steinbock_mh
New member
Hallo 
ich merke eig schon seit September, dass sich ein Schleim"batzen" im Bereich des Mundrachens angesiedelt hat..( Mandeln habe ich keine mehr )
ich hatte auch schon im August sowas und irgendwannkmusste ich damals sehr stark Husten und der ganzen schleim kam raus..
somit hoffe ich eig seit September das diese " wunder " erneut eintrifft.. allersdings ohne erfolg..
seit einigen Monate belastet er mich sehr stark : Schlucken fällt unter anstrengung schwer, ich muss ständig husten und v.a. nach / beim essen ( eig dauernd )
es wirkt sich auf meinen gesamt zustand aus... ich merke einfach ich bin nicht mehr so richtig leistungsfähig ( und das in den "besten"( 20) Jahren
)
Anfang Februar war es dann so schlimm, dass ich doch mal zum Arzt bin :
1. Arzttermin ; Arzt A : hat mir Antibiotika verschrieben ; Diagnose : " Da hat sich eiter gebildet, geschwollene Lymphknoten...
Da ich vorher noch nie wirklich Antbiotika genommen habe, hat sich das bei mir wahnsinnig auf den magen gelegt
nach 2 Tagen bin ich dann zu einem anderen Arzt ( ich bin neu in eine Stadt gezogen, und das erste mal beim arzt ...fand Arzt A nicht so gut..)
2. Arzttermin : Arzt B : Diagnose : Lymphknoten nicht geschwollen,"Sehe auch keinen Eiter" Antibiotika sollte ich mind 3 Tage noch nehmen ( muss gestehen ich habs einfach nciht durchgehalten... 2, 5 Tage hab ichs genommen....)
er hat mir denn tronsipret vorgeschlagen...
als ich dann in der apotheke mein "leid klagte" hat diese gemeint " ne , tronsipret ist falsch, gelo- tyrol ( oder so..)
wenn ich mir abe die packungsbeilage zu gelo-tyrol durchlese, soll das v.a. in der Nasennebenhöhle und in den Bronchien helfen;
Tonsipret hatte sie gemeint hilft mehr bei Halsschmerzen ( und die habe ich nicht)
Mittlerweile kommen manchmal ganz ganz kleine Schleimbällchen heraus. Also dass da nichts ist, macht mir Arzt B nicht weiß...
nun weiß ich langsam nicht mehr so ganz was ich nehmen soll
habt ihr eine Idee, was helfen kann???
LG
meli

ich merke eig schon seit September, dass sich ein Schleim"batzen" im Bereich des Mundrachens angesiedelt hat..( Mandeln habe ich keine mehr )
ich hatte auch schon im August sowas und irgendwannkmusste ich damals sehr stark Husten und der ganzen schleim kam raus..
somit hoffe ich eig seit September das diese " wunder " erneut eintrifft.. allersdings ohne erfolg..
seit einigen Monate belastet er mich sehr stark : Schlucken fällt unter anstrengung schwer, ich muss ständig husten und v.a. nach / beim essen ( eig dauernd )
es wirkt sich auf meinen gesamt zustand aus... ich merke einfach ich bin nicht mehr so richtig leistungsfähig ( und das in den "besten"( 20) Jahren

Anfang Februar war es dann so schlimm, dass ich doch mal zum Arzt bin :
1. Arzttermin ; Arzt A : hat mir Antibiotika verschrieben ; Diagnose : " Da hat sich eiter gebildet, geschwollene Lymphknoten...
Da ich vorher noch nie wirklich Antbiotika genommen habe, hat sich das bei mir wahnsinnig auf den magen gelegt
nach 2 Tagen bin ich dann zu einem anderen Arzt ( ich bin neu in eine Stadt gezogen, und das erste mal beim arzt ...fand Arzt A nicht so gut..)
2. Arzttermin : Arzt B : Diagnose : Lymphknoten nicht geschwollen,"Sehe auch keinen Eiter" Antibiotika sollte ich mind 3 Tage noch nehmen ( muss gestehen ich habs einfach nciht durchgehalten... 2, 5 Tage hab ichs genommen....)
er hat mir denn tronsipret vorgeschlagen...
als ich dann in der apotheke mein "leid klagte" hat diese gemeint " ne , tronsipret ist falsch, gelo- tyrol ( oder so..)
wenn ich mir abe die packungsbeilage zu gelo-tyrol durchlese, soll das v.a. in der Nasennebenhöhle und in den Bronchien helfen;
Tonsipret hatte sie gemeint hilft mehr bei Halsschmerzen ( und die habe ich nicht)
Mittlerweile kommen manchmal ganz ganz kleine Schleimbällchen heraus. Also dass da nichts ist, macht mir Arzt B nicht weiß...
nun weiß ich langsam nicht mehr so ganz was ich nehmen soll
habt ihr eine Idee, was helfen kann???
LG
meli