• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Was ist das / könnte das sein?

TEST TEST TEST 123

chairman89

New member
Hallo,

ich trau mich irgendwie gar nicht, hier zu fragen, weil ich niemandem mit einem ernsthaften, echten medizinischen Problem die Antwortzeit oder Aufmerksamkeit stehlen möchte. Ich weiß aber sonst nicht, wo oder bei wem ich unkompliziert nachfragen könnte und deshalb probier ich es jetzt einfach mal. ;)

Falls es stört, den Thread bitte einfach schließen oder löschen. Ich möchte wirklich niemanden nerven oder an irgendetwas hindern.

Es geht um Folgendes:

Ich frage mich seit Filmstart von Casino Royale (2006), was der Bösewicht Le Chiffre da eigentlich am Auge hat. Er hatte offensichtlich eine Verletzung (Narbe), hat ein eingetrübtes (?) Auge und weint gelegentlich Blut (letzteres begründet er im Film mit "merely a derangement of the tear duct, nothing sinister").

Fotos:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/casinoroyalemtnk0fiy71c.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/casinoroyalemk9ymxhc4dg.jpg

Gibt es dieses Krankheitsbild "in Wirklichkeit" überhaupt? Wieso könnte sein Auge so trüb sein? Könnte man da noch irgendwas Therapeutisches machen? Sieht der noch was?

Es interessiert mich inzwischen seit fast 10 Jahren. :) Ist einfach ein generelles Interesse. :)
Bei meinem Augenarzt habe ich mich nie wirklich getraut nachzufragen. Da warten ja auch andere Patienten im Wartezimmer und für so etwas ist normalerweise keine Zeit. Etwaige Googleunternehmungen brachten keine Antwort. Und so hab ich es auch immer wieder mal vergessen, bis ich mir eben zufällig den Film wieder angesehen habe.

Wie gesagt, falls die Frage hinderlich ist oder stört, bitte den Thread einfach löschen. Ich möchte niemanden damit nerven. Es interessiert mich einfach nur.

Grüße,
chairman
 
Guten Tag, Chairman,
grundsätzlich könnte man sich vorstellen, dass gelegentlich Blut aus den Tränenwegen fließt, wenn es dort eine Verletzung gibt. Allerdings ist die konkrete Narbe nicht im Bereich der Tränenwege (die sind innen am Auge). Die Trübung der Augen scheinen am ehesten eine Trübung der Hornhaut zu sein - könnte man am ehesten mit einer Hornhaut-Verpflanzung therapieren. Wenn die Funktion der Netzhaut noch erhalten ist, sollte der "Patient" auch noch etwas sehen können,
Mit freundlichen Grüßen und alles Gute für 2016!
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Tag Frau Dr. Liekfeld,

vielen Dank für Ihre Antwort! Das hat mich sehr gefreut.

Guten Tag, Chairman,
grundsätzlich könnte man sich vorstellen, dass gelegentlich Blut aus den Tränenwegen fließt, wenn es dort eine Verletzung gibt. Allerdings ist die konkrete Narbe nicht im Bereich der Tränenwege (die sind innen am Auge).

So stellen sie es im Film dar:

http://www.bilder-upload.eu/upload/b101fe-1451664288.jpg

Das ist dann wohl einfach nur Unsinn, der ihn als Bösewicht "gefährlicher" wirken lassen soll, oder? Der Film suggeriert ja irgendwie, dass die Narbe am Auge etwas mit dem Weinen von Blut bei dem Mann zu tun hätte.


Die Trübung der Augen scheinen am ehesten eine Trübung der Hornhaut zu sein - könnte man am ehesten mit einer Hornhaut-Verpflanzung therapieren. Wenn die Funktion der Netzhaut noch erhalten ist, sollte der "Patient" auch noch etwas sehen können,

Wie sieht bzw. sähe der dann? Wie durch eine beschlagene Scheibe auf dem linken Auge (so stelle ich es mir vor)? Und wie sieht das dann mit beiden Augen aus?

Sie müssen nicht noch einmal antworten, wenn Sie keine Zeit dafür haben. Die "richtigen" medizinischen Probleme hier gehen ja vor.

Viele Grüße,
chairman
 
Das trübe Auge würde nicht mehr am Sehprozess teilnehmen, dadurch Verlust des räumlichen Sehens.

Ah, vielen Dank für die Antwort. :)

Wie kommt das denn? Also, wie lässt sich das erklären, dass das trübe Auge nicht mehr am Sehprozess teilnimmt? Frau Dr. Liekfeld meinte ja, der "Patient" sähe so durchaus noch etwas?

Dass dabei räumliches Sehen nicht mehr möglich ist, finde ich nachvollziehbar.
 
Ja schon Umrisse und Helligkeit etc., jedoch völlig verschwommen (wie durch eine Milchglasscheibe). Viele Gehirne blenden dann dieses Bild beim Sehprozess aus. Ich denke, jetzt ist es verständlich.
 
Ja schon Umrisse und Helligkeit etc., jedoch völlig verschwommen (wie durch eine Milchglasscheibe). Viele Gehirne blenden dann dieses Bild beim Sehprozess aus. Ich denke, jetzt ist es verständlich.

Ach, das klingt sinnvoll und logisch, ja.

Vielen Dank!
 
Back
Top