• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Was bedeutet mein Blutbild?

TEST TEST TEST 123

Erdbeere1987

New member
Hallo,

ich war vor kurzem beim Endokrinologen, da ich seit Monaten diverse Beschwerden habe. Er machte Ultraschall von der Schilddrüse (beidseitig 5 ml) und nahm Blut ab. Die Werte sagen mir überhaupt nichts und der Arzt meinte es sei alles in Ordnung. Ich bin da aber leicht verunsichert. Vielleicht weiß hier der ein oder andere etwas mehr.

Ich stelle die Werte deshalb hier mal ein:

Abnahme war um 14:55 Uhr

freies T3 3.0 pg/ml 1.7 - 5.0

freies T4 1.0 ng/dl 0.8 - 1.6

TSH 2.73 mU/l 0.3 - 4.0

Anti-TPO 25.1 U/ml 0.0 - 60.0

TRAK <0.1lU/l <0.55

ACTH 14.0 pg/ml 5.0 - 50.0

Cortisol 9.7 µg/dl 4.0 - 10.0

Intaktes PTH 47.7 pg/ml 17.0 - 60.0

**25-OH- Vitamin D 18.1 ng/ml 20.0 - 70.0**

Monozyten abs. 490/µl 250 - 850

Lymphozyten abs. 2620/µl 1220 - 3560

Neutrophile abs. 4880/µl 1910 - 7370

Eosinophile abs. 120/µl 30 - 440

**Basophile abs. 10/µl 10 - 80**

IG (unreife Granulozyten) 0.1 % 0.0 - 0.6

**GFR (NEU! CKD-EPI Formel) 72 ml/min/1.7 > 81**

Albumin 61.7 % 55.8 - 66.1

Albumin 4.40 g/dl 4.02 - 4.76

alpha-1-Globulin 4.0 % 2.9 - 4.9

alpha-2-Globulin 8.2 % 7.1 - 11.8

beta 1-Globulin 6.2 % 4.7 - 7.2

beta 2-Globulin 4.9 % 3.2 - 6.5

gamma-Globulin 15.0 % 11.1 - 18.8

alpha-1-Globulin 0,30 g/dl 0.21 - 0.35

alpha-2-Globulin 0.60 g/dl 0.51 - 0.85

beta 1-Globulin 0.40 g/dl 0.34 - 0.52

beta 2-Globulin 0.40 g/dl 0.23 - 0.47

gamma-Globulin 1.10 g/dl 0.80 - 1.35

Calcium 2.41 mmol/l 2.08 - 2.65

Glukose 87 mg/dl 74 - 106

Gamma-GT 15 U/l < 38

Leukozyten 8130/µl 4000 - 10400

Erythrozyten 4.86 mio/µl 3.96 - 5.16

Hämoglobin 13.4 g/dl 11.5 - 15.4

Hämatokrit 38.9 % 34.6 - 45.3

**MCV 80.0 fl 80.0 - 95.5**

Hb/E 27.6 pg 26.1 - 32.6

MCHC 34.4 gHb/dl 31.9 - 35.5

Thrombozyten 307 tsd/µl 176 - 391

**Kreatinin 1.05 mg/dl < 1.05**

**Natrium 145 mmol/l 136 - 145**

Kalium 4.2 mmol/l 3.5 - 5.1

Gesamteiweiß 7.2 g/dl 6.4 - 8.3

**Basophile 0.1 % 0.1 - 1.0**

Eosinophile 1.5 % 0.2 - 5.3

Neutrophile 60.1 % 42.9 - 74.3

Lymphozyten 32.2 % 18.3 - 45.7

Monozyten 6.0 % 4.2 - 11.8

GPT (ALAT) 18 U/l < 34

GOT (ASAT) 24 U/l < 31

Creatinkinase (CK) 122 U/l < 145

Anorg. Phosphat 1.21 mmol/l 0.8 - 1.5

Ich habe die Werte, die an den Grenzen bzw drunter oder drüber sind Fett hervorgeghoben.

Ach ja ich bin weiblich und 29 Jahre alt.
 
Hallo Dr. Ulrichs,

Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort.

Ich habe schubweise Knochen-/Muskelschmerzen. Im Moment wieder ganz heftig im Steißbein. Müdigkeit, Unwohlsein, aber auch mit Zeiten zwischendurch wo es besser ist. Bauchschmerzen waren in letzter Zeit auch ganz oft da. Ab und zu entdecke ich einen Trofen Blut im Urin, lässt sich beim Arzt aber nicht nachweisen, ab und zu auch größeren Harndrang.

Ich könnte die Liste noch unendlich fortsetzen was in den letzten 6 Monaten alles war, aber das ist mal im Moment das wichtigste.

Mich würde auch interessieren was es bedeuten kann das der Basophile Wert an der unteren Grenze ist?

Freundliche Grüsse
 
Bei Knochen- und Muskelschmerzen sollte baldmöglich ein Internist oder ein Rheumatologe aufgesucht werden, bei Blut im Urin in Urologe.

Der niedrige Basophilenwert ist in diesem Zusammenhang nicht von Bedeutung.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top