männlichen Freunde. Aber ich habe diesbezüglich keine Geheimnisse vor meinem Partner.

Tja, ich HABE tatsächlich meinen Freund gefragt, wie es ihm gehen würde, wenn ich wie er handeln würde. Bereits vor Wochen sagte ich zu ihm: "Bitte überlege einfach mal für dich, ohne mir eine Antwort zu geben, wie du dich an meiner Stelle fühlen würdest. Wenn deine Freundin mit einem Mann, der an ihr mehr als freundschaftlich interessiert ist, sehr viele SMS austauscht, die sie vor dir versteckt. Horch in dich hinein und wenn du feststellst, dass es dir nicht gut dabei ginge, dann beende bitte diese Sache."
Er grinste damals bloß und meinte, meine Eifersucht käme nur von meiner Unsicherheit.

Später (nach Weihnachten), als ich wusste, dass mein Verdacht berechtigt war, stellte ich ihm wieder die Frage, wie es ihm ginge, wenn ICH so eine SMS-Liebelei hätte. Er sagte: "Wenn der Mann in Amerika wohnt, würde ich mir denken, dass er ein Glückspilz ist. Und ich würde mir überlegen, wie ich es erreiche, dass du mir ebensolche SMS schickst." Ich antwortete: "Und wenn der Mann in Österreich wohnen würde und ich ihn besuchen würde?" Er sagte daraufhin: "Dann würde ich dir raten, aufzupassen, dass mir nichts Negatives zu Ohren kommt."

Er sagte, er hätte nichts dagegen, wenn ich flirte, solange es keinen körperlichen Kontakt zwischen mir und einem anderen Mann gibt. Damit nimmt er mir jede Berechtigung, sein Verhalten zu verurteilen. D.h. ich kann es schon verurteilen, aber nur für mich. ER wird nie einsehen, einen Fehler gemacht zu haben.

:-(
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

hey bonjovi,
liebst du ihn denn so sehr, als dass du das ganze theater jetzt mitmachen willst?
du bist ja nun noch nicht so lange mit ihm zusammen und dass er so schnell schon bestätigung von einer anderen frau sucht, finde ich mehr als bedenklich... deine aufmerksamkeit und liebe sollte ihm genügen, tut es aber offensichtlich nicht... und das schon nach knapp 4 monaten!! da sollte man vor lauter verliebtsein nicht wissen wo einem der kopf steht, anstatt sich flirty-sms mit einer anderen frau zu schreiben.
also ich würde ihn wieder in den wind schiessen!! find sein verhalten unmöglich!!! auch seine bescheuerte, unlogische ausrede er habe die SMS gelöscht, damit du siehst, dass kein weiterer kontakt besteht ... genauso wie, dass sie angeblich glaubt er würde sich nicht mehr melden, weil ER nicht ihre beziehung stören will...
also eine frau die schreibt " ich will dich sehen, spüren, etc" belastet ihre beziehung selber und sie hat offensichtlich sehnsucht nach deinem freund. würde mich echt mal fragen warum, sie kennt ihn doch so gut wie gar nicht!!! also alles sehr merkwürdig aus meiner sicht, aber du kannst das ja besser beurteilen....
er hat dich außerdem zuerst belogen und behauptet, er habe ausschliesslich "beziehungsberater" kontakt zu ihr.
als er nicht mehr anders konnte, weil du die sms gelesen hast, ändert sich plötzlich das blatt, aber natürlich verharmlost er es wieder, wie die ganze zeit schon:
- es ist NUR eine frau eines kollegen...
- wir reden NUR über deren kaputte beziehung
dann plötzlich:
- es war NUR ein prickeln
- nur ein BISSCHEN flirten

könntest du dir vorstellen, dass er diese frau schon länger kennt und dass es vielleicht gar nicht eine frau eines kollegen ist?
vielleicht lügt er von vorne bis hinten?
kanntest du ihn schon länger oder tatsächlich erst seit 4 monaten?
was sagt dein gefühl? würdest du ihm sowas zutrauen?

also mein freund hat leider sich auch mal einen kleinen faux pas geleistet, da waren wir aber gerade 4 tage zusammen... er hat mit einem anderen mädchen volltrunken rumgemacht... jedenfalls haben wir darüber gesprochen, er hat es mir erzählt, bereut, sich ins zeug gelegt usw.
es ist fast 1 jahr her. wir führen eine fernbeziehung. und komischerweiser vertaue ich ihm zu 99,9%!!!
meinem ex habe ich zu 30 % vertraut...
ich denke man spürt, wer es ernst mit einem meint, ehrlich und aufrichtig ist und wer nicht. also beobachte ihn genau und horche in dich hinein!!!

mein eindruck ist leider aus dem was ich hier lese, dass er wahrscheinlich nicht wirklich hinter dir steht und ggf. sogar ein falsches spiel spielt.

***S
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

hey, ich hab gerade deine antwort an kristian gelesen!

der typ ist unmöglich, sorry!!! eine super linke socke...
so entsteht jedenfalls bei mir der eindruck!
ich wünsche dir, dass du bald die faxen dicke hast!
und frag dich ob es sich lohnt für ihn und die beziehung zu kämpfen.
***s
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

[quote BonJovi]@Kristian:

Ich bin ganz deiner Meinung, nur leider stoße ich bei meinem Freund nicht auf Verständnis...........
Später (nach Weihnachten), als ich wusste, dass mein Verdacht berechtigt war, stellte ich ihm wieder die Frage, wie es ihm ginge, wenn ICH so eine SMS-Liebelei hätte. ......Er sagte, er hätte nichts dagegen, wenn ich flirte, solange es keinen körperlichen Kontakt zwischen mir und einem anderen Mann gibt. Damit nimmt er mir jede Berechtigung, sein Verhalten zu verurteilen.
:-([/quote]

NEIN, das ist nicht so! Die meisten Menschen können sich nicht richtig in die Situation eines anderen hineinversetzen, solange sie es nicht wirklich selbst erlebt haben!!! Es ist etwas anderes, sich etwas nur vorzustellen, als es echt erlebt zu haben. Deshalb führen z.B. Horrorfilme "nur" zu einem "wohligen" Schauer und nicht zu einem lebenslangen Trauma.
Mindestens erfordert es die gegenseitige Rücksichtnahme, dass er Verständnis für dich zeigt und sein Verhalten ändert (was er aber auch zum Teil schon getan hat).
 
Re: Was soll ich denken, was kann ich tun?

[quote BonJovi]
@Dr. Riecke:
Der formale Fehler wäre für mich bedeutungslos, denn sie und er haben sich ja auch nicht an irgendwelche formellen Regeln gehalten, indem sie diese SMS-Liebelei anfingen. Ihr zweites Argument finde ich allerdings gut - solange es nur um die eigene moralische Bewertung ihrer Handlungen geht. **Ich dachte eher, dass sie endlich aufhört, ihn zu kontaktieren, wenn sie weiß, dass er eine Freundin und deshalb den Kontakt zu ihr abgebrochen hat.** Ich vermute nämlich, sie glaubt, er schreibt ihr nicht mehr, um IHRE Familie nicht zu zerstören. Wahrscheinlich hat er ihr nie erzählt, dass er selbst gebunden ist.[/quote]

Zum **fett** markierten Teil habe ich ebenfalls ein deja vu. Grad letzte Woche wurde ich gefragt, wie ich eine ähnliche Situation beurteilen würde, in der ER mit einer Frau flirtet, obwohl ER leiert ist.

Meine Antwort war, dass nicht die andere Frau das Problem ist, sondern die Beziehung zwischen Euch ! Da stimme ich mit dem Doc. völlig überein. Der Anderen kann es egal sein, ob sie weiß, dass es Dich (als Freundin) gibt. Das Problem liegt zwischen Dir und Deinem Freund (und dem gegenseitigen Vertrauen).
 
Back
Top