• Mit der Plauder-Ecke möchten wir einen Platz für persönliche Diskussionen, Fragen und den gegenseitigen Austausch rund um alle wichtigen Themen bieten, die nicht primär medizinischer Natur sind. Hier darf geplaudert, diskutiert und gelacht werden. Viel Spaß!

Warum hört der Hund meines Nachbarn nicht mehr auf ihn?

  • Thread starter Thread starter Christin198856188500
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Christin198856188500

Guest
Wir haben in der Nachbarschaft einen Hund, der schon etwas älter ist. Dennoch spielt er gern und "ärgert" neuerdings unsere Katzen. Komischerweise verjagen sie ihn nicht, sondern lassen sich darauf ein. Der Nachbar ruft den Hund, aber dieser lässt sich gar nicht beirren. So war er allerdings früher nicht. Woran liegt das?
 
Hunde verändern sich halt auch mit dem Alter und sie testen auch immer mal ihre Grenzen aus, die müssen neu definiert werden.
Vielleicht hat er auch einfach so viel Spaß dass der Ruf des Nachbarn nicht wirklich wahrgenommen wird.
Normalerweise hat man für Hunde einen Rückruf für den Notfall, auf den er immer hört, aber eben "nur" für den Notfall da es auch so ist dass sich die Rückrufe abnutzen und manchmal einfach nicht mehr ernst genommen werden, was hier vielleicht geschehen ist, oder er hört einfach schlechter als früher, also dass er tatsächlich ein Problem mit den Ohren hat.

Kann halt viele Gründe haben,von kein Bock über Herrchen nicht so ernst nehmen wie er das vielleicht gerne hätte, bis zum Hörschaden.
Eigentlich kann man das nur ergründen wenn man den Hund sehr gut kennt, ihn genau beobachtet und sich damit auseinandersetzt in dem man verschiedenes testet.
Wenn der Besitzer der Meinung ist dass da was nicht stimmt, ausgenommen die Kommunikation zwischen Herrchen und Hund, dann sollte er halt mal zum Tierarzt gehen.
 
Back
Top