• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Was bedeutet der Normbereich bei TPO-Antikörpern?

TEST TEST TEST 123

Gast-56

New member
Hallo liebes Forum,

bei mir wurde bereits vor Jahren ein PCO-Syndrom festgestellt und aufgrund dessen auch die Schilddrüse abgecheckt, dabei ergab sich vor 7 Jahren bei den Antikörpern gegen hTPO ein Wert von 28.8 U/ml (Referenzbereich < 60 U/ml). Danach bin ich dem nicht weiter nachgegangen bis vor einigen Wochen bei einem Ultraschall der Schilddrüse mehrere Zysten aufgefallen sind. Mein Hausarzt ließ daraufhin die Mikrosomalen Antikörper bestimmen, diese waren laut ihm aber negativ und auch das TSH war bei allen Messungen (mehrmals in den letzten 3 Jahren) immer im Normbereich. Er hat daraufhin Hashimoto ausgeschlossen und meinte man kann es einmal im Jahr nachkontrollieren, er denke aber nicht, dass sich da etwas entwickelt. Meine Frage wäre jetzt was ein TPO-Wert von 28.8 U/ml aussagt.. ist das normal, wenn der Wert im Referenzbereich liegt, obwohl ja anscheinend TPO-Antikörper nachweisbar waren?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Gast-56
 
Hi - das ist kein Normalbereich, sondern ein Referenzbereich und alle unter der Obergrenze spielt keine Rolle = ist für die Diagnostik negativ. Hört sich so an als ob da bei Ihnen bzgl. der SD alles ok ist. MfG - Ihr oej
 
Back
Top