• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Was bedeuten die Kürzel?

  • Thread starter Thread starter Piki001
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

P

Piki001

Guest

Post: Above message content

Hallo,

meine Tante 69 Jahre ist an Gebärmutterkrebs erkrankt. Man hat bei Ihr eine Total-OP durchgeführt mit der Entnahme von Lymphknoten. Jetzt hat man uns gesagt, das in den Lungenspitzen Metastasen sitzen würden. Wo und wie groß hat man uns nicht gesagt.
Wer kann mir folgende Diagnosekürzel übersetzten?
- pT3c, pN1(3/3), PRo, pt1, GspM (Lunge)
- Cc 125 : 335

Es wäre mir eine große Hilfe. Danke.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Was bedeuten die Kürzel?

Ich kann diese Abkürzungen nur zum Teil zuordnen und vermute, dass einige Übertragungsfehler dabei sind. pT3c gibt es beim Corpuskarzinom gar nicht, pT3b bedeutet Infiltration der Vagina. pN1 (3/3) bedeutet 3 positive LK im histologischen Befund. R0 würde komplette Entfernung des Tumors bedeuten. Jetzt würden normalerweise Informationen zum Histo-Befund kommen (z.B. L1: Invasion von Lymphgefäßen) und zum Grading (G1 usw). Zum Schluss kommt der Hinweis auf Fernmetastasierung M+ (Lunge). Die Zeile darunter ist ev. der Diagnoseschlüssel (C54....). Ich weiss nicht, was da passiert ist, aber es sieht nach einem „Stille Post“ Effekt aus.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Was bedeuten die Kürzel?

Hallo,
vielen Dank für die Auskunft, es hat mir sehr geholfen.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage:
Heute morgen ist meine Tante wieder ins Krankenhaus gekommen, mit Verdacht auf Lungenembolie. Dies hat sich nicht bestätigt, jedoch hat sie Wasser in der Lunge und war kurz vor dem Austrocknen. Kann das mit den Fernmetastasen in der Lunge zusammen hängen? Desweiteren hat sie sehr hohe Entzündungswerte im Blut, wo aber noch keiner weiß woher die kommen.
Vielen Dank nochmals.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Was bedeuten die Kürzel?

Die beschriebenen Metastasen (in der Lungenspitze) reichen normalerweise nicht aus, um ein so schweres Krankheitsbild zu begründen. Warum Ihre Tante Wasser in der Lunge hat, kann ich von hier aus nicht beantworten. Zumindest kann das kardial (Herz) oder entzündlich bedingt sein (Pneumonie, Pleuritis). Damit können auch hohe Entzündungswerte zustande kommen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top