• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Wann Rückverlegung Stoma?

TEST TEST TEST 123

nixe43

New member
Hallo Dr. Hennesser, ich habe da nochmal eine Frage zum Stoma.

Wenn ein Stoma temporär angelegt wird zur Schutz der Operationsnaht nach einer Rektumsentfernung, wann kann es frühestmöglich zurück verlegt werden?
6 Wochen nach der OP soll noch eine adjuvante Chemotherapie starten. Muß das Ende dieser Therapie abgewartet werden, oder kann man das Stoma auch kurz vorher zurück verlegen?
 
Re: Wann Rückverlegung Stoma?

Diese adjuvante Therapie ist nicht wirklich schlimm, Sie merken davon (außer für Sie lästiger Termine) wahrscheinlich gar nichts. Dennoch ist die Wundheilung während dieser 4 Monate reduziert sodaß die Empfehlung ist, 2-3 Monate nach Ende der adjuvanten Therapie die Rückverlagerung vorzunehmen. Man kann es in Einzelfällen natürlich früher machen, aber der sicherste Weg ist die o.g. Empfehlung.
 
Back
Top