Merke!
Merke!
Hallo Springmaus,
es ist durchaus nicht so, dass jede Frau zu jeder Zeit den Eisprung um den 14. Zyklustag hat. Bei mir war es mal der 10., mal der 21., mal...!!! (alles dank Temperaturmessung herausgefunden).
Da die Periode ausblieb und auch nach einer Woche noch nicht da war, stand schließlich der Termin beim FA auf dem Programm, der dann anhand der mitgebrachten Kurven den Empfängnistermin relativ klar festlegen konnte. Ich war Anfang der 7. Woche als meine Schwangerschaft erkannt wurde. Außer dem Ausbleiben der Regel hatte ich bis da noch keine weiteren Anzeichen.
Entgegen meiner ersten (leider nicht ausgetragenen Schwangerschaft), war bereits zu diesem sehr frühen Zeitpunkt ein kleiner pulsierender Punkt auf dem Ultraschall zu sehen: der Herzschlag!
Ich weiß sehr genau, wie schlimm es sein kann, immer und immer wieder auf den Eintritt der Schwangerschaft zu hoffen und dann doch wieder eine Blutung zu bekommen. Ich habe mich jedesmal gefühlt, als hätte ich versagt. Das war furchtbar! Für die erste Schwangerschaft habe ich mit und ohne Temperaturmessung deutlich mehr als ein halbes Jahr gebraucht (nach Absetzen der bis dahin genommenen Pille). Nach dem Verlust der ersten Schwangerschaft (in der 13. SSW) sind dann ungefähr 5 Monate bis zum Zeitpunkt der Befruchtung vergangen, wenn ich richtig gerechnet habe.
Hast Du Erfahrung im Beobachten des Zervixschleims? Damals habe ich das gelernt - heute kenne ich mich leider nicht mehr so gut damit aus, als dass ich Dir einen Tipp geben könnte. Aber im Internet dürfte es genügend Hinweise dazu geben. Einfach mal in Deine bevorzugte Suchmaschine eingeben!
Kopf hoch und nur nicht verkrampfen, dann klappt das schon!
Alles Liebe
Anke