RE: Warum kein CTG?
Hallo,
habe mich nun mal schlau gemacht ...
Ein CTG wird dann veranlasst, wenn der Verdacht auf vorzeitige Wehen oder eine Unterversorgung besteht.
Es ist aber gut vertretbar, dieses auch mal zwischendurch so ab der 30. SSW zu schreiben, um zu sehen, dass es dem Kind gut geht, aber es ist nicht zwingend.
Außerdem werden beim CTG neben den kindlichen Herztönen, die Wehen und die kindliche Aktivität aufgezeichnet, also nicht nur die Herztöne. Bei meinen Recherchen bin ich auch auf Frauen gestoßen, bei denen ein CTG auch erst in der 33 Woche gemacht wurden! Sie sind also nicht alleine ... Ich hoffe das Sie das ein wenig beruhigt.
Da Ihr Arzt wohl voll und ganz mit Ihnen und dem Baby zufrieden ist, bestand wohl für ihn derzeit kein Anlass ein CTG zu machen .. Auch das ist doch eigentlich positiv.
Für den Rest der SS und der Geburt alles Gute.
LG amza