• "Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf!" So lautet ein Sprichwort. Wer das Dorf nicht zur Verfügung hat, kann sich in diesem Forum mit anderen Eltern austauschen, seine Fragen rund um den Alltag mit Kind stellen oder selber andere unterstützen.

Wann wird das Kind von den leiblichen Eltern getrennt?

TEST TEST TEST 123

Bloom2629

New member
Guten Tag,

Ich habe mich dazu entschieden mein Kind zur Adoption freizugeben. Diese Entscheidung hat sehr lange gedauert aber nun bin ich mit vollkommen sicher. Ich habe in ein paar Tagen ein Gespräch mit jemandem von einer Vermittlungsstelle.

Nun zu meiner Frage: Wann wird mein Kind von mir getrennt? Erst wenn passende Eltern gefunden wurden oder direkt? Wie schnell geht so etwas?

Denn eigentlich möchte ich, dass es so schnell wie möglich geht, damit es für alle besser ist. Wenn es sich jetzt so in die Länge zieht wird es nur noch schwerer für das Kind und für alle Beteiligten.

Vielen Dank und LG
 
Wie alt ist Ihr Kind ?
-----------------------------------------------------------------------------

Das sollten Sie mit Ihrer Vermittlungstelle besprechen !
Das Jugendamt dürfte hier auch ein Auge drauf haben !

Sicherlich ist diese Siutation sehr bedrückend !
Was wollen Sie jedoch wirklich !?
Schnelle Trennung u. das Kind in ein Heim
abgeben !?
Oder besser in eine Pflegefamilie in der es
behütet aufwachsen kann mit allem was eine Familie
bieten kann !?
Auch hier wird es nicht einfach falls es zu einer Adoption
kommt, sich eine neue Familie findet !?
Oder die Pflegefamilie entscheidet sich für eine Adoption ?

Zudem müssen auch die Rechte, Ansprüche
Ihrerseits geklärt werden !!!
-----------------------------------------------------------------------------
Ich selbst wurde mit 6 Wochen in ein Heim abgegeben.
Weihnachten, Ostern eventuell bei den Großeltern, der Tante.
Das waren gute Zeiten.
Manche Zeiten habe ich auch allein verbracht, keine Eltern
zu Besuch, keine Geschenke außer einen Teller Süßigkeiten
den jedes Kind im Heim bekommt !
Es gibt noch viel mehr zu berichten !

Später bei Pflegeeltern, die wohl auch bereit waren mich
zu adoptieren.
Diese waren meine Familie, da war ich wohl ca. 4 Jahre alt.
Habe vieles kennengelernt was mir zuvor teils unbekannt war.
(Ausgenommen Großeltern, Tante). Familienleben,
Garten, radfahren uvm.

Meine Mutter hat sich dann entschieden mich aus diesem
Verbund herauszureißen mit ca 5 Jahren.
(Adoption wohl unter Vorbehalt).
Der größte Fehler !!!
____________________________________________________

Was ich damit nur Sagen will:
Die Zeiten haben sich teils geändert was dieses Thema
betrifft.
Man kann nicht einfach mal ein Kind abgeben.
Es wird streng geprüft !
Es wird streng hinterfragt !
Das ist auch gut so !!!

In vielen Situationen wird auch Unterstützung
angeboten werden um eben diese Phase der
auch Hilflosigkeit zu Überwinden !
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich das teils richtig interpretiere, machen Sie
das aus einer Verzweiflung heraus.

Was auch immer der Hintergrund ist, es findet sich eine
Lösung !
---------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Denn eigentlich möchte ich, dass es so schnell wie möglich geht, damit es für alle besser ist. Wenn es sich jetzt so in die Länge zieht wird es nur noch schwerer für das Kind und für alle Beteiligten.

Glauben Sie das wirklich ???
Für wen wird es denn wirklich schwerer !???

Mein Eindruck ist, eher für Sie !?
Was auch immer der Hintergrund sein mag !
------------------------------------------------------------------------------------
Nutzen sie alle Gespräche zur Information u. Beratung.

Möglicherweise werden Sie nie wieder Kontakt haben ?
Möglicherweise holt Sie irgendwann die Erinnerung
ein, Sie machen sich Vorwürfe ?
------------------------------------------------------------------------------------
Lssen Sie sich helfen !!!
 
Back
Top