• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Was passiert wenn ich keine Hormone nehme?

TEST TEST TEST 123

rosie

New member
Ich habe vor einigen Tagen mal eine Routineuntersuchtung beim Arzt machen lassen. Er stellte fest dass der Schilddrüsenwerte TH 1 Wert bei 3,8 lag und etwas zu hoch war. Daraufhin schickte er mich zur Sonographie und dort stellte man fest, dass die Schilddrüse nicht vergrößert ist aber eine diskrete echoarme Grundstruktur aufweist. Der Oberarzt meinte es könnte eine initiale Thyreoditis vorliegen und ich sollte noch die TPO AK Werte bestimmen. Die Ärtzin meinte heute, dass diese Werte leicht erhöht sind und empfahl mir eine Dosis von 25 Mikrogramm L-Thyroxin. Da ich keine Hormone lebenslang nehmen will und es mir gesundheitlich gut geht, möchte ich diese eigentlich nicht nehmen. Was kann denn passieren, wenn ich diese Hormone nicht nehme? Ich habe doch bis jetzt auch gesund gelebt und keine Beschwerden gehabt, kann sich die Unterfunktion noch verschlimmern?
 
RE: Was passiert wenn ich keine Hormone nehme?

Die Auswirkungen einer Unterfunktion der SD sind langfristig. Bei Ihnen scheint ja eine latente Hypothyreose mit einem leicht erhöhten basalen TSH-Wert vorzuliegen. Das kann nach einer Entzündung möglich sein. Da das SD-Hormon genau dem körpereigenen Stoff entspricht, gibt es überhaupt keinen Grund, den Empfehlungen nicht zu folgen. Sie können ja noch eine zweite Meinung einholen. Mit einer (latenten) Unterfunktion herumzulaufen kann durchaus Nachteile haben. Besonders in außergewöhnlichen Situationen wie bei Schwangerschaft, Stress, Krankheit usw. kann es zu einer Dekompensation kommen. Außerdem besteht ein dauernder Wachstumsdruck auf die Schilddrüse (Ausbildung einer Struma) und einige Organe, wie z.B. das Herz, können langfristig einen Schaden erleiden. Man kann also von Ihrem Vorhaben nur abraten. Es ist übrigens typisch - bei Unterfunktion fehlt mitunter das Krankheitsgefühl. Trotzdem gilt, was ich oben geschrieben habe.
 
Back
Top