Sehr geehrte Fr. Dr. Mittmann, ich bin in der 11. SSW und gerade ziemlich durcheinander. Ich gehe (bereits vor SS)in der kalten Jahreszeit jeden Abend mit einer warmen! Wärmflasche ins Bett, meist liegt sie am Rücken, manchmal hatte ich sie jetzt auch am Bauch während der Übelkeits-/Erbrechensphase, da es mir gut getan hat. Wenn der Bauch rot wurde, habe ich sie weg getan, war also zeitlich nur begrenzt am Bauch. Nun habe ich diverse Meinungen, darunter auch Horrorgeschichten (bis hin zu Abort) in Internetforen gelesen, die einem Angst machen. Kann die Wärme in der Frühschwangerschaft schaden? Ich bade auch sehr gerne, z.Z. jeden 2. Tag, es tut mir einfach gut und ich bin auch gerade etwas erkältet, auch hat mir das Baden mit Mentholzusatz (Erkältngsbad) gegen die Übelkeit geholfen.
Kann durch lokale Wärmezufuhr der Wärmflasche die Körperkerntemp. wie bei Fieber ansteigen und dem Ungeborenen schaden? Schließlich reguliert doch mein Körper die Temp. selbst weiter(Fruchtwasser ist ja am Anfang noch nicht viel da). Fieber mit Inflammation! wäre doch ein ganz anderer Fall. Man möchte alles richtig machen und dann stellt sich heraus, dass man sogar über Wärmflaschen diskutieren muss. Wie soll da Entspannung zu Stande kommen? Vielleicht können Sie mich ja beruhigen. Würde man evtl. Schäden erkennen? Vielen Dank. maja
Kann durch lokale Wärmezufuhr der Wärmflasche die Körperkerntemp. wie bei Fieber ansteigen und dem Ungeborenen schaden? Schließlich reguliert doch mein Körper die Temp. selbst weiter(Fruchtwasser ist ja am Anfang noch nicht viel da). Fieber mit Inflammation! wäre doch ein ganz anderer Fall. Man möchte alles richtig machen und dann stellt sich heraus, dass man sogar über Wärmflaschen diskutieren muss. Wie soll da Entspannung zu Stande kommen? Vielleicht können Sie mich ja beruhigen. Würde man evtl. Schäden erkennen? Vielen Dank. maja