• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Was kann man beim EEG erkennen?(An Dr. Wust)

  • Thread starter Thread starter onkelz
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

O

onkelz

Guest

Post: Above message content

Hallo,
aufgrund meiner rezidiven Kopfschmerzen mit wechselnder Lokalisation, wurde von Facharzt für innere Medizin ein EEG angefordert. Es sind auch bis jetzt keine neurologischen Symptome aufgetreten.

Der Befund lautet:
Das EEG ergab keinen pathologischen Befund.

Kann man mit Hilfe eines EEG´s einen Tumor diagnostizieren, oder weinigstens Anzeichen dafür finden?
Muss ich mir noch Sorgen machen und welche weiteren Schritte, sollte der Arzt unternehmen?


Vielen Dank schon jetzt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Was kann man beim EEG erkennen?(An Dr. Wust)

Ein EEG ist zur Tumordiagnostik nicht geeignet, allerdings macht ein unauffälliges EEG einen Tumor schon unwahrscheinlicher. Ihre Beschwerden sind auch nicht typisch für einen Tumor. Sorgen sollten Sie sich nicht machen. Aber letztlich können Sie nur mit einem CT oder MRT eine zuverlässige Aussage darüber gewinnen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Was kann man beim EEG erkennen?(An Dr. Wust)

Erstmal danke für Ihre schnelle Auskunft, ich bewundere Ihre Anstrengungen hier im Forum sehr.

Die Frage, die sich mir nun stellt ist: Woran liegen denn dann die Kopfschmerzen und sollte der Facharzt aufgrund der vorliegenden Symptomatik, weiter nach einen Hirntumor (CT,MRT) suchen.?Ich bin der Meinung, dass mein Facharzt nie an einen Hirntumor gedacht hat, was wohl berechtigt ist. Habe jetzt nach dem EEG ohne Befund, eine Überweisung zum Orthopäden bekommen zwecks Verdacht auf HWS-Syndrom.
Ist das Ihrer Meinung nach der richtige Weg?



Vielen Dank.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Antwort erbeten...

Antwort erbeten...

Würd mich über eine weitere Antwort freuen, da ich mir wirklich Sorgen mache...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top