RE: Warum
Also die Frage, warum Insulin verschreibungspflichtig ist, habe ich mich anfänglich auch gefragt, aber nachdem ich von meinem Hausarzt (leider auch noch sofort) ins Krankenhaus eingewiesen wurde, ist mir klar geworden , dass niemanden damit geholfen ist, ihm eine Spritze und beliebig viel Insulin in die Hand zu geben und damit selbst auszuexperimentieren, wieviel Insulin wann notwendig ist.
Falls Sie Überzucker haben, kann ich Ihnen wirklich nur empfehlen, Ihre Diabetes-Erkrankung ernstzunehmen und von einem Fachmann einstellen zu lassen. Diese Krankheit ist viel zu gefährlich, als dass man daran selbst "herumdoktert".
Ist Ihr Zuckerspiegel ständig zu hoch, werden Sie bald entweder an den Folgen eines Gehirnschlags, Herzinfarkt, Nierenversagen, Nervenabsterben (und damit Gefühlstaubheit), Blindheit oder anderen Krankheiten leiden (siehe Hyperglykämie).
Ist andererseits Ihr Zuckerspiegel zu niedrig (Sie hätten also zu viel Insulin gespritzt) würden Sie innerhalb kurzer Zeit das Bewusstsein verlieren und ohne fremde Hilfe sterben (siehe Hypoglykämie).
Meines Erachtens ist es deshalb sehr sehr wichtig, sich mit der Krankheit gut auszukennen. Insulin wird in Abhängigkeit der aufgenommenen Nahrung und der körperlichen Aktivitäten unterschiedlich viel benötigt. Dies kann kein Laie für sich selbst einstellen. Normalerweise regelt dies die Bauchspeicheldrüse von selbst, aber dieses Teil ist bei Ihnen halt defekt.
Außerdem ist unser Leben doch viel zu wertvoll, um an dieser Enzym-Unterversorgung zugrunde zu gehen.
oder nicht ?