• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Was quält mich seit 10 Monaten nur?

TEST TEST TEST 123

Das stimmt weitestgehend!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Oha, befürchten tue ich das auch , aber lieber eine STD als ein chronisches beckenschmerz Syndrom was auf Antibiotika nicht anschlagen würde . Ich hoffe und bete das es zumindest so ist.
Ich bin auch echt am überlegen ob ich nicht noch mal 30 Tage zusätzlich doxy nehmen sollte, weil sich das in der Langen Zeit ja so manifestiert hat :( also 10 Tage haben überhaupt nichts gebracht und die Monate zuvor wo es hier und da mal ne Woche antibiose mit diversen gab ebenso wenig . Ich frag mich welcher Schaden höher zu bewerten ist. Der durch eine unzureichend behandelte STD oder einer durch mehrwöchigen Antibiotika Kur .
 
Es ist sicher immer gut störende Symptomatik los zu werden.....!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das wäre ein Traum Dr. Kreutzig-Langenfeld ;) Schade nur das hier jeder Arzt dermaßen kurze Antibiosen setzt und starr auf die PCR Tests schaut ! Ich berichte weiter hier dann, hab jetzt noch knapp 10 Tage doxy hier liegen und zur Not noch azithromycin für 10 Tage wenn mir die Ärzte hier kein doxy mehr geben wollen .....
 
Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, eine Sache hätte ich da vielleicht noch!

Ich dachte es wäre irrelevant, da 2 Ärzte kürzlich , darunter ein Urologe der wortwörtlich sagte ( Lymphozytentransformationstest, wenn der relevant wäre, dann würde ich diesen Test kennen und ich habe noch nie vom LTT gehört und der andere Allgemeinmediziner sagte, dass ist ein Firlefanz Test , wenn der gut wäre, würden den die Kassen zahlen. Doch kurz zum Anfang ....




Ich hatte mal Chlamydien (wurde nur anhand von Symptomen behandelt ohne Test) ca. 2009, wurde mit 10 Tagen Antibiotika behandelt und war danach weg, war aber komplett anders als diesmal , da es dort nur beim Urinieren gebrannt hat und zwar richtig extrem !




Jedenfalls war ich vor der jetzigen doxy Kur bei einem Mediziner der mir den LTT empfohlen hat, habe den LTT chlamydien trachomatis der sein sollte <2 und war 15,2 und chlamydien pneumonie der auch <2 sein sollte und 12,6 war.




Ich weiß leider nicht welchen Stellenwert dieser Test in der Medizin hat, wenn alle pcr Abstriche auf chlamydien negativ waren .... wollte es aber erwähnt haben
 
Der Test ist zwar nicht Standard, aber ohne Aussage ist er auch nicht!
Die Ergebnisse passen ja auch durchaus zur unterstellten Erregerpersistenz!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen lieben Dank an Sie Dr. Kreutzig- Langenfeld und an alle die sich hier aktiv beteiligen und ihre Freizeit opfern ! Es ist erschütternd das so viele verschiedene Ärzte die Symptome nicht ernst genommen haben und auf mehrere PCR beharrt haben und obwohl ich den Ärzten diverse Fotos gezeigt habe, welche über Wochen entstanden sind :(
eins habe ich zumindest gelernt aus der Sache , man muss! Selber aktiv werden und nicht unbedingt den Abstrich als Maß aller Dinge sehen .
Eins steht für mich fest, bevor ich mich in die cpps Ecke drängen lasse bzw. In die neurologische Ecke, glaube ich vorerst an was bakterielles und wenn das nach wochenlanger antibiose immer noch nichts bringen sollte , dann kann man immer noch an was anderes glauben.
ich hoffe Menschen denen es ähnlich ergangen sind lesen das hier und lassen sich nicht gleich auf das erst beste sein ! Seit aktiv und haltet euch mehrere Möglichkeiten offen, wer aufgibt, hat schon verloren !
In diesem Sinne‘ allen ein schönes Wochenende ;)
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

nachdem es einige Tage fast komplett ruhig war Symptome technisch, ist es normal das diese von heute auf morgen wiederkommen können, so als wären diese nie weggewesen ?
ich bin nach kleinen Hoffnungsschimmer wieder leicht verunsichert, da nun über 30 Tage antibiose (7 Tage azithromycin, 25 Tage doxy) vorbei sind :(
 
Es gibt danach manchmal Symptomatik in Wellen - nicht verzagen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Besten Dank Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld!
Das zehrt ganz schön an den Nerven und Kräften und ist völlig unberechenbar :(
 
Stimmt - die Prostata ist ein echtes Geduldsorgan!

Lieben Gruss

r. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Auf jedenfall sehe ich dadurch STI‘ s in einem ganz, ganz anderen Licht als vorher Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld! (Falls es eine sti ist)

also so das mit der Prostata und das diese dann im Dammbereich Ärger machen kann hab ich so halbwegs verstanden, aber warum innerhalb von einem Tag , sich diese blasenschmerzen wieder hochschaukeln können , ist mir ein echtes Phänomen:(
da ist man gerade urinieren gewesen und 10 Minuten später tut die Blase dermaßen weh, dass man denkt, da wären 2 Liter drinnen und es sind höchstens 150 ml die hinaus wollen ....
 
ein Phänomen, dass mir bekannt ist, dass ich ihn jedoch nicht erklären kann.
Nach allgemeiner Erfahrung hilft Ibuprofen hier ganz ordentlich.

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Heute sind neue Befunde eingetroffen , Urin , sperma , Abstrich , dieSe sind von Anfang August und lagen bereits seit dem 6.8 als Endergebnis beim Urologen , welcher sich aber bei mir nicht gemeldet hat, ich hatte da aber heute einen Termin .

Ejakulat , jeweils massives Wachstum von 1. enterococcus faecalis, 2. enterobacter asburiae 3. morganella morganii :(

abstrich harnröhre. Massives Wachstum 1. staphylococcus epidermidis :(

das einzige antibiotikum was auf alles sensibel wäre ist ciprofloxacyn !

herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
wie kann das sein und wo habe ich diesen ganzen Mist her ?

ich lebe seit 8 Wochen wie der Papst und hatte nichts sexuelles , gar nichts .

bei dem vorherigen Abstrich , sperma etc. wurden keine dieser keime nachgewiesen , dort war es nur „ureplasma urealyticum „, welches dieses Mal nicht mehr nachweisbar war :(

ich weiss iss gar nicht mehr was ich denken soll und habe gerade tierisch schiss vor dem was noch kommt und Zweifel gerade an allem :(
 
Der Staph. aureus ist zumeist ein Hautkeim und damit eine Verunreinigung!

Die anderen Keime wären bei korrekter Probengewinnung und auch Aufarbeitung ein Nachweis einer bakteriellen Prostatitis (diese hat mit sexueller Aktivität aber nichts zu tun). Hier wäre dann eine längere und testgerechte antibiotische Therapie der richtige Weg......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Dr. Kreutzig-Langenfeld,

vielen Dank für Ihre Antwort!
Was genau ist denn eine "korrekte Probengewinnung"?
Die Praxis hatte mir einen geschlossenen Plastikbecher mitgegeben und den Morgen , also gegen 7:30 Uhr, dann das Ejakulat da rein, den Becher verschlossen und direkt in die Praxis gebracht (sollte bis 10 Uhr dort sein, wegen dem Labor) mehr wurde mir nicht gesagt was ich zu tun hätte....
Was ich halt nur wieder traurig finde, in den 10 Monaten seit Beginn des Spektakels, wurde nur 1 x vorher Ejakulat untersucht (so vor ca. 4-6 Wochen), da ist nicht einer dieser Keime dagewesen, wo kommen die denn her bzw. wie soll man denn sowas verhindern???

Meine Fragen an Sie:

1. Wäre eine bakterielle Prostatitis besser für mich als ein cpps da gut behandelbar oder ist das auch langwierig und unschön?

2. Könnten diese Keime bereits seit Monaten die bereits geschilderten Symptome verursachen, da ja nie Ejakulat untersucht worden ist (außer das vor 4-6 Wochen)???

3. Ich würde am liebsten gleich mit dem cipro 500 anfangen (soll morgens und abends eine nehmen für 10 Tage) ist das ein Problem, da ich heute morgen die letzte doxy 200 genommen habe?
 
Ah, und letzte Frage an Sie. Was halten Sie von der StroVac Impfung, da hatte ich heute durchs googeln zum ersten mal was von gehört und das klang recht interessant für mich!
 
Das ist zwar nicht für die Prostata entwickelt - ich habe es aber dennoch schon öfter angewendet.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld,

heute Abend sind 2,5 Tage mit Cipro geschafft, jedoch macht sich jetzt schon fast jede Sehne bemerkbar und leichtes kribbeln in den Füßen.
Sollte man hier noch die 7,5 Tage durchziehen oder abbrechen?
 
Back
Top