• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Was ist von Mixturen/Trunken zu halten die eine Reinigung der Blutgefäße versprechen?

TEST TEST TEST 123

Robert.H

New member
Hallo zusammen

Ich bin schon mehrfach im Netz über verschiedene Arten einer Kur gestoßen, die eine Reinigng der Blutgefäße sowie die Heilung von Arteriosklerose versprechen. Ich wüsste gerne ob das zutreffen kann? Studien darüber gibt es keine. Womöglich weil es sich bei besagten Mixturen um Hausmittel handelt, die einen Touch von "Alternativmedizin" haben.

Ich beschreibe kurz mal ein paar dieser Trunken:
1. Zitronen-Knoblauch-Kur - Knoblauch, Zitrone kleinschneiden, Wasser dazugeben und kochen, 3 Wochen jeden Tag ein Schnapsglas davon trinken.
2. Lorbeerblätter-Tee - Lorbeerblätter mit in heißen Wasser ziehen lassen und schluckweise über 3 Tage trinken.
3. Tibetanische Knoblauch-Kur, die (angeblich) von der UNESCO 1972 in einem Kloster entdeckt wurde - Knoblauch kleinschneiden und in 96% Vol. Alkohollösung geben, 10 Tage ziehen lassen und dann nach Anleitung täglich tropfenweise trinken.

Was soll man davon halten? Geben solche Kuren einen gesundheitlichen Wert?

Oder sind sie gar gefährlich, so wie die vielfach beschriebene Leber-Galle-Spülung, die die Leber reinigen soll, tatsächlich aber nutzlos ist.
Leber-Galle-Spülung: http://www.gesundheitszentrum-schwerin.de/Downloads/Leberreinigung - Anleitung.pdf
Gegen-Artikel: http://www.spiegel.de/wissenschaft/...enten-ihre-galle-selber-spuelen-a-648156.html
 
Eine "Reinigung" der Blutgefäße mit solchen Mitteln funktioniert nicht. Sie können nur präventiv etwas gegen das Risiko für Herzkreislauf-Erkrankungen machen.
Zum einen sind Bewegung und ein Normalgewicht entscheidend. Über die Ernährung können Sie Einfluss nehmen, indem Sie das Risiko für zu hohe Blutlipidwerte und Homocystein senken und ausreichend Flüssigkeit aufnehmen. Wenig gesättigte Fettsäuren (Wurst und Fleisch, gehärtete Fette und Frittiertes), mehr pflanzliche Öle und Fisch verwenden. Ballaststoffreiche Ernährung und Obst und Gemüse essen.
 
Ich denke. alle Mittel ,die so etwas versprechen, gehören in den Lifestyle-Bereich und sind keine "Medikamente"...
 
Back
Top