• Impfungen können vor vielen Krankheiten schützen, so zum Beispiel vor Masern und Keuchhusten, aber auch vor bestimmten Tropenkrankheiten wie Cholera oder Gelbfieber. Welche Erfahrungen haben Sie mit Impfungen gemacht? Haben Sie eine Frage zum Thema Impfungen? Dann diskutieren Sie mit anderen Interessierten in unserem Forum!

Was haltet ihr von der Anti-vaccination movement?

  • Thread starter Thread starter Marairark
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marairark

Guest
In den USA geht der Trend bei jungen Eltern sein Baby / Kind nicht impfen zu lassen. Ich steh dazu sehr kritisch gegenüber. Was sind denn eure Meinungen dazu?
 
Wenn sich die Leute nicht mehr impfen lassen, wird es wieder zu Seuchen kommen und Menschen sterben in großer Zahl.
Jene die sich momentan nicht impfen lassen, werden nur so selten krank weil sie durch die geimpften einen indirekten Schutz haben.
 
Es könnte kritische Folgen haben, wenn sich weniger Leute impfen lassen... weil dann der Herdenschutz verloren gehen könnte.
 
Naja grundsätzlich ist jeder für sich selbst verantwortlich. Guckt man auf die Inhaltsstoffe in Impfdosen, sollte einem das zu denken geben. Impfstoffe wirken, was ja offensichtlich ist. Jeder sollte für sich selbst abwiegen.
 
Wäre Impfen eine rein persönliche Sache mit deren Ausbleiben man keiner Person schaden würde außer sich selbst, würde ich zustimmen dass grundsätzlich jeder selbst verantwortlich ist (volljährige Personen). Da aber Leute die aus gesundheitlichen Gründen keine Impfung bekommen können von der Herdenimmunität abhängig sind, finde ich dies unverantwortlich und es sollte ggf. gesetzlich und auch mit Aufklärung eingeschritten werden.
 
Ich finde es sehr traurig, da die Impfungen die meisten kritischen Krankheiten ausgerottet hat. Klar, es gibt immer Unfug in der Medizin. Dennoch ist diese Forschung eines der am stärksten geregelte und überprüfte Bereich unseres Lebens. Da ist es schwer, richtig Unfug zu verkaufen.

Die Leute sind vor 150 Jahren im Schnitt 30 Jahre alt geworden, obwohl man durchaus 80 Jahre alt werden konnte. Aber von 5 Kindern haben halt nur 2 überhaupt die Tennagerzeit erlebt. Antibiotika und Impfungen sei dank gibt es heute praktisch keine Kindersterblichkeit mehr.

Mozart hatte 6 Kinder, davon haben 2 überlebt....
 
Ich finde es unverantwortlich und fahrlässig, seine Kinder nicht impfen zu lassen. Ich bin selbst Mutter von 2 Kindern und für mich war direkt klar, dass ich meine Kinder impfen lassen werde.

Ich schließe mich der Meinung an, dass man heutzutage nur scheinbar keine Impfungen mehr benötigt, da einfach alle anderen um einen herum geimpft sind. Sollte sich die Zahl der geimpften Kinder wieder stark verringern, sehe ich ebenfalls die Gefahr, dass sich viele Krankheiten wieder zunehmend ausbreiten.
 
ich persönlich hätte kein Problem mit einer Art "Impfpflicht" oder Lösung im Sinne von "Kinder dürfen nur in den Kindergarten, wenn sie Impfung XYZ haben", bzw. Erwachsene nur ins Hallenbad mit "XYZ" - als Beispiel. Damit meine ich nicht, dass alles verpflichtend sein sollte, aber ausgewählte Impfungen wie zb Masern. Masern finde ich nämlich ein schönes Beispiel dafür, wie schnell es gehen kann, wenn eine oder zwei Generationen plötzlich beschließen: Wir lassen nicht mehr impfen, alles Humbug. Masern könnten mittlerweile ausgerottet sein. Mir geht es in 1. Linie um recht leicht ansteckende Krankheiten, welche auch nicht jährlich erneuert werden müssen, Grippe zb würde ich ausnehmen. Ebenso fände ich eine Durchimpfungsrate gegen HPV schön, Buben wie Mädchen. Mir ist bewusst, dass es viele HPV Stämme gibt und nicht alle impfbar sind, jedoch kenne ich mittlerweile einige Frauen mit großen Problemen, welche vermeidbar gewesen wären.
 
Back
Top