Re: Warum immer ein Auf und Ab????
Hallo Tudors
Ich bin zwar selbst neu in diesem Forum, aber da ich auch von einer merhjährigen Haarausfallproblematik berichten kann, habe ich da auch im Laufe der Zeit so meine Infos bekommen und Erfahrungen gemacht, die Dir evtl. helfen könnten.
Erstmal: Bitte keine Panik. Eine Glatze ist sehr, sehr selten und die wirst Du nun nicht bekommen

So schnell geht das auch gar nicht.
Ein Ferritinwert von 74 ist zwar schon sehr gut, aber es kann dennoch sein, dass er für Dich noch zu niedrig ist. Das ist nämlich auch individuell. Außerdem dauert es nach Auffüllung des Ferritinwertes noch einige Monate, bis die Information auch an Deine Haarwurzeln vorgedrungen ist und somit auch der Haarausfall nachläßt.
Sag mal, hat Dein Hautarzt nur Deine Kopfhaut angesehen oder hat er auch ein Trichogramm oder einen Trichoscan gemacht? Nur durch das Ansehen kann ein versierter Hautarzt, der auf HA spezialisiert ist, zwar schon viel erkennen, aber das allein gibt ja noch keinen Aufschluss darüber, warum Du Haarausfall hast.
Durch einen Trichoscan könnte er z.b: erkennen, ob sich bei Dir Haare in der Miniaturisierungsphase befinden, oder ob alle Haare, die Dir nachwachsen, Terminalhaare sind.
Dass Du Haarausfall hast und in welchem Ausmaß kann dadurch auch festgestellt werden, aber das bringt ja nicht viel, da Du das ja selbst schon bemerkt hast. Er kann Dir aber auch nochmal Aufschluss darüber geben, wieviele Haare in der Wachstumsphase sind und wieviele in der Ruhe- oder Ausfallphase. Sind überdurchschnittlich viele in der Ausfallphase und/oder unterdurchschnittlich viele in der Wachstumsphase, kann das ein Zeichen dafür sein, dass entweder der Eisenmangel noch nicht behoben ist oder, dass Deinem Haarausfall eine andere Ursache zugrunde liegt.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich es etwas seltsam finde, dass Du solchen Schwankungen ausgesetzt bist, denn wenn die Ursachen behoben sein sollten, dann kann es wie gesagt zwar noch eine Weile dauern, bis sich das auch positiv auf die Haarwurzeln und Follikel auswirkt, aber erst eine Besserung und dann wieder eine Verschlechterung ist da für mich etwas Ungewöhnlich.
Ich würde das noch ein paar Wochen beobachten. Sollte sich bis dahin nichts dauerhaft verbessert haben, dann würde ich besagten Scan oder Trichogramm machen lassen oder nochmal das Blut untersuchen lassen, evtl. hast Du einen weiteren Vitamin-oder Nährstoffmangel. Lass dann auch mal Deine Schilddrüse checken.
Erstmal würde ich da noch nicht in Panik verfallen. HA kann viele Gründe haben, Du könntest in letzter Zeit Stress ausgesetzt gewesen sein oder es liegt am nahenden Frühling, dass bei Dir ein kleiner "Fellwechsel" stattfindet.
Und außerdem sind ca. 200 Haare an Waschtagen noch nicht so dramatisch, das ist für Haarwaschtage durchaus noch im normalen Rahmen.
Ich hoffe, dass ich Dich ein wenig beruhigen konnte.
Ich wünsche Dir erstmal ein schönes Wochenende.
LG
Conny