• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Was ist mit meinen Gedanken los

TEST TEST TEST 123

Vorab, eine Psychotherapie mache ich ja, autogenes Training, da der Therapeut aber auf tiefenpsychologie spezialisiert ist, werde ick das nochmal ansprechen!
wie oben angesprochen sind mir bzgl meiner ex folgende Gedanken/Theorien im kofp
-Angst es zu vermasseln
-Angst sie zu enttäuschen
-Angst enttäuscht zu werden
-Leistungsdruck (auch bzgl Sex), immer gesund zu sein, da dies ja auch ein Trennungsgrund war (also meine
hypochondrie und zwangsverhalten)
-Angst das melne probleme wieder kommen (eigentlich Nummer 1)

also eigentlich bin ich gut ausgestattet mit der Therapie (Verhaltenstherapie über 10 Stunden hat mir gar nicht geholfen)

ein zentraler Punkt ist wohl auch mein geringes Selbstbewusstsein (Leistungsdruck) und bestimmt bin ich auch einfach noch verletzt durch die Trennung! Aber irgendwie fühle ich mich seitdem die Probleme wieder kamen nicht wirklich vital & gesund.
 
...und was auch noch dazu kommt...ich habe in ihrer Anwesenheit sehr sehr häufig starke und langanhaltende Erektionen, die dann eben dazu führen können, dass sich mein bestes Stück eben wieder irgendwo festbeißt um es mal so zu sagen. Und das ist mir eben auch unangenehm und daher vermeide ich es häufig. Wie gesagt, ich weiß genau, woher die Rötungen/Reizungen kommen, trotzdem lässt es mich an Entzündungen denken...

Zu meiner Familie ist noch zu sagen, mein Vater war immer beruflich unterwegs bzw. sehr lange in der Arbeit und somit habe ich zu ihm ein recht kühles Verhältnis, meine Mutter ist relativ früh aufgrund dessen dem Alkohol verfallen (weiß nicht genau wann ich es gemerkt habe) und hat vor nun 3 oder 4 Jahren einen Entzug gemacht. Also ist das Sucht potenzial gegeben (bei mir THC), meine Schwester leidet seit über einem Jahrzehnt auch an einer psychosomatischen Migräne...
somit läuft in der Familie eh schon vieles nicht so gut...

Hinzu kommen dann eben noch meine Probleme/Gedanken, was ich bzgl. Süchten noch sagen muss, dass ich häufig masturbiere (aber nicht unbedingt immer nach der Lust, sondern eher weil ich das Gefühl habe zu müssen oder mir eben einrede Lust zu haben)

Und was ich auch noch sagen muss bzgl. der Anmerkungen von dir bzgl. Stress - ich würde mal stark behaupten, dass die Angst/Gedanken die ich in mir habe sich nicht nur auf meine Ex bezieht, sondern das wäre bei jeder Frau jetzt so. Ich bin ja auch häufig angespannt, wenn ich mit Kollegen auf Terminen bin oder zu Besuch...also ist das ein generelles Problem und nicht nur auf die Ex bezogen.

Vielleicht habt ihr ja noch Tipps und Anregungen für mich.!
 
Du meinst du machst bei einem Psychotherapeuten autogenes Training?
Das würde ich jetzt nicht als Psychotherapie sehen, außer es geht einfach nur um etwas das mit Entspannung gelöst werden kann.
Tiefenpsychologisch kann man machen, muss man aber nicht.
Ängste und Zwänge löst man damit nicht unbedingt auf, auch wenn man dort "vielleicht" erfährt wo sie herkommen, so braucht es doch Verhaltensumstellungen um etwas zu ändern und die wirken auch wenn man nicht weiß woher das kommt.
Also, wichtig ist gar nicht alles zu wissen, sondern vor allem zu wissen wie man den Ängsten begegnen kann um sie abzumildern oder loszuwerden.
Das Prinzip ist eigentlich immer das gleiche, egal welche Ursache dem zugrunde liegt, Dinge wie PTBS ausgenommen.
Eigentlich ist da eine Verhaltenstherapie recht passend und da ist die Frage warum sie dir nicht geholfen hat und warum nur 10 Stunden?

Hattest du die VT denn bei diesem Therapeuten wo du jetzt so zufrieden bist?
Wenn nicht dann frag ihn einfach mal, ob die jetzige Therapie auch als VT genutzt werden kann, bzw. wie er das sieht und was er empfehlen würde.
Ist das eine reguläre Therapie die du machst, wie nennt die sich?
Oder nimmst du an einem Kurs teil?
Ich kann mir da nicht so viel drunter vorstellen, eine Psychotherapie in der nur AT gemacht wird.
 
Die VT wurde von ihr beendet, da sie auch der Meinung war das wir damit nicht weiterkommen, daher wieder zurück zum „alten“ Therapeuten und Methodenwechsel. Da bin ich auch sehr zufrieden!

Klar, haben meine Probleme, nach dem Auszug wieder angefangen, die ganzen Gedanken bzgl alleine sein etc. Kamen dann aber erst so richtig als ich dann dachte, dass eh nix mehr aus uns wird, und wir den Kontakt beendet hatten. Daher sagt mir mein Gefühl, dass ich innerlich zu sehr gebrochen bin. Ich weiß es nicht...

Wie gesagt, unter Stress stehe ich auch, wenn ich mit anderen Menschen unterwegs bin. Aktuell fühle ich mich einfach blockiert...

Aktuell versuche ich mich mit Sport zu pushen, und kiffen höre ich ja auch auf...

Trotzdem muss ich ja wissen, was mich so triggert, ständig so negativ zu sein und mit allem auf meinen genitalbereich zu reagieren bzw. immer daran festzuhalten obwohl ich seit Jahren negative Untersuchungen habe...
 
Hallo zusammen
ich melde mich mal wieder...!
unruhe weiterhin da, gefühlt aber etwas besser! Weiterhin kein marihuana und „Therapie“ mit CBD Öl und Lasea.
weiterhin bei Ruhe, gar keine Probleme, bei Aufregung oder sorgen probleme.
wie kriege ich jetut aus dem Kopf meine krankheitsangst bzw. jede Situation damit zu bewerten wie mein Körper reagiert und aufhöre meinen Körper in den Mittelpunkt zu stellen?
 
Hi Franz,

wie war das? Bist du in Therapie, oder/und bei einem Psychiater?

Versuchst du den Gedanken "nicht" zu folgen, sie vorbeiziehen zu lassen, oder abzulenken?

Was machst du gegen die Ängste?
Machst du Sport?
 
Hi Tired
wie gesagt mache eine Therapie bei einem tiefenpsychologen. Praktiziere fast täglich das autogene Training was mir sehr hilft und lenke mich viel mit Arbeit ab und gehe so gut wie jeden Tag ins Fitnessstudio.
leider springe ich bei Traurigkeit und sorgen noch zu häufig auf die Gedanken. Schlafe allerdings schon besser und versuche Stress zu meiden.
mehr kann ich ja nicht machen, VT hat mir gar nichts gebracht und ich weiß ja auch, dass Ruhe und nicht negativ denken das einzige ist was mir Erfolg bringt.
 
Ach ja, jetzt weiß ich wieder, das war mit entfallen was du schon alles machst.

Es kann auch helfen wenn du dir Gedanken zurecht legst die eine beruhigende Wirkung auf dich haben, dir diese mehrmals täglich vor sagst und dann auch wenn die Angst kommt.
Das Vorsagen außerhalb der Angst, hilft dabei dass es während der Angst leichter geht und auch Gehör findet.
Braucht aber natürlich wie alles etwas Zeit.

Weißt ja, Autosuggestion.
 
Hallo zusammen,
ich mal wieder ;)
mal wieder habe ich den Kontakt zu meiner ex beendet, da ich mich zur Zeit sehr ängstlich fühle, ich hatte gehofft, dass ich dadurch ruhiger werde...leider nein!
nun ja, ich habe einige Anfragen gestellt und werde wohl demnächst auf eigenleistung eine erneute VT starten um gegen meine Angst, sorgen, Zwänge und Hypochondrie anzukämpfen!
Was mich etwas verwundert, zwei Therapeuten antworteten direkt mit Verweis auf schmerztherapeuten, das verwirrt mich wieder mehr, aber ich weiß ja, dass meine „schmerzen“ nur an meinem Kopf liegen bzw durch ihn entstehen. Daher der Plan mit VT...dr.riecke an sie bewusst eine Frage...zur Zeit habe ich Probleme mit meiner Verdauung (Gefühl Verstopfung) und generell Stuhlgang sowie letztens auch etwas Probleme nach selbstbefriedung, gehe aber davon aus dass dies alles an meinem ständig angespannten Schließmuskel (anus) liegt. Ist denn sowas aufgrund von Angst möglich, dass man ständig angespannte Schließmuskeln hat?
 
Ja, die Therapeuten sind oft so überlaufen, dass sie froh sind wenn der Klient sich eine Alternative sucht und, manchmal ist es auch sinnvoll psychisch verursachte Schmerzen zu behandeln, man denke nur an die Fantomschmerzen, vielleicht wollten die dich das erst mal abklären lassen.

Es ist bei jedem Muskel möglich, dass man diesen verspannt.
 
Hallo Tired,
wie immer schön von dir zu lesen!
nun ja ich checke alles nicht, ich lehne sie ab (Sonntag) und entschuldige mich mehr oder weniger einen Tag später (Montag) bei ihr weil ich sie ja so in die arme anderer Dränge, aber Kontakt geht zur Zeit nicht, daher habe ich das eben abgebrochen.
am Montag war ich so motiviert, viele VT Therapeuten angeschrieben, auch gute Rückmeldungen erhalten, im Dezember wird’s los gehen...aber trotzdem bin ich so angespannt, Probleme mit Darm und Schließmuskel.
Ich dachte immer ich werde ruhiger wenn ich den Kontakt abbreche, aber nein. Ich fühle mich irgendwie schuldig, ständig unter Strom, bin traurig, aber das würde mir nie jemand anmerken. Ich nehme ganz normal am Leben teil und das tut auch gut aber trotzdem ständig nachdenken...meistens über krankheit. Ich fühle mich sogar nach SB (immer mit porno) schlecht.
vielleicht antwortet Herr Dr Riecke auch mal wegen dem Schließmuskel, vll hat das ja ne Bedeutung, dass gerade der Muskel so zu macht...?
 
"..antwortet Herr Dr Riecke auch mal wegen dem Schließmuskel .."

Die Schließmuskeln mit Ringstruktur (als auch bei der Blase) werden doppelt innerviert - Sympathikus und Parasympathikus, also sich gegengesetzt verhaltend.

Kurz: Der eine spannt an, der andere entspannt.
Wenn man die aktive Motilität des Darmes sich vorstellt - aktive Arbeit, um den Chylus voran zu treiben, muss der andere Teil "die Tore öffnen" , damit die Passage möglich wird.

Dieses normale harmonische Miteinander ist leider durch psychische Anspannung leicht störbar.

Dabei gibt es die lästige aktive Variante, dass nämlich die Darmmotilität stark beschleunigt wird. Ständiger Stuhldrang mit Diarrhoe als Folge.

Die passive Variante erleben Sie z.Z.

Hilfe bringt Psychotherapie und Wegfall der auslösenden Faktoren.
 
vielen Dank für Ihre Antwort.
wie gesagt, eine VT will ich wieder beginnen bzw werde ich wieder beginnen!

nur was sind die auslösenden Faktoren??? Ich weiß es aktuell nicht...zum einen klar, Angst vor Krankheit, das war schon immer mein Problem auch in der Beziehung! Aber vor meiner Ex habe ich auch Angst aktuell...allerdings fehlt sie mir trotzdem sehr. und Wenn es mir gut geht, will ich nichts anderes als mit ihr in Kontakt zu sein. Das merke ich immer.

Vll ist auch mein größtes Problem, dass ich einfach mit mir selber nichts anfangen kann, oder das ich mir generell zu viele Gedanken mache?!?!

Ich weiß es aktuell nicht...haben Sie noch einen Tipp für mich???
 
Hallo zusammen
ich melde mich mal wieder und hoffe auf eure Mithilfe.
nochmal kurz Zusammenfassung:
-seit 5 Jahren CPPS (hauptsächlich Harndrang und missempfindungen in harnröhre)
-April 2019, trennte sich meine Freundin von mir! Ich war am Boden zerstört, kämpfte während des Weiteren Zusammenlebens um die Beziehung und war 3-4 Monate beschwerdefrei
-nach Auszug fing es Wieder an. Starke Anspannung, Angst, körperliche Symptome kamen etwas zurück
-wir blieben in Kontakt, den ich Wollte, allerdings durch die körperlichen Symptome sehr auf Abstand von meiner Seite aus

iyj hatte schon immer gerne gekifft, während der trennungsphase 7 Monate am Stück! Habe aufgehört seit Ende Oktober!

aktuell, starke Sehnsucht nach Ex Freundin, mir geht’s an sich besser und soweit ganz gut. Sobald wir Kontakt haben fange ich aber an mich extrem auf Blase und Harnröhre zu fixieren und sobald ich mal mehr Pinkeln muss oder verspanne verbinde ich das mir ihr und gebe auf Distanz!
ich fange Anfang Februar eine neue VT an, bin zusätzlich auch noch in tiefenpsychologie in Behandlung.

ich habe ein schwaches Selbstvertrauen und mich stört es extrem das ich mir einrede das meine körperlichen Symptome mir ihr in Verbindung stehen, da ich die Beziehung mit ihr nicht vergeigen will!

ich hoffe ihr antwortet mir!
 
Vielleicht muss einfach für dich mal eine Entscheidung treffen und klar dazu stehen, vielleicht hat deine Psyche dann keinen Grund mehr so herum zu eiern und eine Vermeidungstaktik zu fahren.

Weißt du was du willst?
Hast du dich dafür klar entschieden?
Warum glaubt das dann dein Unterbewusstes nicht, dass du nicht mehr umzustimmen bist?
 
Hallo Tired
sxhön von dir zu lesen!
vor einigen Wochen habe ich den Kontakt abgebrochen und während der Zeit gemerkt , dass sie mir unglaublich fehlt und ich war eifersüchtig und traurig, dass sie sich nicht meldet...also habe ich den Kontakt wieder gesucht, bin innerlich aber trotzdem wohl noch sehr verletzt, gekränkt und wütend dass es so gekommen ist, wie es gekommen ist...
 
anders kann ich es mir nicht erklären. Ich hoffe, dass ich mit der VT wieder mehr zu mir finde! Ich könnte so Glücklich darüber sein, wie es läuft aber ich ziehe mich selber ständig runter, ich befasse mich ja mit meinem Körper auch, wenn wir keinen Kontakt haben extrem und untersuche mich ständig und vertraue nicht darauf "gesund" zu sein...Bzw. weiß ich ja wie mein Körper reagieren kann und deshalb bewerte ich jede Situation so extrem und beschwöre es gerade herbei, dass gewisse Symptome kommen.
Meine Muter war jahrelang Alkoholabhängig, vll kommt daher auch die Unsicherheit und jetzt eben auch durch das Wegfallen, der Sicherheit...
 
Ich denke im Grunde ist alles demselben Problem geschuldet, die Psyche sucht sich Schwachstellen und ob die nun deinen Körper einfach so, oder deinen Körper mit der Ursache Freundin, betreffen ist eigentlich irrelevant.

Du musst also weniger die einzelnen Themen los werden, als vielmehr das Gesamte, also nicht Bestätigung suchen um eine Erkrankung auszuschließen, sondern genau das Gegenteil machen um die Ursache (die Angst) einzudämmen.
Mit Gegenteil meine ich z.B. ignorieren, akzeptieren, das stärken was dich an der Stelle schwach macht, also Selbstbewusstsein, den Körper allgemein (Sport), klare Entscheidungen treffen, zu dir selber stehen usw.
Dich weniger Abhängig von deiner Freundin machen und an einer guten Autonomie arbeiten, durch die du alles meistern kannst, egal was da kommen mag.
 
Danke dir mal wieder Tired! Es tut mir sehr gut mit dir auszutauschen!
wie gesagt ich fange ja damit an, mache aktuell sehr viel Sport und habe auch immer das Gefühl, dass es mir besser geht, doch sobald irgendwas ansteht, sei es jetut Stress, Kummer, Langeweile, oder eben eine evtl Wiedervereinigung mit der Ex beginnt mein Körper an zu „spinnen“ und da ich ja weiß, das mein Körper so reagieren kann, kriege ich noch mehr Angst und projiziere das immer mehr auf Ablehnung und Distanz!
glaubst du die VT wird mir da gut tun? Normalerweise ja oder?
 
Back
Top