Re: Was bedeutet dieser IgE-Wert?
Hallo,
eine Diagnose, sei sie positiv oder negativ, hat immer seine zwei Seiten. Es gab Zeiten, da hat man sich gefreut wenn das Ergebnis einer Untersuchung/eines Tests negativ war. Immer häufiger sehe ich, dass Menschen enttäuscht sind, weil man durch ein negatives Ergebnis eben dem Übel auch noch nicht näher gekommen ist. Ist man aber!!!! Eben, mit jedem negativen Ergebnis. Auch mit einer Ausschlussdiagnose kommt man dem Übel näher und näher (

)
Sicher fühlt man sich besser und sicherer wenn das Kind einen Namen hat. Wenn man weiß was man hat, kann man auch eher dem entgegenwirken. Ist doch klar, dass man endlich wissen will warum man das Leid ertragen muss.
Dennoch darf man nicht den Kopf hängen lassen und weiter nach der Ursache forschen.
Haben Sie sich z.B. auch mal auf Chemikalien testen lassen?
Die Farbe/Tapete an der Wand, die Mittel an den Fensterrahmen und vieles andere mehr können auch solche Reize auslösen.
Das Waschpuler, der Weichspüler kämen auch in Frage.
Also, nicht den Kopf hängen lassen und weiter forschen. Viel Erfolg.
Katzenauge