• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Wanderndes Flimmern vor den Augen, eingeschränktes Sichtfeld

TEST TEST TEST 123

SalvateNoctem

New member
Guten Nachmittag,

eigentlich bin ich kein Freund davon, Symptome per Internet zu klären, aber da Feiertage sind und die Arztpraxen erst Dienstag öffnen, würde ich gerne zur Beruhigung eine Frage stellen.

Gestern und heute hatte ich plötzlich einen verschwommenen Punkt vor den Augen. Ich habe zwischenzeitlich jeweils eine Auge verschlossen und dadurch festgestellt, dass es beide Augen betrifft.
Der Punkt wanderte nach etwa 10 Minuten auf die linke Seite, sodass ich links einen verschwommenen, flimmmernden Rand sah (bei beiden Augen links). Auf dieser Seite war mein peripheres Sehen stark eingeschränkt, ich konnte auf der linke Seite nur noch etwa die Hälfte sehen.
Nach etwa 20 Min war es vorbei, das Flimmern war weg, doch meine Augen blieben lichtempfindlich, und ich hatte einen drückenden Kopfschmerz. Während des Flimmerns musste ich oft blinzeln, hatte das Gefühl, etwas im Auge zu haben, obwohl da nichts war. Ich habe vorher nichts besonderes gemacht, jedenfalls nichts, was mir auffallen würde.

Ich leide an Migräne, habe momentan aber nur selten Anfälle und Aura hatte bis jetzt noch nie. Ich sitze leider viel vor dem Bildschirm. Vor einen Jahr machte ich einen Sehtest beim Augenarzt, und mir wurde 100% Sehkraft bestätigt.

Ich hoffe, mein Problem halbwegs gut beschrieben zu haben =)

Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Feiertag,
SalvateNoctem
 
Das klingt nach Augenmigräne. Alter, Geschlecht, Beruf, gesundheitliche Situation etc. sind oft hilfreich in der Diagnose.
 
ich danke für die Antwort.

Ich bin 21, weiblich, Sportlerin, Biologisch-Technische Assistentin und Migräne liegt in meiner Familie.

Sollte ich dennoch einen Augenarzt aufsuchen?

Frohe Feiertage, SalvateNoctem
 
Bei Gelegenheit sich einen Termin für den Augenarzt geben lassen. Oft wird hierbei leider keine Ursache gefunden, daher die Schritte in Absprache mit einem Hausarzt / Internisten durchführen. Wenn gestern und heute alles Okay ist, besteht aus meiner Sicht keine Dringlichkeit.
 
Back
Top